Hallöchen, wer sich etwas mehr Tiefgang zum Thema Fahrzeugentwicklung der letzten 80 Jahre anlesen will: "Die schönsten Autos von 1930 bis 2000" Autoren: Michael Sedgwick / G. Nick Georgano Verlag: Nordbok International, Göteborg 1. Auflage von 2000 Ausgabe über Motorbuchverlag Buch Nr. 19402 7 ca. 720 Seiten (4 kg) Zum Beispiel: wer setzte zuerst mit eine Ölpeilstab in der Serie ein, wo wurde die erste Autobahn gebaut und mit welchem Hintergrund, woher kamen die monströsen Hubräume in den USA, wann wurden die ersten Sechszylinder in der Serie eingesetzt, Motorenkonzepte, Karosseriekonzepte, Technik von der Syphonkühlung bis heute, und und und. Mit Fotos, Bildern, techn. Zeichnungen und Schnitten. Fahrzeuge, von denen wohl die meisten (ich auch) noch nie gehört haben und doch waren gerade diese Fahrzueg und Marken die Inovatoren und Wegbereiter für den Fortschritt. Ein echtes Kompendium der Fahrzeugentwicklung oder das bunte Bilderbuch für große Jungs. Ich weiß allerdings nicht, ob es noch verlegt wird, ansonsten in Antiquariaten mal nachfrage. Gr. aus Calber..., axel
Sportwagen der 60iger Jahre Ich plane ein Buch zum Baumuster W113. Gern würde ich von Euch hören, was Ihr darin lesen möchtet. Ob Einzelerlebnisse, Unternehmensentscheidungen oder Ereignisse von historischem Wert. Oder Alles zugleich, ergänzt um...? Gern gebe ich dann einen Materialbericht, im Laufe der Recherche. hier oder unter: forumfilm65@netscape.net.
Wir, die Betreiber, helfen gerne. Dazu bitte eine private Anfrage starten damit wir alles weitere regeln können.