Barock Alufelgen

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by smdbb, Mar 17, 2017.

  1. smdbb

    smdbb Mitglied

    8
    Mar 16, 2017
    Hallo,

    ich bin neu hier in diesem Forum. Habe bestimmt noch mehr Fragen an Euch.
    Habe mir gestern einen 250SL BJ 1967 gekauft und bin jetzt am überlegen, Barock Alu Felgen drauf zu machen. Oder eher nicht? Was habt Ihr dazu für eine Meinung?
    Ich könnte welche kaufen mit der Bezeichnung ARC ET-30 6JX14H2 ALURAD.
    Passen diese auf meinen 250SL? Oder hat jemand von euch welche zum Verkauf?

    Schöne Grüsse aus Bayern
    Bernhard
     
  2. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    Mar 18, 2014
    Felgentyp

    Hallo Bernhard,
    ich persönlich habe auch noch so einen Satz Alufelgen rumliegen. Nach meinem Geschmack passen diese Felgen nicht zur Pagode. Die sind einfach zu "modern". Ich bin zwar kein Fanatiker zur Originalität aber es ist auch so das es nach meinem Wissen den 250 sl nie mit diesen Felgen zu kaufen gab.
     
  3. 280igSL

    280igSL Aktives Mitglied

    216
    Dec 27, 2014
  4. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    Hallo Bernhard,

    bei der späten 280SL Pagode konnte man die als SA bestellen.
    Ist halt reine Geschmacksache.
    VG

    Klaus
     
  5. Lindi

    Lindi Aktives Mitglied

    203
    Sep 6, 2004
    Servus Bernhard,

    so wie Du, hab ich zu Beginn meiner Pagodenkarriere denselben Gedanken gehabt. Hab mir damals auch originale Felgen besorgt, ein Vermögen haben die gekostet. Drangebaut hab ich sie nie. Leider hat sie ein netter Mensch dann vor Jahren mal aus meiner Garage rausgenommen und weggeworfen, ich war am Ende. Vermisst hab ich sie trotzdem nie.

    Lass wies is.

    Beste Grüsse
    Lindi
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Erstmals bestellbar August 1970

    Die Leichtmetallräder (Fuchsfelgen) für die Pagode kamen erstmals als Sonderzubehör (SA) werksseitig im August 1970 zur Auslieferung.

    Bestellbar ab August, Preisliste 5, Code 64/0.

    Bestellbar ab Werk aber nur im Paket; 5 Leichtmetallräder mit Gürtelreifen komplett: DM 1.332,00.

    BMB
    Bernd
     
  7. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    397
    Nov 12, 2015
    Hallo Pagodenfreunde

    ich stand auch vor der Wahl, Radkappe oder Barockfelge. War schon drauf und dran die Füchse drauf zu machen, dann doch anders überlegt.

    Mir gefällt meine Pagode inzwischen mit der Stahlfelge ganz gut, allerdings mit Ravus-Weißwandringen. (gibt hier auch einen Thread zu den Ringen)

    Kann aber sein ich ändere mal irgendwann um..... muss ja nicht für immer sein. (Hab noch 4 Füchse vorrätig)

    Gebrauchte Räder sind zumindest in der Größe 6x14 noch erschwinglich, und gute Reifen in der passenden Größe kosten doch auch keine Unsummen. Im Verhältnis zum Fahrzeugwert also kein wirklicher Kostenfaktor, man könnte also problemlos und je nach Laune mal so, mal so......

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    Nov 11, 2011
    Barockfelgen

    Hallo,

    wir haben die damals in den 70ern sehr häufig nachträglich getauscht.
    Waren halt in der Zeit sehr beliebt.

    Klaus:autofahrer:
     
  9. Müllerle

    Müllerle Aktives Mitglied

    214
    Feb 14, 2014
    Hallo zusammen,
    ich fand sie früher auch immer total chic. Hatte mir vor 3 Jahren noch überlegt ob ich welche montieren soll.
    Aber ganz ehrlich bin ich heute froh, dass ich mich für Weiswandreifen und Radkappen entschieden habe.
    Gefällt mir heute viel besser..... aber das ist natürlich Geschmacksache.
    Schönes Wochenende und beste Grüße
    Matze
     
  10. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    301
    Jun 13, 2013
    Geschmackssache

    Hallo,

    ich schließe mich den Vorrednern an: Ob Füchse oder Stahlfelgen ist Geschmackssache. Und wie BMB anführt für 230er und 250er ein No Go.

    Ich persönlich hatte die vorhandenen Fuchsfelgen zunächst getauscht und das Auto wieder wie ausgeliefert mit Stahlfelgen versehen.
    Da ich aber einen ´70er 280 SL fahre empfinde ich die originalen Stahlfelgen mit Radkappen ein wenig "altbacken" oder "brav".
    Ami-Allüren mit Weißwandreifen möchte ich meiner Schwedin nicht verpassen...

    Daher steht der Entschluss, beim Kauf des nächsten Reifensatzes die Füchse wieder zu montieren. Die haben erst diese Tage eine Aufarbeitung bei Fuchs in Leonberg erfahren und sind wieder wie neu. Die Stahlfelgen kommen dann wieder ins Schuhregal :tanzen:

    Die Rechnung aus den 70ern für die Alu-Felgen ist noch vorhanden und somit sind sie, zumindest für mein Fahrzeug, überzeugend authentisch und im Zusammenhang mit dem graublaumetallic 906G ganz schön chic,


    meint mit Grüßen aus dem Schwarzwald,

    Stefan
     
  11. smdbb

    smdbb Mitglied

    8
    Mar 16, 2017
    Hallo Pagodler,

    ihr habt mich überzeigt, ich bleib bei den Stahlfelgen und werde diese mit Weißwandringen ausstatten, danke für die Kommentare.

    Schöne Grüsse
    Bernhard
     
  12. smdbb

    smdbb Mitglied

    8
    Mar 16, 2017
    Hallo Pagodler,

    muss noch herausfinden,wie das hier mit den Antworten funktioniert.
    Also ihr habt mich überzeugt, ich bleib bei den Stahlfelgen, bau mir jedoch die Weisswandringe dran.

    Grüsse
    Bernhard
     
  13. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    397
    Nov 12, 2015
    Hi Bernhardt

    das ist sicher nicht die unvernünftigste Entscheidung....:tanzen:


    so war mein Plan
    [​IMG]



    und so isses erstmal..... :tanzen:
    [​IMG]
     
  14. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Hallo,
    so sehen meine Barockfelgen mit Weißwandreifen auf meiner Pagode (Bj. 1970) aus.

    LG Frank
     

    Attached Files:

  15. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    628
    Aug 3, 2014
    ich fand die immer schön ...

    Hi,
    ich fand die Barockfelgen immer schön, besonders am W116. Für mich gehören sie in die Zeit und auch an Pagoden. Wobei ich auch wie Wolfgang den nächsten Satz Reifen auf die Originalfelgen ziehen werde. Da sieht die Pagode graziler aus. Da freue ich mich schon drauf!
    (Normal halte ich mich aus Geschmacksthemen raus, aber heute Abend hatte ich Lust :bierkrug:).
    Wünsch Euch allen einen schönen (leider nassen) Sonntag.
     
  16. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
  17. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Genau Heiner,
    das Thema 15 Zoll hatten wir gerade erst und zu Genüge.
    Hoffe, dass es jetzt in diesem Trade nicht wieder losgeht. :kotz:
    Wenn man nicht unnötig provoziert wird sich auch keiner aufregen.
     
    Last edited: Mar 19, 2017
  18. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    397
    Nov 12, 2015
    Tach Kollegen

    Das Thema war ja eigentlich durch und außer euch beiden jetzt war auch keiner auf irgenwelchen Abwegen........

    Wenn dann bitte beim ursprünglichen Thema bleiben.

    wird Zeit das besser Wetter gibt und wir alle wieder auf die Strasse kommen.

    Grüße
     
  19. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Hei, wahnsinn für 186 Euro eine neue Felge. Da lohnt das Aufarbeiten von allen ATS/ARC und was weiß ich für Nachpressungen der originalen 7x15 Barockfelgen ja nicht. Ich habe aus früheren Tagen noch zwei Sätze liegen, aber habe zurzeit kein Auto dafür. Auf den 230SL kommen sie jedenfalls nicht. Martin
     
  20. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Hi Wolfi,
    genau das wollte ich mit meinem Trade auch ausdrücken.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen