Ölbehälter Servolenkung

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von sternfan, 3. Februar 2015.

  1. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    Auf dem Ölbehälterdeckel für Servolenkung befindet sich eine gelbe Aufschrift: " Nur Automatic Transmission Fluid" (keine Ahnung warum man hier deutsch und englisch in einem Satzt verwendete). Seitlich ist ebenfalls mit gelber Farbe eine Nummer aufgedruckt. Weiß jemand, wo man eine Schablone bekommt um die Aufschrift sauber hin zu bekommen? Oder muß man sich die Schablone selbst basteln?
    Gruß
    Jürgen
     
  2. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    24. Dezember 2004
    Text ATF Ölbehälterdeckel

    Grant in Suedafrika hat genau das getan. Seine Bericht kann man hier lesen:
    M-100 Message Board - Refurbishing the Power Steering Unit

    /Hans in Schweden
     
  3. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi,

    sagt mal in dem oberen Link sieht man den Ölbehälter.

    Aber wofür war der Kompressor.

    Doch nicht für die Klima oder? Der bringt doch gar nicht soviel Druck.
     
  4. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    387
    3. Januar 2006
    Der Kompressor ist für die Luftfederung beim W109 oder W100
     
  5. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    328
    18. Juli 2011
    Hallo Karsten,

    hast du ein Foto von deinem Behälter mit der DB-Nummer.
    Bei meinem 280 SL, Bj. 1970 steht seitlich nur die DB Nummer ohne das rechteckige Schild.
    Die Nummer habe ich jetzt als feste Folie nachfertigen lassen (siehe Bild) Hab gleich ein paar mehr anfertigen lassen.

    Gruss Thomas
     

    Anhänge:

  6. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    328
    18. Juli 2011
    Hi Memmo,

    ich hätte einen Kasten Bier drauf wetten können, das was (von dir :) ) kommt.
    Die 7 war genau so schön wie die anderen Zahlen. Ein Teil des Schriftzugs wird ja durch die Halterung abgedeckt siehe anliegendes Foto.
    Ich hatte den Behälter schon montiert, musste ihn aber nochmal abbauen. Wahrscheinlich hat sich die 7 beim festziehen der Schelle etwas erdrückt gefühlt und musste :kotz:

    Aber wie gesagt, man sieht sie eh nicht. Das ist halt eine vornehme Zurückhaltung bei der Restauration.
    Sehen wir uns in Essen??? Bin Freitag und Samstag dort.

    Liebe Grüsse

    Thomas
     

    Anhänge:

  7. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    4. Juni 2006
    Der Aufkleber ist bei MBIG.Clubshop.
    Einzeln zu erwerben für 4.50€
    Grüsse Salvatore
     
  8. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    4. Juni 2006
    Hier noch ein Bild
    Auf der Homepage verkaufen sie ganze Sätze
    Aber sie verkaufen auch einzelne Aufkleber
    Einfach eine Mail schreiben und bild Nummer 76 angeben
    :thumbup:
     

    Anhänge:

  9. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    328
    18. Juli 2011
    Memmo,

    ja das stimmt, da muss schon was ganz besonderes passieren, dass man überrascht ist :)

    Das mit mit dem Bier geht natürlich klar :))))

    Wir schliessen uns dann rechtzeitig kurz :banane:

    L.G. Thomas
     
  10. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Step-Rock,danke für den Tip. War die Schrift im Original aufgeklebt oder lackiert? Ich habs mir vor dem Strahlen des Deckels nicht genau angeschaut.
    Die wenigsten Deckel sind noch mit dieser Aufschrift versehen.
    Gruß
    Jürgen
     
  11. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Jürgen,

    lackiert.


    vG
    Detlef H.
     
  12. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    danke Detlef.
    Ich lasse mir also eine Schablone beim Schildermacher anfertigen.

    Gruß
    Jürgen
     
  13. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi Thomas,

    Behälter habe ich nicht.

    Meine 230gerin hat keine Sevolenkung.
     
  14. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Jürgen,

    vielleicht läßt Du ein paar Schablonen mehr machen.
    Ich könnte zwei, drei gebrauchen.

    vG
    Detlef H.
     
  15. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    19. Oktober 2013
    Hallo Jürgen,


    auch ich würde zwei Schablonen nehmen - selbstverständlich gegen Kostenerstattung -.

    VG
    Hans-Georg
     
  16. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Hallo Jürgen,
    die Neigung zu Anglizismen war seinerzeit noch gering, aber für ATF gab und gibt es keine knappe teutsche Bezeichnung. Es liest sich aber befremdlich.
    Peter
     
  17. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Schablonen

    Hallo Jürgen, auch ich wäre mit zwei Schablonen dabei
     
  18. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    328
    18. Juli 2011
    Hallo,

    ...ich nehme auch zwei!!!

    Gruss Thomas
     
  19. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    alles klar. Ich lasse mehrere anfertigen. Melde mich, wenn sie fertig sind.

    Gruß
    Jürgen
     
  20. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    alles abhanden gekommen

    so nackt, namenlos und unbeschriftet wie`s in meinem Motorraum aussieht muss ich wohl den ganzen Satz bestellen.
    Gibt es für den 710er eigentlich auch einen Aufkleber?:confused:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen