Armaturenbrett Ecken

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Jochen2003, Oct 23, 2007.

  1. Jochen2003

    Jochen2003 Anfänger

    17
    Jun 18, 2007
    Im Armaturenbrett sind so häßliche Übergänge entstanden, da wir keine passenden Abdeckleisten bei unserem gefunden haben stellt sich die Frage ob dort welche hingehören. Vielleicht könnt Ihr bei Eurem mal nachschauen.
     

    Attached Files:

  2. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Jochen,da gibt es leider keine Verkleidung mit der man das verstecken könnte.Das mußt Du versuchen nachzukleben-vielleicht mit Wärmezufuhr.Ist eben eine Problemstelle.
    Gruß
    Ralph
     
  3. gbajus

    gbajus Guido 230SL

    52
    Nov 26, 2006
    Hallo Jochen,

    die Ecken werden unter der Luftdüse und an der Chromleiste die den Windfangschlauch hällt gespannt. Nach oben hin etwas geklebt. Wenn man es sauber macht, sieht es nicht so schlecht aus. Es bleiben immer die Schnittkanten zu sehen, diese fallen bei echtem Leder natürlich etwas kräftiger aus als bei MB Tex.

    Gruss Guido (das bekommst du besser hin.......:confused:)
     
  4. Jochen2003

    Jochen2003 Anfänger

    17
    Jun 18, 2007
    Ist mir im Moment noch nicht ganz klar wie du es meinst, hast du vielleicht mal ein Bild von deinem ?
     
  5. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo Jochen,
    da wo Deine Pfeile hinzeigen wird das Material etwas länger gelassen und nur in dem Knick fest verklebt. Das Alu-Ohr wird nicht beklebt sondern lose gelassen, nach der oberen Montagearbeit dann hochgeklappt und mit einer Schraube seitlich fixiert. Dieser Lappen mit dem länger gelassenen Rand an die Karosserie nach aussen und unten ziehen an- + unten am Ende erst um- + dann angeklebt, damit je nach Material dort keine offene Kante zusehen ist.

    An dieser Linie (Leistenlöcher) läuft dann auch der sich nun etwas verjüngende Windfangkeder entlang, der mit einer leicht S-förmig gebogenen ca. 1cm breiten Chromleiste verschraubt wird. Nichts überstehen lassen sondern sauber in Leistenbreite abschneiden. Als Hilfe Leiste vormontieren und Kante markieren, Leiste entfernen und dann kürzen. Danach voll montieren. Das dünne Ende des Windfangkeders verschwindet unter der A-Säulenverkleidung. Weiter unten wird
    nur der Windfangkeder von dieser Leiste gehalten.

    Bilder habe ich davon leider keine. Zur Not muss alles noch mal neu bezogen werden. Hoffe es hilft Dir etwas weiter. Auf dem Bild habe ich gesehen, dass die Intrumentenhutze innen auch Wellen schmeisst, dort sollte das Material vollflächig verklebt sein und unten an der runden Ecke steht etwas spitz ab, dort sollte alles rund sein.

    Habe noch das Teil raus gesucht - Seite 68b - Dämmung + Verkleidung - die Leisten Nr. 45 + 46 sind es.
    http://213.239.220.84/bin/dbframes.phtml?mid=IN02
     
    Last edited: Oct 23, 2007
  6. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Ecken am Armaturenbrett

    Hallöchen,
    evtl. helfen ja die Bilder...:)
    Gr. Axel
     

    Attached Files:

  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Helfen Dir die Detailbilder etwas weiter? (250 SL früh, MB-Tex braun)
    viele Grüße, J:)E
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen