Neues Leder - Innenmaterials scheint durch

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von sparky, 8. Juni 2013.

  1. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Innenleben

    Hi Memmo,

    Leider sind das die einzigsten Bilder,die von meinen Sitzen übrig geblieben sind!
    An der linken oberen Kante sieht man noch die Naht vom MB Cognac und wie der helle Stoff um das Roßhaar geklebt ist.
    Da das ja alles auch mit zum Innenleben eines Sitzes gehört,habe ich gedacht,das ich dir das Foto mal schicke.
    Von den Pfeifen direkt,habe ich leider kein Foto mehr!

    Gruß,Frank.
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Memmo,

    klar habe ich Recht ;) - sonst hätte ich hier nicht meinen Senf dazugegeben...man kann auf meinen Fotos das helle Materal auch durchschimmern sehen, war aber auch damals genauso bei den schwarzen Original-Sitzen bei meinem 111er , bei dunklen Bezügen fällt es eben mehr auf.

    Julius ist jetzt bald 16 und fiebert schon ungeduldig seinem "Begleiteten Fahren" entgegen, er wird natürlich bereits mit 16 1/2 ab Anfang nächsten Jahres Fahrstunden nehmen, um pünktlich mit 17 den Führerschein zu haben...nur als Fahrbegleiter kann man sich ja auch nicht die "Kante geben" - aber 2 Getränke werde ich wohl noch verkraften - frei nach dem Ex-bayrischen Ministerpräsidenten Günter Beckstein, der ja befand, nach zwei bis drei Maß Bier sei Autofahren gar kein Problem....:bierkrug: ! Nach drei Litern Bier möchte ich aber dann doch nicht ins Röhrchen pusten müssen :eek:.

    Gruß
    Martin
     
  3. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Das ist aber mal ein Zufall, Martin, meiner heißt auch Julius und ist fast gleich alt !

    Grüße, Felix
     
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Felix,

    da sind wir beide wohl Brüder im Geiste - sowohl was die Namen der Söhne als auch den Autogeschmack angeht....:klatsch: :) :bierkrug: !

    Gruß
    Martin
     
  5. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Martin, ja, das glaube ich auch ! :blumenstrauss:

    Felix
     
  6. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Michael,

    es ist wirklich so, daß MB da immer hellen Nessel nimmt, der nicht so schweiß- und abrieb-beständig ist und so nach einigen Jahren die Pfeiffen ihren Halt verlieren. Bei neuen originalen Bezügen war es also immer hell.

    Da mir dies aber nicht gefällt, nehme ich einen belastbaren und farblich zum Leder passenden Polsterstoff als Pfeiffenfutter. Kostet natürlich auch etwas mehr als der Nesselstoff, aber man sollte schon bei der Materialauswahl nicht am falschen Ende sparen. Zumal ein Lederbezug ja auch sehr viele Jahre hält, sollte es also auch das Pfeiffenfutter tun. Da kann ja jeder anderer Meinung sein. Das ist eben meine.

    Aber wenn Kunden dies ausdrücklich wünschen, kann ich natürlich auch hellen Stoff dafür nehmen, nur haltbarer als das Originalmaterial sollte er eben sein. So hat man den Spagat zwischen originalgetreuer und originalnaher Restauration zumindest optisch gewahrt. Da ich von geplanter Obsoleszenz nichts halte. Auch diese kleinen Details werden vorher mit dem Kunden abgesprochen. Kostet halt auch Zeit, so eine intensive Beratung. Das macht einen perfekten Auftrag und deren Ausführung aus, daß der Kunde nachher rundum zufrieden ist.

    So hat dieser Sattler also keinen wirklichen Fehler begangen, nur glatter wäre es gelaufen wenn man dies vorher mal angesprochen hätte.

    Es hat also seinen Grund warum ich auch sehr viel Kunden aus München und Umgebung habe.

    @Memo: Das helle Material an Deinen Backen spricht für eine Nach-Bearbeitung in USA, wo dies als Polstermaterial verwendet wird, Baumwolle.

    Pagode US 1969 3[/U
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen