Techno Classica 2013

Discussion in 'Veranstaltungen' started by dominik.h, Apr 10, 2013.

  1. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    … na geht denn niemand dieses Jahr auf die Messe Essen? :banane:

    Falls doch: Halle 1, Stand 113 bei Falke Classic-Motors und Grosser :klatsch:
    Wenn ich das richtig zwischen den Zeilen gelesen habe ist für Samstag um 15:00 Uhr ein kleines Treffen geplant.

    Ich werde mich gleich auf den Weg machen und schon etwas Messeluft schnuppern.
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Dominik, Detlef, Klaus, dieses Jahr werd' ich mich mit schöneren Dingen beschäftigen......:banane::

    Endlich alle Oldies ausmotten und ausgiebig warmfahren :) :)


    Freitag habe ich Fortbildung bis 20 Uhr, Samstag ist Putz- und Flickstunde, Sonntag muss ich drei (!) Oldies ausführen und den Ponton für Gronau testfahren .....

    Ihr seht mich dann dauergrinsend im Münsterland!

    Michael

    Euch viel Spaß !!!! :pagode:
     
    Last edited: Apr 10, 2013
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Ich bin am morgigen Donnerstag auf der Messe. Kommt noch jemand am Donnerstag?

    Gruß
    Martin
     
  4. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Messe Essen

    Hallo,
    am Donnerstag bin ich in Halle 1 auf den vdh Stand. Gäste sind herzlich willkommen.
    Sternengrüße
    heinrichB
     
  5. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    Feb 13, 2012
    Samstag 15:00...Chef befiehlt's...wird gemacht...!
     
  6. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Messe Essen

    Hallo Leute,

    habe Donnerstag Standdienst beim vdh Halle 1.

    Gruß Lars
     
  7. hallolo

    hallolo zurück in D

    712
    May 25, 2008
    ... und Sonntags? zu voll? Kommt wer Sonntags?
     
  8. Laetitia

    Laetitia Frau vom Chrompolierer

    153
    Apr 25, 2007
    Tach, alle,

    ich werde am Samstag da sein und voraussichtlich mit meinem Chrompolierer nochmal am Sonntag.
    Also: Samstag 15.00 Uhr ist gebont.

    freut sich
    Eure Helma
     
  9. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    Mar 22, 2010
    Hallo Alle!

    Seid so gut und trinkt einen auf mich!
    Ich bin grad glücklich mit meiner Lady in Austria angekommen und kann nicht schon wieder in den hohen Norden düsen!
    BesteGrüße

    Ferdl
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Sa. 15:00 Uhr bin ich am Start. Grüße aus dem Saarland. Fabi
     
  11. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Fabi,

    ich nehme an das Helma wieder was gesundes mitbringt, vielleicht
    kannst du das mit einer Lyoner ausgleichen.

    vG
    Detlef H.
    (Lyonerfan)
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Helma,

    gibt´s wieder was Gesundes aus dem Tupperdöschen...?

    Gruß:)

    Ulli


    Ups, da hatte Detlef wohl den gleichen Gedanken... Hab ich ganz überlesen...
     
  13. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    heute in Essen

    so, es ist soweit, unser Hobby wird teuer. Fängt schon mit einer satten 2xx.xxx an

    gesehen heute in Essen

    Heiner

    p.s. die Stickel Pagode aus den letzen Jahren scheint verkauft zu sein:schlafen:
     

    Attached Files:

  14. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Heiner,

    dabei hat die Pagode noch eine dicke Welle im hinteren Kotflügel.
    Ich finde den Preis zum:kotz:

    vG
    Detlef H.
    P.S. Meine Pagode ist seid heute 30T€ mehr Wert:p
     
  15. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Schön, ein paar von euch mal live zu sehen ! Hoffe auf baldiges Wiedersehen .

    Fabi

    Ps. Hoffe die Lyoner hat euch geschmeckt auch ohne Helmas Radieschen ;-)
     
  16. Jochen H.

    Jochen H. Aktives Mitglied

    122
    Sep 4, 2012
    Hallo in die Runde!

    Könnt Ihr bitte etwas ausführlicher über die Techno Classica,
    bzw. über Eure Eindrücke davon, berichten.

    Ich war leider nicht da, bin aber total gespannt auf Infos.

    Gruß,
    Jochen
     
  17. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo,

    was macht diese Pagode denn so einzigartig ?
    Gibt es dazu Informationen ?

    Grüße, Felix
     
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    einzigartig? der Preis

    Nach meiner Meinung im Augenblick nur der Preis.
    Ich hatte den Eindruck, daß einige Blecharbeiten doch besser hätten sein können.
    In der genannten Preisklasse eigentlich ein muß!
    Ich empfand das Fahrzeug alles in allen so normal, daß ich noch nicht einmal meine Kamera gezückt habe.
     
  19. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Aber wie rechtfertigt der Verkäufer denn dann einen Aufschlag von deutlich über 100.000 € gegenüber den bis dato teuersten Pagoden ?

    Evtl. ein prominenter Vorbesitzer ?

    Verwunderte Grüße, Felix
     
  20. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Meinung zur Technio Classica

    Hallo.

    Ich habe meine eigene, spezielle, Meinung.

    Ich fand es ENTTÄUSCHEND.

    Die Oldtimerei nimmt eine üble Wendung. Es geht im Grunde nur noch um Wert und Wertsteigerung. Für Selberschrauber ist es wenig spannend, weil die Fraktion der Selbstfahrer und Selbstschrauber in der Minderheit ist. Alles dreht sich um die Frage, wie man mit Oldies eine Wertsteigerung erzielen kann. Ums Fahren geht es schon garnicht mehr.

    Im Außengelände wurden Pagoden in jämmerlichem Zustand angeboten, für die man ohne sofortige Arbeiten keine HU bekommen würde. Die gingen so bei 50.000 EUR los. Und die Verkäufer waren sehr selbstbewußt das auch zu bekommen. Die Autos in der 100.000 EUR Liga darf man ja gar nicht fahren (sagen die Aussteller) weil man ja einen Wertverlust erleiden könnte.

    Diese ganze Fantasterei der "Originalitätsfanatiker" hört bei mir da auf, wo auch die Nutzbarkeit aufhört. Was ist bitte an einer Pagode "Original" wenn 90% der Blechsubstanz erneuert wurde?

    Ich war bei Classic-Motors GmbH am Stand und habe mir am Beispiel des ausgestellten M129 erklären lassen, wie ich bei meiner das Problem mit der unsauberen Kalt-Warmlaufphase lösen kann, da kam so ein dahergelaufener Edelnasenbohrer mit Designer-Sonnenbrille und nölte mich voll, daß man an solchen Motoren besser nicht selbst herumschrauben sollte, auf der Messe gäbe es doch ein Dutzend Spezialisten dafür. Ich war fassungslos. Zur Richtigstellung: Der Typ gehörte NICHT zur Fa. Falke, sondern war auch ein Besucher!

    Tacho-Umbauten von mls auf KM für 650 EUR im AUSTAUSCH!!!

    Andere Autos genau das gleiche. BMW E30 Cabrio für über 10.000 EUR, zugegeben Charakter eines Dreijährigen, W123er für über 10.000 EUR, die Teilebörse voller Edelschrott für teures Geld. Ein verbeulter Chromsatz für den W112 für 1800,- EUR. Frontleuchten, gut abgehangen mit blinden Reflektoren für W113 für 2500,-EUR

    Die ganzen Leute, die sich einen Oldtimer kaufen weil es "schick" ist und dabei offensichtlich bereit sind (fast) jeden Preis zu bezahlen und dann noch die ganzen "Restaurationshäuser", die ebenfalls für teures Geld natürlich auch die Wartung des Klassikers gerne gegen kleines Entgeld übernehmen weil der Eigner nicht mal Zündkerzen wechseln kann machen die Oldtimerei im Grunde kaputt.

    Harte Worte, aber das bahnte sich in Stuttgart schon an und hat auf der TC seinen Höhepunkt gefunden.

    Ich fahre da nie wieder hin.

    Beste Grüsse

    MartinK
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen