Gleichstrommagnet

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von oelmagnat, 24. Juli 2012.

  1. oelmagnat

    oelmagnat Mitglied

    14
    30. Mai 2007
    Hallo zusammen,

    wer kann mir helfen bei der Überprüfung der Funktion des Gleichstrommagneten meines 230 SL. Die Gummimanschette ist durch aber das kann nicht das Problem sein. Hat jemand eine Ahnung ob man den Magnete reparieren kann und was das Problem sein könnte. Habe noch eine Skizze des Magneten mit eingefügt.

    Vielen Dank
     

    Anhänge:

    • M130E.PNG
      M130E.PNG
      Dateigröße:
      8,8 KB
      Aufrufe:
      394
  2. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    Magnet

    was ist denn das Problem? zieht er nicht ein ?
     
  3. oelmagnat

    oelmagnat Mitglied

    14
    30. Mai 2007
    Richtg, er zieht nicht mehr an.
     
  4. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    sollte er nicht drücken ?? auf das Gasgestänge
    Gruß Peter
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    der Magnet muß DRÜCKEN

    Peter hat recht, der Magnet muß DRÜCKEN

    Die kleine Gummimanschette ist oft defekt, u.a. weil darunter das Hitzeschild zwischen Krümmer und Ansaugtrackt fehlt.

    Die Prüfung geht einfach: Mit zwei Stück Kabel kurz mal an die Batterie anschliesen, der magnet muß nach aussen gehen.
    Habe zwar mal etwas von einer Reparatur gelesen, aber wo????????
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  6. Treibhaus

    Treibhaus Aktives Mitglied

    69
    14. September 2008
  7. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Theo, "zebulons", schrieb vor einiger Zeit, daß er das Gerät reparieren kann.
    Peter
     
  8. rymondo

    rymondo Neues Mitglied

    1
    16. September 2009
    Hallo,
    bin ein Neuling und habe eine Frage bei der ich um Hilfe Bitte.
    Habe einen 280SL und mein Gleichstommagnet ist im ausgefahrenen Zusand fest blokiert.
    Wer könnte diesen reparieren?
     
  9. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Magnet zur Drehzahlanhebung

    ........kehrt der Stift beim Wegnehmen der Betriebsspannung in die Ruhestellung zurück, oder bleibt er im Ausgefahrenen Zustand fixiert?

    Grüße norbert
     
  10. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Drehzahlanhebung Automatik

    Hallo,

    am Magneten liegt immer Plus an. Minus kommt von den Getriebeschaltern. Prüf mal die Spannungsversorgung am Magneten. Wenn der Magnet nicht ausfährt, Pech.
    Ggfs kannst Du den Innenwiderstand der Wicklung messen. Ich weiß ich leider nicht ob / wie man Magneten reparieren kann.

    Sternengrüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen