Motor springt plötzlich nicht mehr an...?

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by neestar, Dec 10, 2013.

  1. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    Feb 12, 2012
    Hallo liebes Forum,

    wollte gerade meinen Wagen aus der Garage fahren (280 SL Bj. 1970), nachdem ich ihn am Samstag nach einer problemlosen Fahrt abgestellt hatte. Bisher lief der Wagen problemlos an, egal ob warm oder kalt.

    Jetzt orgelt der Anlasser, der Wagen tuckert paarmal, geht dann aber aus. Batterie ist recht neu, Zündkerzen und Zündkabel / Verteiler auch, Öldruck ist auch da. Benzin (Tank ist voll) wird auch eingespritzt, sonst würde er ja nicht paarmal Zünden. Leichtes Gas geben in diesem Stadium bringt nichts.

    Hat jemand eine erste Idee, bevor ich am völlig falschen Ende anfange? Wäre super nett!

    Herzliche Grüße,
    Tobias
     
  2. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Summt die Benzinpumpe???

    Wenn nicht, Sicherungen kontrollieren bzw. Anschlüsse an der Benzinpumpe kontrollieren.

    BMB
    Bernd
     
  3. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    Feb 12, 2012

    Hallo Bernd,

    Danke. Ja , geprüft. Sicherung ist ok, Benzinpumpe summt. Der Wagen tuckert so 3-4 Minuten, selbst wenn man Gas gibt, steigt die Drehzahl nicht und er geht irgendwann dann aus.

    LG Tobias
     
  4. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    So auf die Schnelle und aus der Ferne ist es natürlich schwierig.

    Aber Deine Beschreibung, dass der Motor nicht auf Gasgeben reagiert und dann irgendwann ausgeht, läßt stark vermuten, dass zunächst Benzinmangel an der Einspritzpumpe herrscht, der dann in kompletten Benzinmangel übergeht.

    Und da der Wagen bis gestern ja noch einwandfrei gelaufen ist, macht die Sache auch nicht einfacher.

    Wenn man die Elektrik (Zündverteiler, Widerstand etc.) einmal ausschliesst, wäre eine mögliche Ursache für fehlendes Benzin in der ESP (von jetzt auf sofort) noch:

    Der Benzindämpfer.

    Der Benzindämpfer sitzt an der Rücklaufleitung zum Tank und soll Schwingungen im Benzinfluß, ausgelöst von der Benzinpumpe, vermeiden. Diese Schwingungen können einen Unterdruck auslösen, der dann einen überdimensionierten Rückfluß des Benzins auslöst. Was wiederum zu einem Benzinmangel in der Einspritzpumpe führt, bzw. die Maximalmenge einschränkt. Das kann dann bis zum absoluten Benzinmagel führen und der Motor stirbt ab. Es kommt einfach nicht genug Kraftstoff in der ESP an.


    Hierzu gibt es einen Reparatursatz, bestehend aus Membrane und Feder.

    Möglich ist aber auch eine mangelnde Förderleistung der Benzinpumpe, oder verstopfte Filter/Leitungen zwischen Tank und ESP.

    BMB
    Bernd
     
  5. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    ich hatte mal Probleme mit einer schwächelnden Zündspule. Der Motor lief im Standgas gerade noch, aber wenn ich versucht habe, loszufahren, ist er verhungert.

    Teste doch mal die Qualität Deines Zündfunkens.

    Grüße
    Marius
     
  6. Dirk Schaper

    Dirk Schaper dirks

    20
    Dec 30, 2006
    Hallo,
    sieht aus wie ein Elektrik. Problem (Zündverteilerdeckel (Electrode),Zündspule( fällt irgend wann aus wenn Sie anfängt zu schwächeln),Unterbrecher ok usw.

    Hast Du ein Zündfunken?

    LG Dirk
     
  7. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    Feb 12, 2012
    Danke für die Hinweise. Werde die Dinge heute Nachmittag mal prüfen, wenn ich den Fehler gefunden habe, sage ich, an was es gelegen hat.

    Schönen Start in den Tag!

    Tobias
     
  8. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    Jul 29, 2007
    Moin!
    Kommt mir bekannt vor. Klingt nach defektem Kondensator.

    Grüße Ulli
     
  9. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    Feb 12, 2012
    Liebes Forum,

    danke an die Ratschläge bzw. und Danke für die wie immer kompetenten Antworten.

    Die Dame läuft wieder - es war die Zündung, genauer der Zündunterbrecher. Gab es als Neuteil, somit jetzt wieder alles gut!

    Beste Grüße,
    Tobias
     
  10. Betece w113

    Betece w113 KreuzSchlitzschlüssel

    37
    Apr 10, 2013
    Hallo Neestar,

    Ich hatte das selbe Problem, habe aber mir anschließend gleich die elektronische Zündung eingebaut. Ergebnisse er läuft deutlich ruhiger und springt besser an :koenig:

    Gruß Wolfgang.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen