Ausbau Frischluftdüsen

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by majus, Dec 1, 2008.

  1. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    wie in den anderen Beiträgen schon angetönt habe ich gerade das zweifelhafte Vergnügen, die Heizungsanlage auszubauen. Leider bekomme ich die seitlichen Chromteile mit den beiden Luftdüsen nicht abmontiert, würde diese aber gerne reinigen und sowohl vorne als auch hinten neu abdichten.

    Könnt Ihr mir sagen, wie diese am Armaturenbrett befestigt sind, bzw. man diese losbekommt und wo man geeigneten Schaumstoof zum Abdichten in Richtung Schottwand erhält? Bei SLS haben die gezeigten eckigen Dichtungen keine Teilenummer.

    Danke
    Marius
     
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Hallo Marius,

    die seitlichen Chromklappen sind (leider) mit je zwei Stiften, die in Metallbuchsen eingeschoben sind, im Armaturenbrett befestigt. Zusätzlich sind sie noch durch je eine Haltenase, die an der Unterseite hinter das Armaturenbrett greift, gehalten. Man bekommt sie nur mit extremer Vorsicht heraus, um nicht einen Haltestift oder die Haltenase abzubrechen. Es ist ein kleiner "Kunstgriff", sie durch ziehen und etwas drehen nach vorn herauszubekommen. Vorsicht, auch der Lack des Armaturenbretts ist dabei in höchster Gefahr!

    Viel Glück und Gruß

    Chris
     
  3. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    Hallo Marius,
    wie Chris schreibt, ist der Ausbau kniffelig aber machbar. Vorsicht hilft dabei mehr als Aktionismus. Wenn du aber "nur" die Lüftungen reinigen möchtest kann man auch ohne Ausbau das halbwegs hinkriegen.
    Zunächst den "Kunststoffschiebergriff "nach vorne herausziehen. Dann in den Spalt ein dünnes Blech- oder Plastikstück einschieben. Mit Reinigungsmittel (z.B. Spüli oder Scheibenreiniger) und einer Zahnbürste die Luftungsschlitze reinigen und dabei die Lüftung drehen. Ein Großteil des Reingungsmittel sollte dann vorne über deine eingeschobene Karte wieder austreten. Nachher noch einmal mit Klarwasser nachspülen und mit Heizung und höchster Drehzahl des Ventilators fahren. Das Verfahren geht zwar nicht bei Extremverschmutzungen, aber es hilft schon mächtig und ist schnell und einfach zu erledigen.
    Beste Grüße
    Carlo
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    danke schonmal für die Hinweise. Da die hinteren Dichtungen - also die unter der Scheibe, nicht die zum Armaturenbrett - nicht mehr existent sind, müssen da neue hin, insofern werde ich den Abbau wagen (müssen). auch wenn Ihr mir nicht gerade Mut macht ;-))

    Und womit dichtet man das ganze am geschicktesten ab?

    Viele Grüße
    Marius
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen