Welche Kennzeichenhalter?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Starfriend, 27. Januar 2013.

  1. Starfriend

    Starfriend Aktives Mitglied

    84
    30. November 2011
    Hallo,
    Meine Pagoda hat momentan keine Kennzeichenhalter, in "D" sind diese wohl auf 52 cm genormt. Habt Ihr mir einen Tipp wo man solche am besten bekommen kann? Sollte dem Stil der Pagode gerecht werden, so das das Gesamtbild dem originalen entspricht. Ich denke die werden dann aus Chrom sein..
    Danke für eure Hilfe.
    Enzo
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Enzo,

    suche mal bei Ebay mit dem Suchbegriff ´´Kennzeichenhalter Edelstahl``
    da findest du einige Angebote die nach EU Normen für alle Euro Kennzeichen 52cm x 11cm hergestellt wurden.
    Leider werden dort immer zwei angeboten, du kannst aber nur einen Halter für das vordere verwenden.
    Hinten wird es mit Halter zu eng.

    vG
    Detlef H.
     
  3. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Hallo Enzo,

    schau mal bei amazon.de nach "Kennzeichenhalter Edelstahl".
    Aber Vorsicht: Da ist viel Plastik verchromt auch unterwegs.
    Ich bin im 2. Anlauf dort fündig geworden - 100% Edelstahl - Blech umgeformt!
    Der erste hatte Edelstahlblech mit einem angeschweißten verchromten Rohrahmen!!! Vorprogrammierter Rost an den Schweißstellen. Natürlich zurück geschickt.
    Gruß Götz
     
  4. C aus H

    C aus H Aktives Mitglied

    52
    23. November 2012
  5. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Ich habe meine damals hier gekauft und bin zufrieden:

    Hier bekommst Du die Halter auch einzeln ...

    Kennzeichen24
     
  6. Starfriend

    Starfriend Aktives Mitglied

    84
    30. November 2011
    DANKE EUCH ALLEN!

    @ Joepagode, ich nehme an diese aus Edelstahl sind Standard?

    Kennzeichen24

    Auch habe ich bereits "vorgebogene" gesehen, wären diese nicht besser für die Pagode vorn?

    Enzo
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Wie meinst Du das, Enzo?
     
  8. Starfriend

    Starfriend Aktives Mitglied

    84
    30. November 2011
    Na es gibt leicht gebogene Kennzeichenhalterugen die sich der Frontstossstange der Pagode anpassen, wie du ja weißt ist diese nicht gerade.
    LG
    Enzo
     
  9. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    666
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    ich habe vor Jahren ein Nummernschild in der Länge von 46 cm "genehmigt" bekommen. Da passt dann hinten die Länge sogar mit Unterlage auch aus Edelstahl.

    Gruss
    Stephan M.
     
  10. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2013
  11. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Meine Meinung:
    Sehen an einer Pagode absolut scheußlich aus und passen zeitgenösschisch überhaupt nicht zur Pagode.

    Denn zu Produktionszeiten der Pagode und auch lange Jahre später gab es keinen SL-Club Pagode!

    Nehmt lieber neutrale, polierte oder verchromte Kennzeichenhalter, die passen ausgezeichnet zur damaligen Zeit.

    BMB
    Bernd

    P.S. Warum nicht gleichen einen facebook Aufkleber als Erkennungszeichen, kostet wenigstens keinen Mitgliedsbeitrag.
     
  12. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    8. Januar 2009
    Kennzeichenhalterung

    Ich bin mit den verchromten Kennzeichenhalterungen die man bei eBay bekommt für vorne sehr zufrieden. Hinten passen die natürlich nicht.
    Die vorderen müssen gebogen werden. Vorsichtig über das Knie und eben gleichmässig. Kein Problem, wenn man kein Grobmotoriker ist.

    Wichtig war mir dabei besonders, Kennzeichenhalter zu kaufen, die eine Bohrung überflüssig machen. Will nicht, dass die Kennzeichen durchlöchert sind, wie ein schweizer Käse. Die halten sehr fest.

    Hinten habe ich relativ unauffällige Plastikhalterungen für ein paar Euro - ebenfalls zum Klemmen. Lieber lugt ein ganz kleines Kunststoffteil hervor, als dass ich das Kennzeichen vergewaltigen muss....aber das ist ja wie immer Geschmacksache...
    :fotos:
    Cheers
    Chris
     

    Anhänge:

  13. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Lieber Chris,

    lochlose Schilder sind ja bei aktuellen Fahrzeugen normal. Da ich zuerst eine „historische Unterlage“ hatte, wurde vor ein paar Jahren
    meine immer noch aktuelle aus Edelstahl auch wieder unter das Nummernschild, beide mit Löchern in Schild und Unterlage, montiert.
    Ist auch ganz praktisch wenn man ab und zu ein Schild zwischen Unterlage und Stoßstange klemmt. Schrauben lösen, Schild reinschieben,
    Schrauben wieder anziehen, fertig.
     

    Anhänge:

  14. Starfriend

    Starfriend Aktives Mitglied

    84
    30. November 2011
    lowin's Bild (Stossstange)

    RE: Bild..Huch, wieso ist den deine Frontstossstange gerade...:confused:??
     
  15. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Keine Vorarbeiten für Nummernschildmontage

    ..................die ist ja nicht gerade. Zum Vergleich, die weiße Leiste ist gerade.
    Aber bei der kleine Krümmung ist keine Vorarbeiten für die Nummernschildmontage nötig
     

    Anhänge:

  16. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
  17. Starfriend

    Starfriend Aktives Mitglied

    84
    30. November 2011
    Frontstossstange

    Da bin ich aber erleichtert....:confused:Super das du noch ein Foto gemacht hast, in diesem Forum kann man arbeiten...:)
     
  18. Ferid

    Ferid Mitglied

    8
    6. Februar 2018
    Danke Leute für die Tipps...werd' mich dann mal auch umsehen...
    Wollte grad die selbe Frage stellen,aber somit hat es sich erledigt ;)
    Meine Kennzeichen habe ich bereits...habe diese bei https://www.123autokennzeichen.de/autokennzeichen-siegburg/ gekauft,
    zu nem sehr günstigem Preis!Ist ein echt guter Onlineshop,den ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

    War das erste mal das ich meine Kennzeichen online bestellt habe,bin jedoch positiv überrascht das alles so gut geklappt hat.
    Oder ich hatte einfach nur Glück,denn richtigen Shop gefunden zu haben ;)
    Wie dem auch sei,jetzt muss nur noch ein Kennzeichenhalter her!

    LG
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen