Automatikschalter

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Lotte, Nov 3, 2012.

  1. Lotte

    Lotte Aktives Mitglied

    64
    Oct 24, 2011
    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit dabei meine Pagode Typ 280Sl Automatik zusammenzubauen. Der Wagen stammt aus den Staaten. Da der Kablebaum nicht mehr zu gebrauchen war, hatte ich mir einen neuen gekauft. Nun habe ich das Problem, dass der Automatikschalter 6 Pole hat mein Kabelbaum jedoch nur einen Stecker für vier Pole. Nach kurzer Suche musste ich festestellen, dass es wohl zwei Typen von Automatikschaltern gibt. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
    - gibt es einen Funktionsunterschied
    -kann ich den Kabelbaum bzw. den Schalter umbauen, so dass das eine zum anderen passt
    - muss ich mir einen neuen kaufen - oder hat zufällig noch jemand so ein Ding liegen.

    Fragen über Fragen - ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Bis dahin und Danke
    Gruß Thomas
     
  2. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    Hi Thomas, meinst du den Schalter auf der Schottwand?
     
  3. Lotte

    Lotte Aktives Mitglied

    64
    Oct 24, 2011
    Hallo,

    ja das ist es - hab noch nen Bild beigefügt.

    Gruß Thomas
     

    Attached Files:

  4. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    Sep 27, 2008
    Wenn ich mich richtig erinnere sind da doch sowieso nur 2 Kabel angeschlossen.
     
  5. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Automatikschalter Stirnwand

    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher!
    Über den Schalter wird der Rückfahrscheinwerfer und der "Anlasssperschalter" geschaltet. Die Funktion des Schalters kannst Du messen.
    Auf Stellung R müßte ein Kontakt geschlossen (für den Rückfahrscheinwerfer)
    Auf Stellungen P und N ein weiterer Kontakt geschlossen sein für den (Magnetschalter) Anlasser.
    Bei der Flosse ist die Ader für den Anlasser (Magnetschalter) violett isoliert.
    Ich haffe ich irre mich nicht.
    Sternengrüße
    heinrichB
     
  6. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Hallo, Du brauchst nur vier Pole wenn die US Abgasbesonderheit ausgebaut ist.
    Bei meinem ist auch noch der 6 polige Schalter verbaut. Nutze aber nur vier Pole.

    Gruß Dieter
     
  7. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Anlaßsperr-und Rückfahrlichtschalter

    Nach Schaltplan sind 4 Pole belegt: von Sicherung 5 schwarz-gelb-rotes Kabel 0,75; zum Zündanlaßschalter violett-weiß 2,5; zu Rückfahrlicht grau-gelb 0,75, zu Anlasser Klemme 50 violett 2,5 mm².
    Peter
     
  8. Robert Nolte

    Robert Nolte Robert Nolte

    241
    Jan 25, 2005
    Automaticschalter

    Hallo zusammen,
    der neue Kabelbaum ist für den bei Mercedes derzeit lieferbaren Sperrschalter gemacht.
    Mann muß den Stecker am neuem Kabelbaum aufmachen und die Kotakthülsen umstecken.
    Falls erwünscht kann ich eine Umsteckanleitung mit gegenüberstellung alt/neu in die Wissensdatenbank stellen.

    Gruß Robert:autofahrer:
     
  9. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    Sep 27, 2008
    :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
     
  10. Lotte

    Lotte Aktives Mitglied

    64
    Oct 24, 2011
    Hallo zusammen,
    wollte mich an dieser Stelle mal für die Hilfe bedanken, werd das ganze am kommenden Wochenende mal angehen.
    Gruß Thomas
     
  11. Robert Nolte

    Robert Nolte Robert Nolte

    241
    Jan 25, 2005
    Guten Morgen,

    wie versprochen die Anleitung zum Anschluss des neuen Sperranlassschalters!

    Gruß
     

    Attached Files:

    GINA likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen