Techno Classica 2013

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von dominik.h, 10. April 2013.

  1. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Alles klar Martin, du hast recht! Aber, warum fährst du dann nicht mehr hin?
    Genießt es einfach mehr, musst ja nicht alles kaufen, was keinen Sinn gemacht.
    Da war ein ganz toller Bugatti Nachbau von Pur Sang... nur 250.000 €.
    Bei Lukas Höni eine ganz tolle Citroën DS Sammlung.. Unverkäuflich!!
    Viele lustige Gespräche, einiges an Erfahrung, insgesamt ein guter angenehmer Tag.
    Gruß Sinan
     
  2. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    348
    18. Juli 2011
    Memmo!,

    ich komme extra aus Spanien um dich Kennenzulernen und dann vergisst du mich in deiner Aufzaehlung :(

    An Alle:

    Fuer mich war die Messe klasse und ich werde naechstes Jahr wieder hinfahren.

    Gruss an die liebe Pagodentreff-Gemeinde, einen ganz besonderen an die, die ich persoenlich kennenlernen durfte ohne das ich sie alle einzeln aufzaehle.

    Gruesse aus Spanien
    von Thomas
     
  3. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    348
    18. Juli 2011
    Memmo,
    kein Problem, war von mir auch nicht ernst gemeint.

    Die Einladung steht!

    Liebe Gruesse

    Thomas
     
  4. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Tc 2013

    Hallo meine lieben Messebesucher,
    wo bleiben die Fotos für die die nicht an der messe teilhaben konnten? Bitte seid doch so Gnädig und ladet doch ein Paar eindrucke für uns ins Forum hoch. Danke grüsse
    Araldo
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Bilder von sl113group - Peter van Es

    Der unermüdliche Peter van Es von pagoda sl group hat hier einige schöne Pagoden vor der Linse gehabt:

    .....................
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2013
  6. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Wenn das so weiter geht ....haben wir bald den W198 überholt :autofahrer:
    Hat ehh blöde Türen!!

    Grüsse,
    Guido
     
  7. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Interessant wäre zu erfahren ob auch teure Pagoden verkauft wurden , dranschreiben kann man ja alles .

    Wolfgang
     
  8. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Solltest du mal eine Anzeige finden ala
    "Biete W198 Zustand 2 im Tausch gegen W113 Restaurationsbasis" -bitte PN an mich...:koenig::2cent::tanzen:
     
  9. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Nööö, so blöd sind die Türen dann doch nicht!!:bierkrug:

    Grüsse,
    Guido
     
  10. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Habe da übrigens 5 Pagoden über 150.000€ da gesehen... Eine sogar mit unrestauriertem Austauschmotor...

    Kann das denn sein dass die Preise momentan dermaßen explodieren?
    Sogar ein mir bekannter renomierter Gutachter sprach von fast lächerlichen classic Data Einstufungen die viiiiel zu niedrig wären da sie die Marktsituation kaum berücksichtigen...
     
  11. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Preise von 150.000 sind Blödsinn, das wird nie und nimmer bezahlt.
    Wer bitte kennt so einen Fall?
     
  12. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Also Pagodenverkäufe um 100000 kenne sogar ich als quasi Frischling schon 2 aus meinem Dunstkreis.
    Ich konnte es aber auch nicht glauben.
    Und die waren keine 1 sondern wirklich gute 2en. Eine 1 ist in meinen Augen eh nur bis zur ersten Ausfahrt eine...
     
  13. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    4. Oktober 2006
    150 000 €

    Ich muss die berichtigen Sinan; 2 Pagoden mit diesen Wahnsinnspreis wurden verkauft. Also immer Vorsicht mit den Aussagen - alles ist möglich -leider.

    Wolfgang
     
  14. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Ich kann nix Schlimmes daran finden das Spitzenautos Toppreise erzielen .

    Wolfgang
     
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Der Preisschub gerade in diesem Jahr auf der Techno Classica war schon erheblich. Da sind 150.000 € für eine perfekte Pagode nicht außergewöhnlich angesichts der 269.000 € für den 280 SL in beigemetallic bei Brabus Classic oder den knapp 110.000 € für den 450 SLC R107 ( kein 5.0 ) auf dem selben Stand oder den 350.000 € für das 280 SE 3.5 Cabriolet bei Rosier bzw. 135.000 € für ein 3.5er Coupé dort.

    Selbst wenn diese Wagen nicht für derart extreme Summen weggehen, setzen sie doch einen Trend und richtig gute 2er Pagoden findet man inzwischen nicht mehr unter 75-80.000 €. Von Privat werden Autos in diesen Preisklassen ja sowieso meist nicht angeboten, sondern stehen bei den einschlägigen Händlern wie z.B. Thiesen oder Schuette in Kommission, und dort wird dann bei den guten Wagen nochmals ordentlich aufgeschlagen, so daß man dann i.d.R. bereits sechsstellig ist.

    Gruß
    Martin
     
  16. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Martin

    wir müssen davon ausgehen das der Deutsche Pagodenmarkt sehr abhängig von den Preisen in den Staaten ist. Wenn man die Preisexplosion dort sieht kann man einiges verstehen. Price Guide Report
    Herr Geevers hat mir vor 3 Wochen erzählt das der Markt drüben fast teuer geworden ist wie in Europa. Es ist nicht mehr viel gutes zu bekommen und dann nur zu hohen Preisen.
    Gruß Peter
     
  17. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Peter,

    die geben ja für den 280 SL in "Condition 2" eine Preissteigerung von rund 40% von Dezember ´12 bis April ´13 an und von rund 50% in "Condition 1"....

    Gruß
    Martin
     
  18. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Martin
    der Pagodenmarkt in Deutschland ist in den letzten 10 Jahren zu einem großen Teil aus den Staaten versorgt worden, jetzt wird es knapp und teuer.
    Ob diese Preise wirklich so sind....... aber der Trend ist klar zu erkennen.
    Den Rest machen die immer teureren Ersatzteile.
    Gruß Peter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen