Anschluss Leerlaufschalter

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Goede, Apr 11, 2005.

  1. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Hallo zusammen,

    so langsam wächst zusammen, was zusammen gehört!
    Der Motorraum von meinem Baby nimmt langsam wieder Form an! :tanzen: :D:tanzen:
    Jetzt stehe ich nur leider vor einem kleinen Problem.
    Der Anschluss Leerlaufschalter (siehe Bild, die roten Pfeile sind etwas klein geraten, ich hoffe man erkennt es) war vom Kauf weg ohne Stecker und Kabel versehen. :doh:
    Da ich nicht annehme, dass das nur eine Atrappe ist, kann mir jemand sagen wohin das Kabel führt und angeschlossen wird?
    Hat vielleicht sogar jemand noch so einen Stecker in der Schublade liegen und möchte ihn gegen ein paar Euronen tauschen? :eek:

    Thnx für eure Hilfe

    Grüße
    Goede
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 11, 2005
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Ich kenne diesen Stecker nicht, meiner ist ein Schaltwagen. Gehört der zur Automatik-Version?

    Sag´s mir, ich schaue dann mal in den Schaltplan.

    Gruss Chris
     
  3. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Hallo Chris,
    nein eigentlich nicht.
    Es ist ein früher 230er Schalter.

    Wäre super wenn du etwas findest...


     
  4. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    Mar 7, 2004
    Leergasschalter

    Hallo,
    besagter Schalter heißt Leergasschalter und ist nur in Fahrzeugen mit Automatik eingebaut.
    Der Schalter verändert den Druck im Getriebe nach Drehzahl bzw nach Gaspedalstellung.
    Anschluß erfolgt über zwei Kabel mit einem Kabelschuh und Schraube 3mm.Anschluß egal.
    Das Kabel führt zum Magnetschalter am Getriebe.

    Gruß Klaus
     
  5. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    Nov 4, 2004
    Auch du

    Habe den gleichen Schalter an meiner Pagode 230 SL 1964 Schalter. Dieser ist auch bei mir nicht belegt, gibt es auch keine Kabel dazu die da hinfuehren!
    Deshalb glaube ich das da entweder einmal der klappenstutzen bei unseren Fahrzeugen getauscht wurde oder ab werk schon alles so war und nur dann bei den Automaten oder Abgasentgifteten Fahrzeugen angeschlossen wurde.
    Dieser Schalter macht sonst keinen Sinn oder hast du Schubabschaltung?

    Saluti pagodino
     
  6. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Habe auch nochmal mit Klaus gesprochen.

    Für unsere Autos mit Schaltgetriebe wird der Schalter nicht genutzt, er ist unbelegt.
    Da an dem Klappenstutzen ja nicht viel dran ist kann ich mir aber auch nicht vorstellen was da kaputt gehen sollte. Ich denke daher, dass das original so war und ab Werk gleiche Bauteile für Automatik und Schalter verwendet wurden.

    Grüße
    Goede

     
  7. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Gleichteil für Automat und Schalter

    Hallo Goede,
    das Thema Gleichteile und Baukastenprinzip wird ja heute als neue Idee so hoch gehandelt. War aber früher auch schon Tagesgeschäft und Pflichtveranstaltung in der Konstruktion zur Kostenreduzierung.
    Wenn also dem so ist, sollte es zumindest einen sog. Blindstopfen dafür geben (Vermutung). Zumindest macht man es heute so.
    Grüße aus Calberlah, axel
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen