Spaltmaße

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Memmo, Feb 1, 2012.

  1. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
     
    Last edited: Jul 30, 2024
  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    Jun 26, 2005
    Hallo Mehmet,
    auf die Karosserie-Kanten kommt normalerweise gar kein Spachtel. Die Lackschicht inkl.Füller beträgt in der Regel ca.0,3 mm
    Gruß
    Jürgen
     
  3. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Lack

    Hallo Jürgen,

    vielen Dank für die Info.
    Ist es bei der Motorhaube genau so?

    :bierkrug:

    Grüße,
    Mehmet
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Ja.

    vG
    Detlef H.
     
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Haube

    Hallo Detlef,
    dir auch ein Dankeschön.

    Bis Samstag,
    Grüße Mehmet
    :bierkrug:
     
  6. waschi

    waschi Aktives Mitglied

    26
    Jul 13, 2011
    3mm Spaltmasse ?!

    Hi, aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen das 3mm Spaltmasse an der B-Säule bei leergeräumter Karosse ohne geschlossenem Verdeck im fertigen Zustand nahezu 0 mm werden. Nicht nur bei Längsträgern aus Rasierklingenblech :)
     
  7. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    Jun 4, 2006
    4mm

    3 mm ist sehr knapp wir machen immer 4mm
    falls du die Tür aufgeschweißt hast achte auf die Messing Zierleisten
    nicht das die zu kurz geraten sind ,heißt dann leisten aufschweißen.
    achte auch drauf das die Messing zierleiste beim Tür öffnen nicht Schleift am Kotflügel
     
  8. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    G´Morgen besammen,
    sag mal was macht den ihr? Das ist das erstemal, das ich höre das Türen aufgeschweisst werden. Warum? Alles was du auf die Türen setzt ist doch an anderer Stelle falsch, oder?

    Gruß
    Sinan
     
  9. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Tür war nicht im Übermaß

    Hallo Sinan,

    vielleicht weil die Tür NICHT im Übermaß geliefert wurde.
    Blaues Fahrzeug, weiße Tür = also wurde vom Memmo vermutlich ein "Gebauchtteil" angepaßt.
     
  10. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Moin,

    ja so ist es, wenn die Türen und Haube usw. nicht zum Fahrzeug passen, müssen sie halt angepasst werden. Ankleben kann man ja nicht, also anschweißen und dann schön feilen.
    ;)

    Grüße,
    Memmo
     
  11. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    huihui armer Memmo :hammer:

    Gruß
    Sinan
     
  12. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    armer Memmo

    Hallo Sinan,

    mir gehts gut und meinen Fahrzeugen auch. Das ist ein Fahrzeug von einem Freund.
    :pagode:

    So sieht es bei mir gerade aus, 3-4 Fahrzeuge warten schön bis sie an die Reihe kommen und meine 2,5 Jahre junge Tochter
    hilft schon fleißig mit nur die Arbeitsbekleidung fehlte. So mußten wir improvisieren.
    :p

    Viele Grüße,
    Memmo
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 3, 2012
  13. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    Oct 5, 2008
    Die ist ja süß. Da macht die Arbeit sicher gleich noch mehr Spaß.
    Ciao
     
  14. 113 Automatic

    113 Automatic Mitglied

    22
    Dec 18, 2011
    Hallo,
    sollte es nicht so sein, dass die Türluft an der B-Säule mit Zinn angepasst wird?
    So ist es bei etlichen Teilen (Lampentopf,Seitenteil zum Mittelteil hinten).
    Gruß Kurt
     
  15. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Spaß

    Hallo Sandrin,

    vielen Dank! Ja es macht wirklich mehr Spaß wenn die kleine mitmacht.
    :D

    Grüße,
    Memmo
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen