... needs some paintwork...

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by sternfan, Apr 5, 2012.

  1. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    Jun 26, 2005
    Hallo,
    habe heute mein Schätzchen aus dem Hafen abgeholt.
    Gruß
    Jürgen
     

    Attached Files:

  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    Jun 26, 2005
    und noch ein Bild von der Schokoladenseite [​IMG]
     

    Attached Files:

  3. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    Dec 31, 2010
    Tja, bei den Bildern erfährt man doch wieder etwas Trost dafür, welche Sorgen man selbst so mit seiner Restaurierung hat.

    Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen, eine gute Ersatzteilversorgung und Freude bei dem Projekt.

    Jürgen
     
  4. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Die Zierleisten an den Seitenteilen fehlen und die Spaltmaße müssen leicht korrigiert werden, aber sonst nicht schlecht. Ein paar Wochenenden bis zur Saison hast du ja noch Zeit. Viel Spaß:p

    Gruß
    Jan
     
  5. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Hallo,

    bis auf die Feder vom Handschuhfach ist die Pagode doch so schlecht gar nicht.
    Die müsste man evtl. mal erneuern damit es zu bleibt.:doh::doh::doh:
    Der das Auto halt machen muss halt dann halt nur noch die :arschkarte:
    Sonst passts aber doch.

    Gruß Tobi
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Bitterschokolade - ist schon seeehr dunkelbraun....

    Michael
    schon manchmal ein rechter Masochist, aber hier würde ich passen.....
     
  7. rusco

    rusco Aktives Mitglied

    182
    Dec 2, 2009
  8. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Auch ein neuer Heckbereich wäre nicht schlecht der hat sich sozusagen schonmal zur Ruhe gesetzt.;)

    Gruß Tobi
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Aber als Rückleuchtenträger für 'nen Trailer sofort einsetzbar....

    Hätte was :)
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Die kann er nur noch aufhängen...

    Mein Tipp: Zahnseide

    Die fällt optisch kaum auf und ist ganz ordentlich zugbelastbar......


    Das Grauen hat einen Namen: ROST

    [​IMG]
     
  11. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    Kunstwerk

    Hallo Jürgen,

    ich wohne ja nicht soweit von dir, die Pagode könnte ich ganz schnell fertig schweißen. Das Problem wird eher der Transport sein.
    :p:D

    Ich würde das gute Stück als Kunst verkaufen oder ausstellen.


    Viele Grüße

    Mehmet
     
  12. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    Jun 26, 2005
    Hallo Mehmet,
    das Auto ist paar Tausend Kilometer aus Florida bis nach Norddeutschland unterwegs gewesen, also müsste auch die paar Kilometer zu Dir schaffen.Obwohl das Auto mit jedem Kilometer an Substanz verliert.
    Ich habe das Auto aus Rotterdam auf einem Autotrailer mitgebracht und hinterher 2 Eimer voll Rost von diesem gefegt. Jetzt weiss ich, was es bedeutet, ein Auto zusammen zu fegen.
    Gruß
    Jürgen
     
  13. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    Hut ab !

    Wo fängt man denn bei so einer Baustelle an oder willst Du gar nicht restaurieren?
    Viel Erfolg & eine geduldige Familie
    Gruß Heiner
     
  14. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    Jun 26, 2005
    Hallo,
    also für meine Familie wäre es nichts Neues. Die Entscheidung ob ausschlachten oder restaurieren habe ich noch nicht getroffen. Das Auto habe ich eigentlich gekauft, weil ich eine perfekte ungeschweisste und absolut rostfreie Pagode stehen habe, bei der sich bei dem Vorbesitzer jemand richtig bedient hat und hat viele Teile mitgehen lassen. Hier handelt es sich aber um eine europ. Pagode mit einer Traumfarbkombination (silber/blau) und irgendwie hätte ich Lust aus so einem Schrotthaufen ein Neuauto zu machen. Was das Blech betrifft, könnte man nur den Getriebetunnel und die vorderen Längstträger wieder verwenden. Genug Blechteile aus Altbeständen hätte ich ja da.... und mein jetziges Projekt ist auch schon fast fertig....und ich wollte schon immer eine silber-blaue Pagode haben...und ich weiss wer eine Rahmenlehre hat.......
    Gruß
    Jürgen
     
  15. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Wieso, wer englisch spricht, für den ist doch alles klar ?

    Paintwork meint genau 2 Dinge:

    1. PAIN

    und

    2. WORK.


    Fertig.


    Carsten
     
  16. ICT

    ICT Aktives Mitglied

    79
    Jun 15, 2007
    Gratuliere

    Gratuliere,
    Hauptsache….sie fährt :autofahrer:

    Türverkleidung Fahrerseite würd ich gerne übernehmen.

    Gruß
    Tony
     
  17. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Dieses rostfreie Floridafahrzeug lag wohl länger im Sumpf .:)

    Wolfgang
     
  18. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    Jul 23, 2008
    Pain and work

    Moin Jürgen,

    ist das Auto etwa von Florida nach Deutschland geschwommen?

    Viel Vergnügen,

    Bernd
     
  19. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Fahrbereit mit Tüv?

    . . . ich weiß gar nicht, was Ihr wollt, wenn er fahrbereit ist und Tüv hat, ist es doch eine wunderschöne Ratte und fällt überall auf - bestimmt mehr als unsere Fahrzeuge!!!!!!!!

    LG Frank
     
  20. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    sehr schöne Patina ......

    In der letzten Motor-Klassik erschien ein schöner Bericht über die steigenden Werte möglichst original erhaltener Oldtimer mit entsprechender Patina -
    Du solltest dieses Fahrzeugs (ist das einer dieser raren Pagoden SL im Originalzustand ??) den Fachleuten unbedingt mal für ein Fotoshooting zur Verfügung stellen .......
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen