Pagoden exquisiten

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by unimg, Jan 31, 2013.

  1. unimg

    unimg Aktives Mitglied

    104
    Mar 30, 2010
    Vielleicht kennt ja der eine oder andere die Bilder schon.

    mercedes-phoenix-pagoda-conversivel-280sl-replica_MLB-O-2980551762_082012.jpg

    5825264773-Mercedes+Benz+Classe+SL+PAGODA.jpg

    mercedes-phoenix-pagoda-conversivel-280sl-replica_MLB-O-2980552683_082012.jpg
     
  2. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    Feb 12, 2012
    Oh je, sag ich da nur ....
     
  3. Jochen H.

    Jochen H. Aktives Mitglied

    122
    Sep 4, 2012
    oder wie wär es mit 1,2,3 Flatscreen für die Pagode.

    Erspart die leidige Diskussion über´s Windschott.

    Denkt mal drüber nach...

    Jochen
     

    Attached Files:

    • hifi.jpg
      hifi.jpg
      File size:
      44.8 KB
      Views:
      172
    Last edited: Feb 1, 2013
  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    Schlagt mich, aber den gelben finde ich irgendwie cool. Hat was von dem retro t-bird....der silberne ist ja was ganz besonderes als california black plate....

    Grosser vorteil bei beiden: für puristen uninteressant und daher diebstahlsicher..

    Greetz T:)BI
     
  5. unimg

    unimg Aktives Mitglied

    104
    Mar 30, 2010
    Der gelbe kommt soviel ich weiß aus Brasilien,somit auch Richtung Amerika.
    Vielleicht hat ja der eine oder andere auch noch so skurille aber auch doch interessante Photos.Grüße Gerd
     
  6. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Gabs aus Brasilien nicht so'n Plastik Bausatz? So ähnlich wie der 300er, den der Daimler letztens geshreddert hatte. Ich meine dass wir das Thema hier vor 5, 6 oder 7 Jahren mal hatten.

    Gruß

    Uli aus S
     
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Phoenix 280SL, das war kein Bausatz

    Uli,
    das war kein Bausatz, die Phoenix konnte man in Brasilien mit interschiedlichen GM Motoren, auch mit Ethanolmotor, kaufen.
    Der KFZ-Import war extrem eingeschränkt, so wurden vieler europäische Klassiker mit Hilfe eines einfachen Fahrgestelles und
    viel Plastic nachgebaut.

    Das Thema hatten wir schon mal:

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t9545-kopie-pagode.html

    Ab die allerdings damals Lizenzen für den Bau hatten wäre mal interessant zu wissen.
     
  8. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
    Ahh, Danke.
    Ich merke schon, wie der Kalk rieselt... Das war gerade mal etwas mehr als ein Jahr her und ich mach schon auf ganz alte Geschichte.

    Gruß

    Uli aus S
     
  9. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    Ok Memmo,
    ich war zu faul auf eine PN zu antworten. Das tut mir leid, ist aber noch kein Grund solche Bilder hochzuladen. Gelobe Besserung.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.