Außenspiegel wackelt

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by branro1, Dec 14, 2011.

  1. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    Oct 23, 2011
    Hallo,

    mein Außenspiegel (280 SL Bauj.71fahrerseitig) läßt sich nicht optimal einstellen, in der Optimalposition ist keine ausreichende Klemmung vorhanden.
    Kann der Spiegel eventuell durch eine Stellschraube etwas strammer eingestellt werden? Muss der Spiegel vorher von der Tür abgeschraubt werden oder befindet sich eine Stellschraube hinter dem Spiegelglas. wie bekomme ich das Glas unfallfrei demontiert?

    Vielen Dank schon mal vorab
    Rolf
     
  2. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    Mar 6, 2007
    Hallo Rolf,
    eine Schraube befindet sich hinter dem Glas. Ausbau ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Hierzu das Glas einwenig zurückdrücken (gegen eine Feder), dann die weiße "Kunststoffinnenrahmenfüllung" verschieben und mit einwenig Fummelei die Scheibe herausnehmen und Schraube festziehen. Einbau in umgekehrter Weise.
    Viel Erfolg!
    Carlo
     
  3. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    Hallo Rolf,

    ich kann dir zwar nicht bei deiner Spiegelfrage helfen, freue mich aber für dich über deine neue "Geevers Errungenschaft". Ich hoffe Du hast dich schon ein wenig mit der "Neuen" angefreundet. Hat die Anmeldung geklappt, TÜV ... ok? Mach doch mal Bilder für alle.
    Herzlich willkommen :bierkrug:.

    Heiner
     
  4. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    Oct 23, 2011
    Wackelspiegel

    Hallo Carlo,

    vielen Dank für Deinen Hinweis, sobald es wärmer wird werde ich mich an die Arbeit machen.

    Gruß
    Rolf
     
  5. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    Oct 23, 2011
    Zulassung und TÜV

    Hallo Heiner,
    schön mal wieder etwas von Dir zu hören. Die Pagode ist seit zwei Wochen angemeldet, alle Abnahmen waren problemlos - mir fehlt aber noch das Wertgutachten für die Versicherung. Ansonsten schnurrt der Reihensechszylinder wunderschön. Bei gutem, trockenen Wetter verzaubert uns dieses archaische Gefährt immer wieder. Wir freuen uns schon auf die warme Jahreszeit, wenn die eigentliche Zeit des Pagodierens beginnt.
    Die hohen Drehzahlen sind insgesamt gewöhnungsbedürftig und tun manchmal ein wenig weh (3400 U/min bei 100km/h)- aber sie ist nun mal techn. so ausgelegt.
    Ehrlich gesagt, habe ich noch keine guten Fotos von ihr gemacht. Sobald das Wetter ein wenig sonnig wird stelle ich mal ein paar ins Forum.

    Gruß
    Rolf
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Rolf,

    dann kannst du ja bald wieder ins Münsterland rollen. Im Sommer "tagt unser Stammtisch übrigens immer im Biergarten mitten zwischen den Autos!

    Gruß

    Ulli
     
  7. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    Oct 23, 2011
    Biergartentreff

    Hallo Ulli,

    ja ich freue mich schon sehr auf Euch und bin auf das Ambiente inmitten wunderschöner Autos sehr gespannt. Sobald das Wetter es zuläßt, stoße ich aus dem Randbereich des Münsterlandes zu Euch. Aber erst einmal soll Klaus im Frühjahr einmal Alles durchchecken, um für einen hoffentlich sonnigen Sommer gerüstet zu sein.

    Viele Grüße
    an alle Münsteraner Stammtischler
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Rolf,

    dann drücke ich dir die Daumen, das nicht Gravierendes ist. Ansonsten gibts zum Biergartenbesuch halt nur noch Brot und Wasser.;)

    Gruß

    Ulli
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.