Mittelarmlehne gesucht

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by Sunny, Mar 6, 2010.

  1. Sunny

    Sunny Mitglied

    5
    Mar 6, 2010
    Hallo, ich bin neu hier und suche für meinen 280er eine Mittelarmlehne. Habe soetwas schon gesehen, weiß aber nicht, woher man soetwas beziehen kann.
    Hätte da jemand aktuelle Tipps für mich?
    privat@rohenkohl.de
     
  2. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    such mal ...

    nach unserem Thomas hier im Forum,
    angemeldet als pagode280 SL,
    der baut sehr ansehnliche Mittelarmlehnen -ablagen
     

    Attached Files:

  3. Peuser

    Peuser Neues Mitglied

    1
    Nov 22, 2011
    Armlehne

    Suche für meine pagode Mittelarmlehne ( am besten Holzbox mit lederbezug cognacfarben).

    Wer kann mir weiterhelfen?
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    >>>>>>>>>>>>pagode280SL

    >>>>>>>>>>>>pagode280SL
     
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    verstehen?

    Hallo,

    muss man das verstehen?

    Gruß
    Memmo

    :banane:
     
  6. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004

    Hallo
    Muss man nicht, kann man aber.
    Benno
     
  7. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    und?

    Moin,

    dann sag es mir bitte.

    Gruß
    Memmo
     
  8. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    ...er meint den Thomas mit dem Treff- Namen Pagode280SL!

    Gruß

    Ferdl
     
  9. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    Jepp, so ist es.
     
  10. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Thomas

    Hallo,
    vielen Dank.

    Gruß
    Mehmet
     
  11. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    und wofür braucht man so eine Mittelarmlehne? Ich hätte im Tausch einen Fuchsschwanz anzubieten :eek: sorry für die Ironie aber ich habe noch nie so ein Teil vermisst
    Gruß Heiner
     
  12. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Hallo Heiner!
    Ich hab auch so eine. Ist einfach bequem, vor allem wenn man bei höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn tiefer in die Polster rutscht :autofahrer::pagode:...
    Auch bin ich es von meinem Alltagsbenz gewöhnt.
    Was ist daran schlimm?
    Warum bist'n jetz' so? Sei doch nich so!:bierkrug:

    Grüße

    Ferdl
     
  13. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    Fuchsschwanz

    wer solche Frage stellt sollte den Fuchsschwanz lieber selber behalten.
    Mit so einer Mittelarmlehne fährt es sich, zumindest bei Automatik, sehr entspannt.
    Gruß
    Rainer
     

    Attached Files:

  14. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    sorry Ferdi & Rainer, ist falsch rübergekommen. Ich habe halt keine Automatik und muss immer in den Gängen "rühren"

    Gruß Heiner
     
  15. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Keine Automatic? gottogott!

    ..........Keine Automatic, das ist ja vorsintflutlich:eek:
     
  16. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Nööö, anregend und kurzweilig !
    :cool:

    Michael
     
  17. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    Nov 11, 2007
    Nun sind wir beim Thema.

    Hallo,
    Automatik oder Schalter? Das ist hier die Frage!
    Habe selber eine Automatik, wollte aber einen Schalter.
    Es soll ja Leute geben, die diese Antriebsart "Ruckomatik" nennen.
    Leider bin ich auch noch nicht von der Automatik überzeugt.
    Häufig passierte es beim Abbiegen in Ortschaften, genau dann, wenn man wieder beschleunigt, dass der Automat für nur einen Bruchteil einer Sekunde vom 3. in den 2. Gang schaltet und dann sofort wieder in den 3. Gang zu schalten. Ein extrem nerviger Vorgang.
    Ist das normal, oder stimmt was mit dem Automatikgetriebe nicht?
    Könnten die Schaltpunkte nicht stimmen. Aber irgendwo müssen diese liegen und sicher wird in irgend einem Fahrzustand der Schaltpunkt nicht gerade günstig liegen.
    Beim normalen Anfahren/Beschleunigen an der Ampel kann ich nicht meckern.
    Gruß Götz
     
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Ruckomatic kommt irgendwie hin

    Hallo Götz,

    ganz ernsthaft gesehen hat meine "alte" Automatic im 230SL mit einem aktuellen Stand der automatischen
    Getriebe relativ wenig zu tun. Ruckomatik ist durchaus ein richtige Beschreibung.
    Einer Prüfung durch einen Automatic - Fachmann ist in diesem Jahr leider eine große Investition am Motor
    zuvorgekommen.
    Habe mal eine manuelle Pagode kurze Zeit gefahren. Mit meinen langen Beinen ist das nicht komfortabel.
    Ich bin öfter unter dem Kupplungspedal mit dem Fuß hängengeblieben. Allerdings ist es bei mir eine grundsätzliche
    Entscheidung. Alle meine Fahrzeuge haben Automatic, also auch die Pagode!

    .
     
  19. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    601
    Oct 5, 2008
    Runterschalten der Automatik

    Hallo Götz,
    das mit dem Runterschalten ist bei mir auch so. Regelmäßig in Kreisverkehren, wenn man gerade wieder beschleunigen will, schaltet das Getriebe einen Gang runter. Das fühlt sich nicht so richtig gut an und ergibt auch so ein dumpfmetallisches "Klonk"-Geräusch. Allerdings dauert es dann wieder eine Weile, ehe er hochschaltet, da die Schaltpunkte 'hoch' bzw. 'runter' bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten liegen.
    Das Runterschalten habe ich mir mit der fehlenden elektronischen Steuerung erklärt. Die Automatik im Alltagsauto erkennt solche Fahrsituationen und unterdrückt einen gerade nicht passenden Schaltvorgang.
    Ergo: ich nehm's hin und bleib' gelassen.
    Ciao
     
  20. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Hallo Heiner!
    Ich hab auch einen Schalter, ... wie Du weißt:autofahrer:
    Und find's klasse!!:tanzen:
    Gruß

    Ferdl
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen