1966 - Automatik - 230

Keine perfekte Pagode, Lack und Chrom mässig, zum Vorzeigen und Fahren reicht mit der momentane äussere Zustand. Die Technik wird z. T in Eigenarbeit nach und nach überarbeitet, so wurde der Motor mit Getriebe aus- und eingebaut. Den Motor habe ich überholen lassen, das Getriebe habe ich gereinigt und daran kleine Reperaturen selbst durchgeführt. Dabei habe ich den Motorraum neu lackiert. Ebenfalls wurde der Kabelbaum ersetzt. Demnächst steht eine Hinterachsüberholung an. Zur Historie: die Pagode wurde in die USA ausgeliefert, in den 80er Jahren ist sie zurück nach Deutschland gekommen, wo sie vor mir zwei weitere Besitzer hatte. In meinem kleinen Fuhrpark ( Ponton 219 und 230 E W123 ) ersetzt diese jetzt einen offenen kleinen MG B, den ich nach dem Kauf der Pagode 2012 verkaufte. :pagode:

0
571
0
0
20 Aug. 2017
pagodenalex, 19. August 2017
    Es existieren keine Kommentare, die angezeigt werden könnten.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen