#15

Discussion in 'der Stammtisch' started by Peter H, Aug 24, 2011.

  1. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Hallo Pagodenfreunde

    wer es noch nicht geklickt hat, # 15 ist in den Staaten in einer Scheune aufgetaucht.
    Etwas verändert, aber immer noch eine aus der Vorserie
    Chassis 000015

    Gruß Peter
     
  2. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Hallo,

    soooo schlecht finde ich die Pagode gar nicht. Somit ist wieder eine ganz früe Pagode aufgetaucht. Ich finde das immer toll wenn so früh Autos gefunden werden.
    Was ist aber die komische Hutze auf der Motorhaube, die hat es so doch nicht gegeben.

    Gruß Tobi
     
  3. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Die Delle in der Haube wurde reingeschlagen damit der 220er Motor aus der Limosine passte.
    Die Frage ist welchen Wert hat ein solcher früher Wagen in dem Zustand.

    Gruß Peter
     
  4. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    Jun 30, 2009
    # 15

    Ab ins Museum... Wissen die beim Daimler bescheid? Was ist denn die früheste FgstNr, die noch in Benzens Händen ist?
     
  5. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    # 15

    Das schönste ist das Ende. :):):):)
     

    Attached Files:

  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Die Nummer 000001 fährt noch

    Die Nummer 000001, die fährt bei einem Privatmann im Stuttgarter Raum noch herum.
    .
     
    Last edited: Aug 24, 2011
  7. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    Jun 30, 2009
    WOW! Das wusste ich noch nicht! :hammer: Bin tief einbedruckt.
     
  8. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Die 000001 ist total restauriert und nicht mehr in der Originalfarbe weiss 050, sondern in irgendeinem blau metallic.

    Schade um die 000001.

    Zur Entlastung des Besitzers muss allerdings gesagt werden, dass seiner Zeit - bei Auftauchen des Fahrzeugs - Gespräche mit dem Museumsbereich geführt wurden.
    Hier war man zu der Zeit allerdings völlig uninteressiert an diesem Thema, so dass der Besitzer nach seinem Geschmack restauriert hat.

    Auch gab es damals bei MB keinerlei Interesse irgendwelche Anstrengungen zu unternehmen, um die Historie zu klären, geschweige denn, dem Besitzer mit Tipps oder anderer Unterstützung zur Seite zu stehen.

    BMB
    Bernd
     
  9. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Schade,

    aber ist dann wohl auch schon einige Zeit her.
    Heute würde das definitiv anders aussehen. Daimler würde sich die Finger lecken - jede Wette.

    Aber ich denke auch der heutige Besitzer würde, wenn er nochmal restaurieren müsste wohl alles relativ original machen. Nachdem er ja um die Besonderheit seines Autos weiß.

    Gruß Tobi
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen