Fabi's Restaurations Tagebuch

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by fabi, Oct 29, 2012.

  1. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Hallo ,

    Als ich die chromleisten an der Kennzeichenbeleuchtung und Kofferraumschloss montiert habe, habe ich mir eine kleines u Profil zwischen Karosse und chromteile gelegt. Das beugt Scheuerstellen vor verhindert so Rost an den stellen.

    Das letzte Bild zeigt die stehbolzen der Rücklichter. Ich habe dort 1 cm langen schrumpfschlauch aufgebracht. Dieser verhindert das bei der Montage (oder beim ausrichten der leuchten ) der Lack um die Karosseriebohrungen von den scharfkantigen Gewindegängen verletzt wird. Vielleicht helfen diese Tipps ja jemand.


    ImageUploadedByTapatalk1378194325.003685.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378194344.224220.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378194374.194001.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378194394.577234.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378194421.209642.jpg
     
  2. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Spieglein spieglein.... Wer hat die schönsten spritleitungen im Land ?

    ;-)
    ImageUploadedByTapatalk1378325409.301657.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378325428.387032.jpg

    Oder habt ihr sie anders verlegt ? Ich versuche möglichst kurze Benzinschlöuche zu bekommen.

    Was meint ihr ?
     
  3. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Noch ne wichtige frage ! Wo bekomme ich nochmal das verstärkte Hinterachslager her ? Irgendwer aus dem Forum hat doch so ein Lager anfertigen lassen ?

    Wer weiß was ?

    Danke !
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 4, 2013
  4. SPUSI

    SPUSI SPUSI

    32
    Sep 17, 2012
    U-Profil gegen Scheuerstellen am Lack

    "Als ich die chromleisten an der Kennzeichenbeleuchtung und Kofferraumschloss montiert habe, habe ich mir eine kleines u Profil zwischen Karosse und chromteile gelegt. Das beugt Scheuerstellen vor verhindert so Rost an den stellen"

    .....nach solch passenden U-Profilen aus Gummi oder Kunststoff suche ich schon längere Zeit. Mein Lack ist leider an einigen wenigen Stellen genau deshalb abgeplatzt. Im www bin ich nicht leider fündig geworden.
    Könntest DU bitte die Bezugsquelle posten?

    Danke und Gruß,

    Stefan
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004

    2004 habe ich genau dieses Profilgummi als Meterware über die Bucht erworben, ich habe nur noch die Mailadresse des Anbieters "jenskempin"

    jot-we@arcor.de

    Versuch macht klu(ch)g..... ;)


    Michael
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 5, 2013
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
  7. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    Nov 11, 2007
    HA-Mittellager oben & Kantenschutz

    Hallo,

    Detlef meint bei Albert Gerold das Hinterachslager oben.
    Hab ich auch seit einem Jahr drin und kann nicht klagen.

    Den Kantenschutz für die Chromleisten gibt es in der Bucht unter der Auktionsnummer 251332833056 Aber ein stolzer Preis!

    Gruß Götz
     
  8. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Achtung. Gummileiste gibt es 1meter für 2 oder 3 Euro bei einem Gummifritzen. Ich schreibe heute Abend euch die Adresse!
    Danke buschgo und Detlef für die tips.
     
    Last edited: Sep 5, 2013
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    ImageUploadedByTapatalk1378404749.985345.jpg

    Adresse Gummi Leiste.

    Eine bitte , jeder der dort sein Gummi bestellt lässt mir bitte einen Gruß da. Damit ich weiß ob ich hier einen Monolog bzw. Dialog mit den 5-6 stammlesern führe oder ob noch jemand anderes in der leitung ist.

    Fabi
     
    Last edited: Sep 5, 2013
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Fabi,

    Döpper ist auch meine Adresse.

    vG
    Detlef H.
     
  11. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    348
    Jul 18, 2011
    Hallo zusammen,

    die Famililie Doepper kenne ich seit mehr als 10 Jahren. Bei meiner Ponton Coupe Restaurierung habe ich sehr viele Sachen dort gekauft. Top-Qualitaet und gute Preise und dass alles bei sehr sympathischen Umgang. Kurzum-->>> Da koennt ihr kaufen.
    (bin weder verwandt noch verschwaegert noch bekomme ich Prozente :) )

    Lieber Gruss

    Thomas
     
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Zu spät ;) , seit 1999 haben mein alter Herr und ich sechs Oldies überarbeitet/restauriert und sehr viele Profile bei Döpper erworben...

    Michael
     
  13. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    ImageUploadedByTapatalk1378411530.676009.jpg
    Hirschmann Antenne montiert !

    Eine frage habe ich noch. Die Antenne wird mit Dauerplus abgeschlossen . Das weiße Kabel soll an das geschaltete plus des Radios. Leider hat mein Radio kein geschaltetes plus Anschluss . Wenn ich es mit dem Zündungsplus verbinde fängt der Motor nach dem kompletten ausfahren der Antenne bedrohlich an zu Summen. So als wolle er solange drehen wie er plus bekommt ?

    Ist in der Elektronik kein zeit Relais eingebaut ?

    Wer weiß was. ?
     
    Last edited: Sep 5, 2013
  14. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    ImageUploadedByTapatalk1378412183.225712.jpg hier das Bild
     
  15. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    Hi Fabi

    grundsätzlich erst einmal Glückwunsch zu deiner Hirschmann Entscheidung, die funktioniert nur hinten links :schlafen:

    Nein, ohne Spaß. Eigentlich ist es fast egal von wo die Antenne Dauerplus erhält. Vom Radio ist natürlich deutlich besser weil nur bei Radiobetrieb auch die Antenne herausfährt.
    Die Antenne hat eine Endabschaltung die nur wenn Plus wegfällt wieder einfährt. Soviel ich noch weiß hat die Antenne aber 2 Plusanschlüsse? Schaue aber morgen gerne hinten links mal nach wenn sich bis dahin niemand meldet.
    Ruf ansonsten mal bei König an, der wird dir dazu gerne helfen (ist ein netter Kerl) und hat auch Hirschmann Ersatzteile
    Das originale Autoradio für Klassiker und Oldtimer
    Heiner
     
    Last edited: Sep 5, 2013
  16. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    Feb 13, 2012
    Tip tip Top fabi... Schade dass ich momentan nicht mehr zeit zum loben oder Schrauben habe ...
     
  17. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    Jun 28, 2008
    Moin Fabi,

    welche Hirschmann & welches Radio hast Du?

    Gruß

    Carsten
     
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Radio sieht hinten nach BLAUPUNKT

    Das Radio sieht hinten nach BLAUPUNKT aus. Welches Modell? Was ist unter deinem Daumen?
    Zeig das Gerät auch mal rechts und links hinten. Also einen Autosuper ohne geschalteten 12VDC
    Ausgang habe ich noch nicht gesehen.

    Zwei Kabel sind an der Antenne schreibst Du. Das könnte die jeweilige Zuleitung für "rauf" und
    "runter" sein.
    Habe noch im Hinterkopf, daß die vollautomatischen Hirschmann Antennen über ein Relais
    geschaltet wurden.
     
  19. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    ImageUploadedByTapatalk1378507278.756125.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378507292.185712.jpg
     
  20. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    Sep 23, 2010
    Die Hirschmann fährt hoch wenn ich Kabel weiß (geschaltetes plus) mit rot (Dauerplus ) zusammen unter Strom setze. Runter fährt sie wenn ich rot allein anschließe , mein Problem ist dass beim hochfahren der Motor nicht abschaltet. Habe im E30 Forum gelesen dass die erst nach über 10 Sek abschaltet , aber man hört wie sich der Motor abmüht und blockiert. Kann mir nicht vorstellen das das normal ist. Die Antenne ist neu denke nicht das der endabschalter kaputt ist.

    Wer weiß was ?
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen