03/1968 - 280 SL - 4-Gang Schalter

Hier eine kurze Zusammenfassung dessen was ich bis jetzt über "mein Schätzchen" rausgefunden habe: Nach Datenblatt wurde er wie folgt ausgeliefert: Farbe außen: "834" moosgrün metallic Farbe Hardtop: "040" schwarz Farbe Softtop: 8022 beige Farbe innen: MB Tex Bambus, Teppich braun Extras: Servolenkung, Notsitz Erstauslieferung in Frankfurt (Händler Nr. 4241, welcher Händler das auch immer ist ?, ob der noch existiert ?) 1. und 2. Besitzer haben das Auto jeweils nur ein Jahr gefahren. Der 3. Besitzer (Großraum Frankfurt) hat ihn dann bis 1988 gehabt, von dem mein Vorbesitzer (Nr. 4) ihn dann erstanden und bis Anfang 2005 behalten hat. Demnach bin ich nun der 5. Besitzer noch mit original Pappbrief. Über die ersten 3 Besitzer konnte ich bis jetzt leider keine Details in Erfahrung bringen. Viele über die Zeit gelaufenen Restaurierungsarbeiten sind von meinem Vorbesitzer gemacht worden. Im Einzelnen sind das folgende: Anfang der 90er Jahre wurde der komplette Innenraum in Leder, schwarz, neu gemacht. Softtop neu in schwarz mitte der 90er. Diese Farbkombinationen mit grün außen ist zwar nicht original, aber schön. Kofstützen wurden eingebaut (leider nicht die Originalen, aber da bin ich dran), Sicherheitsgurte nachgerüstet, Radio eingebaut (auch ein neues, aber ich habe mir schon ein "Nadelstreifen Becker Grand Prix" besorgt). Die Karosserie wurde mitte der 90er komplett neu beplankt, Bodenbleche neu, Hohlraumkonservierung rein und komplett in Originalfrbe neu lackiert (gut gemacht mit kompletter Fotodokumentation), Motor getauscht (ein 980er SE Motor kam rein, der grob überholt wurde. Das Hardtop ist noch original. Lack und Chrom i.o. aber der Himmel wäre bei Bedarf zu erneuern. Die letzen 10 Jahre ist er dann nur als Sommerfahrzeug gelaufen und war über Winter immer abgemeldet. Was sich nach dem Kauf rausstellte war, dass der schlechte Motorlauf trotz akzeptabler Kompression durch Einstellen nicht in den Griff zu bekommen war. Der Motor war nach Druckhaltetest (sehr schlechte Werte auf fast allen Zylinden) und weiterer Untersuchungen reif für eine Totalrevision. Diese wurde dann Anfang 2006 durchgeführt mit allen notwendigen Nebenarbeiten gemacht und in dem Zuge auch direkt wieder auf einen original 280 SL-Motor (983er) zurückgebaut. Seit dem ist mein Sparschwein leer aber der Wagen läuft wie der Teufel ! Was ist noch zu machen ? Derzeit hauptsächlich mal Kleinigkeiten an die ich mich z.T. mal über Winter ran geben werde (Heizungsbedienscheiben, Radio, Holz ist zum Teil marode und nicht mehr schön, originale Kopfstützen, vordere Stoßstange neu verchromen, Blinkerhebel, wackelige Seitenfenster justieren, Teppich ist nicht mehr schön - aber der Winter ist ja lang und es kommen noch mehrere Winter ........ !!!)

traveller, 19. August 2017
    Es existieren keine Kommentare, die angezeigt werden könnten.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen