Aschenbecherdeckel

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Andreas Schulz, Mar 10, 2007.

  1. Andreas Schulz

    Andreas Schulz Aktives Mitglied

    49
    Sep 21, 2004
    Hallo

    hat schon mal jemand das Leder im Aschenbecherdeckel neu bezogen? Wie öffnet man den Deckel und ist genügend Platz um neues Leder darüber zu kleben?
    Danke
    Andreas
    280 SL Automatik 9/1969
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Es ist genügend Platz.
    Zuerst den Deckel vom Behälter trennen, dazu gegen den Federdruck ausfädeln. Der Chromrahmen ist mit Klemmlaschen befestigt. Vorsichtig mit Messer oder anderem stabilem und flachem Werkzeug zwei auf einer Seite gelegene Klemmen vorsichtig soweit aufbiegen (wie gesagt: vorsichtig!), dass Du soeben den Rahmen abziehen kannst. Bei meinen Ascher war ein hitzegeschweißtes Kunststoffkissen über einer Pappe . Dies habe ich mit Kontaktkleber mit dem passenden (dünngeschliffenen) Lederstreifen beklebt. Trotz der dickeren Schicht ließ sich alles wieder zusammenfügen und durch dezentes Nachbiegen der vorher gelösten Klemmlaschen fixieren. Achte bitte auf die richtige Lage der Anschlagsgummis, sofern sie bei einem gebrauchten Ascher überhaupt noch vorhanden sind. Meiner war halt noch neu.

    Vergiß' nicht, den Ascher mit der Alarmanlage zu verbinden, bei IIIIHHBÄÄÄHH ging letztens ein neuer für 500 (in Worten fünfhundert!!!!) Euronen über den Tresen!!! :banane: :hammer: :doh:

    Im Bild: vormontierte Mittelkonsole mit Ascher

    HTH

    Michael
     

    Attached Files:

  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
  4. Andreas Schulz

    Andreas Schulz Aktives Mitglied

    49
    Sep 21, 2004
    Hi Michael,

    kannst Du mal genauer erklären "gegen den Federdruck aushebeln" ?? Ich habe die Feder vom Deckel gelöst, aber er hängt noch irgendwie fest an dem Unterteil.

    Danke
    Andreas
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Muß ich am Objekt nachvollziehen, steht aber nicht bei mir zuhause....


    Morgen mehr!

    Michael
     
  6. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallo Michael,
    ist der Kleine dann schon mit großer "Brotbox" unterwegs...:)


    duchundwech....
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Bei DEM Aufwand kann ich mir kein Restaurant mehr leisten, da kommt die Stulle mit (oder "Knifte", wie wir hier zu sagen pflegen...)


    Michael
     
  8. Andreas Schulz

    Andreas Schulz Aktives Mitglied

    49
    Sep 21, 2004
    "Aushebeln" hat geklappt. Habe den Rand des Inlays (Kissen) abgeschnitten, das Leder darübergelegt und das ganze wieder zusammenmontiert. Sieht aus wie vom Profi...:bierkrug:
     
  9. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Blechdeckel....

    Hallo Andreas,
    wo bleiben den die Bilder ...
    Gr. Axel
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen