Auspuff wächst

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Christopher, Aug 29, 2005.

  1. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    Hallo zusammen,

    ich laboriere immer noch an der Edelstahlauspuffanlage meines 280 SL in US-Ausführung mit Automatik herum.
    Ich habe nun folgendes festgestellt: In heißem Zustand wird der Auspuff ca. 1 cm bis 2 cm länger. Dadurch bekomme ich Probleme mit dem hintersten Aufhängungspunkt, bzw. mit dem Endschalldämpfer, der dann rechts an das Karrosserieblech anschlagen kann.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Ist es normal, dass der Auspuff soviel "wächst"
    Ich habe auch den Eindruck, dass der Auspuff aussergewöhlich heiß wird.

    viele Grüße
    Jan Christopher
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Christopher,

    wenn der Endtopf hinten an die untere, rechte Karosseriekante stößt, dann sind vermutlich die Rohre zwischen Mittel- und Endtopf versehentlich falsch herum eingesetzt worden. Dadurch rutscht alles dahinter ein Stückchen nach rechts. Das durfte ich nach dem Kauf meines 230 SL damals auch erleben. Da hatte der Endtopf durch die Vibrationen schon einen Riß an der unteren Blechkante verursacht. Leider war es eine konventionelle Anlage und alles verschweißt, so daß ein einfaches abschrauben und umdrehen nicht ging. Bis zum ohnehin geplanten und zwischenzeitlich erfolgten Austausch durch eine Edelstahlanlage habe ich einfach das Ganze mit einem etwas stärkeren Gummi mehr in die Mitte gezogen.

    Das Edelstahlauspuffanlagen heisser werden, als die konventionellen Anlagen, habe ich übrigens schon öfter gehört. Deshalb besonders auf die vollständige Montage der Hitzeschutzbleche achten!

    Gruß

    Ulli
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Christopher, hallo Ulli,


    ein Längenwachstum von 1-2cm ist nicht möglich, wenn ich mir den Ausdehnungskoeffizienten von Stahl anschaue. Was ich mir aber gut vorstellen kann, ist das durch die Hitze, eben wegen der Ausdehnung des Stahles sich bei der Krümmung des Auspuffes etwas tut. Wenn sich da im gebogenen Teil der Winkel um nur 0.1 Grad verändert, kann das über die Länge des Auspuffes schon mal 1-2 cm ausmachen, aber nicht in der Länge sondern seitlich.

    Gruß Detlef H.
     
  4. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    Hallo Ulli, hallo Detlef,


    vielen Dank für die Antworten.
    Die Montage der Rohre zwischen Endtopf und Mitteltopf schaue ich mir mal an, aber eigentlich sitzen die Endrohre schön mittig.
    Ich habe gestern den Endschalldämpfer etwas weiter in die Rohre zwischen E.-Schalldämpfer und Mittel-Schallldämpfer geschoben.
    In kaltem Zustand kann ich den Auspuff nun nicht mehr in Kontakt mit dem seitlichen Blech bringen. In heißem Zustand nur noch, wenn ich ziemlich kräftig drücke. Hoffe, dass so auch auf schlechter Wegstrecke der Auspuff nicht anschlägt.

    Die Theorie, dass durch Hitze sich Biegeradien verändern und dadurch das "Wachsen" entsteht könnte stimmen. Allein der Ausdehnungskoeffizient des Edelstahls (vmtl V2A bzw. nach Norm "1.4301") kann es nicht sein.

    viele Grüße
    Jan Christopher
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen