Bauchklatscher

Discussion in 'der Stammtisch' started by woof, Aug 30, 2014.

  1. woof

    woof Olivenchauffeur

    221
    Feb 16, 2008
    Unser ehemaliger Schwimmstar Michael Gross brilliert scheinbar mit Pagoden-Fachwissen, aber dann zum Schluss, aua, ein voller Bauchklatscher bei Sekunde 0:40....!
    Was meint ihr dazu? :hammer:

    <<VIDEO>>

    Tom
     
  2. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Vom Schwimmen hat er wirklich mehr verstanden .

    Wolfgang
     
  3. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Der bezahlt bestimmt mehr als 100.000 Euro für eine 3er Pagode.
    Leute alles anbieten, was ihr habt...

    BMB
    Bernd
     
  4. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Das könnte klappen, allerdings läßt er das Geschäft im letzten Moment scheitern, er holt das Dach raus und macht die Motorhaube auf, kein Vergaser, kein Pagodenstoffdach, also Beschiss und nicht original .

    Wolfgang
     
  5. CE300Fan

    CE300Fan Mitglied

    15
    Dec 31, 2012
    Haha, das habe ich auch gesehen xD
    Musste mir das lachen auch verkneifen :D
     
  6. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Erstaunlich: in die Pagode passen im Gegensatz zu den folgenden SL auch grosse Leute rein. Hier ist oben weder für ein Soft- noch ein Hardtop Platz!
    Peter
     
  7. honeyfritz

    honeyfritz honeyfritz

    165
    Jan 23, 2007
    Der kauft die auch mit Vergasermotor!!!:2cent::hammer:
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    w113 Vergaser - es gibt alles

    Ja und? Das gibt es doch, es gibt fast alles :eek:
     
    Last edited: Mar 20, 2016
  9. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    Jul 31, 2004
    Hallo,

    zu der Bemerkung von Eule über die Größe der Nachfolgermodelle der Pagoden in seinem Beitrag möchte ich was anfügen.
    Ich habe mich interessehalber in alle SL Baureihen, die auf die Pagoden folgten, reingesetzt bzw. bin Probe gefahren und mußte feststellen, daß bis auf die 107-er mit Einschränkungen für mich alle unbenützbar sind.
    Grund, außer daß keiner mehr optisch so gelungen ist, wie die 113-er Reihe:

    Ich habe den oberen Windschutzscheibenrahmen ungefähr in Augenhöhe und die linke, obere Ecke des Scheibenrahmens ca. 20 cm von meiner linken Schläfe entfernt.
    Das ergibt ein unheimlich entspannendes Fahrgefühl, wenn die Fliegen aufs Hirn klatschen. Auch im Falle eines Unfalles ist es sicher sehr angenehm, das Rahmeneck im Schädel zu haben. Sage jetzt keiner Gurt und Airbag und Sitzhöhenverstellung und so...
    Ich kann mich immer nur wundern über die Designer und Sicherheitsapostl von DB. Auch wenn ich mit meinen 188 cm größer bin, als der Durchschnittsfahrer, stelle ich mir das bei einer Körpergröße von 180 cm nicht wesentlich entspannter vor.
    Von den diversen SLK Baureihen will ich erst gar nicht reden.
    Ist auch bei den Cabrio Windeiern anderer Marken so, besonders beim Peugeot, wo die Windschutzscheibe - gefühlt - bis zur B-Säule über den Fahrer gewölbt ist.
    Bei dem verstehe ich es ja noch, weil die Klappdach Methode sich sonst geometrisch nicht ausgeht.

    Kopfschüttel Franz
     
  10. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    Feb 10, 2005
    Kopffreiheit

    @ Franz,
    mit 1,93m musste ich mich auch beim 107er immer entscheiden, ob ich über oder unter dem oberen Scheibenrahmen nach vorn sehen will. Erstaunlicherweise hatte ich im kleinsten der gefahrenen Sportwagen nach der Pagode die grösste Kopffreiheit: dem Audi TT.
    Peter
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen