Automatik Getriebe

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Poppels, Aug 8, 2025.

  1. Poppels

    Poppels Mitglied

    6
    Aug 8, 2025
    Hallo
    Wenn meine Pagode länger gestanden hat,
    schaltet das Getriebe die ersten paar Kilometer nicht. Drehzahl geht hoch,
    Geschwindigkeit geht nicht hoch..??
     
  2. 722

    722 Aktives Mitglied

    150
    Jun 26, 2013
    Hallo Herr Poppels,

    Sie überraschen mich.
    Ich war bislang der Meinung, dass vor allem jüngere Menschen manchmal die Höflichkeitsregeln wie das Nennen ihres Namens oder das Bitten um Hilfe vergessen – aber offenbar ist das keine Frage des Alters wie Sie mit 67 belegen.

    Aber zurück zum Thema: Ein erster Blick wäre nach dem korrekten Stand der Getriebeflüssigkeit. Wie dieser überprüft wird, wurde hier schon mehrfache ausführlich beschrieben und Sie können dies über die Suchfunktion einsehen.

    Viele Grüße
    Hans
     
    Last edited: Aug 8, 2025
    Gotom, sprintrekorder, lowin and 2 others like this.
  3. Poppels

    Poppels Mitglied

    6
    Aug 8, 2025
    Hallo Hans
    Es liegt mir absolut fern unfreundlich zu sein.
    Wenn das so rübergekommeb ist. tut mir das leid.
    Trotzdem danke für die Antwort.
    Getriebeöl haben wir schon gewechselt.
    Merkwürdigerweise konnten wir nur 2 Liter
    wechseln.
    Gruß Poppels
     
  4. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    396
    Mar 29, 2008
    Hallo Poppels,
    wahrscheinlich vergessen die Ölablassschraube der hydraulischen Kupplung zu öffnen und dort das Automatiköl abzulassen?
    Und auch keinen Ölfilterwechsel vorgenommen??
    Fragende Grüße
    Norbert
     
  5. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    559
    Jul 16, 2006
    Servus Poppels,…

    … und den Ölstand bei laufendem, betriebswarmen Motor überprüft?

    Bei welcher Marke stand das Öl?


    Dann habt Ihr sicher nicht das Öl aus der Kupplung abgelassen, sondern nur das Öl aus der Ölwanne abgelassen und vermutlich kein Filterwechsel?

    Gruß
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo, mit Filter und Kupplung habe ich 4,25L rein bekommen.

    vG Detlef
     
    230sl64 likes this.
  7. Poppels

    Poppels Mitglied

    6
    Aug 8, 2025
    Hallo zusammen
    Erst einmal danke für die Antworten.
    Ölfilter wurde nicht gewechselt.
    Werde das jetzt nachholen.

    LG
    Poppels
     
  8. Poppels

    Poppels Mitglied

    6
    Aug 8, 2025
     
  9. Poppels

    Poppels Mitglied

    6
    Aug 8, 2025
    Nochmals Hallo
    Ölstand war genau bis zur Markierung.

    LG.
     
  10. Poppels

    Poppels Mitglied

    6
    Aug 8, 2025
     
  11. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Durch Fahren mit einem rutschenden Getriebe kann man es binnen weniger km komplett zerstören.
     
  12. 722

    722 Aktives Mitglied

    150
    Jun 26, 2013
    Hallo Poppels,

    nach den zahlreichen Hinweisen ist dein zu Anfang geschildertes Problem mit größter Sicherheit auf die nicht korrekte Ölmenge im Getriebe und/oder Ölfilter (die korrekte Ölart haben wir hier noch gar nicht thematisiert, siehe diverse Einträge) zurück zu führen.

    An deiner Stelle würde ich das gute Stück auf einen Hänger stellen und zu einem Fachmann fahren der sich damit auskennt. Wie oben beschrieben, weitere Experimente verzeiht dir das Getriebe auf Dauer nicht.

    Grüße
    Hans
     
  13. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    559
    Jul 16, 2006
    nochmal:

    MIN oder MAX ?

    … und den Ölstand bei laufendem, betriebswarmen Motor überprüft?
     
    sprintrekorder likes this.
  14. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012

    Das Getriebe funktioniert mit allen ATF vom ATF Typ A Suffix A (TASA), Dexron IID, IIE und IIIH. Also wenn eins dieser Öle in ausreichender Menge drin ist, muss es fahren. Wenn du trotzdem eine Betriebsstörung hast, liegt es nicht am Öl.
     
    MB-doc and goldhamme_rulez like this.
  15. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    197
    Oct 10, 2013
    Der Ölstand kann nur nach mind. 30km Fahrt geprüft werden, die Ölstandanzeige am Messstab ist sonst meist falsch, aber wenn das Getriebe rutscht, lieber nicht mehr fahren, wie oben von Martin beschrieben
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen