Dämmung Kofferraumdeckel

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by goldhamme_rulez, Oct 13, 2014.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Werte Kollegen,

    nach dem Entlacken meines Kofferraumdeckels habe ich auch die Dämmung im Versteifungskreuz entfernt (im Foto noch zu sehen).

    Nun ergeben sich drei Fragen:

    1. War diese Dämmung original (230SL, Baujahr Juli/1964) ?
    2. Wenn ja, aus welchem Material (Bezugsquelle) ?
    3. Welches Format / Größe hatte die Dämmung ?


    Herzlichen Gruß + Dank

    Oliver
     

    Attached Files:

  2. corima

    corima Aktives Mitglied

    212
    Dec 31, 2010
    Hallo,

    ich habe die Dämmung Bj. 64 ebenfalls im Kofferraumdeckel.
    Denke das war original so.
    Das Material würde ich als stärkeren Filzstoff beschreiben. Farbe schwarz, wird ohne verkleben untergeschoben. Maße müsste ich noch nachsehen.

    Grüße
    Jürgen
     
  3. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    Jun 28, 2008
    Hi,

    Hab sie in meinem 230er vom April 65 auch drin!

    Gruß
    Carsten
     
  4. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    Die Masse sind von links nach rechts 280 mm, vorne nach hinten 155 mm,
    Höhe 12 mm. Weicher, schwarzer Filz
     
  5. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Wie schon beschrieben:
    Schwarzer Filz 150mm x 290mm x12mm

    Gruß aus dem Schwabenland
    Rainer
     

    Attached Files:

    • filz.jpg
      filz.jpg
      File size:
      62.9 KB
      Views:
      397
  6. hamburger

    hamburger Aktives Mitglied

    107
    Jan 28, 2014
    Habt ihr vielleicht eine Bezugsquelle für Filz in dieser Stärke?
    Meine Suche war bis dato leider nicht von Erfolg gekrönt.
    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Frag' mal bei Sattlern nach, die haben so etwas...

    Michael

    Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
     
  8. hamburger

    hamburger Aktives Mitglied

    107
    Jan 28, 2014
    Guter Vorschlag!
    Vielen Dank dafür und einen schönen Abend,
     
  9. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    verfilzt

    Aber Oliver,
    Du hast doch bestimmt nicht die originalen "paint runs" beseitigt/vernichtet, oder?:verboten:
    Das ist doch ein "Echtheitszertifikat ...":doh:

    Den Original-Filz kannst Du (nach dem vorsichtigen Waschen) wieder verwenden.
    :p

    Ansonsten gibt's den orginal noch neu bei Mercedes.
    Ist aber nicht ganz preisgünstig.
    :autofahrer:

    Munter bleiben !

    Achim
    (verfilzt)
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    Jul 20, 2004
    Achim -

    leider doch ... hätte ich das gewusst, was da auf mich zukommt, dann hätte ich den Filz vor dem Entlackungsbad gerettet ;)

    Hatte bereist an anderer Stelle geschrieben, dass es schwarzen Filz neulich nicht gab und durchfärben mit Textilfarbe ewig gedauert hätte und ich dann einfach zur Lacksrühdose gegriffen habe.

    Noch ein Hinweis - dickeren Filz kann man sehr gut spalten ...

    Herzlichen Gruß

    Oli
     
  11. hamburger

    hamburger Aktives Mitglied

    107
    Jan 28, 2014
    Hallo Achim.
    Du schriebst, dass es den original Filz auch noch von MB gibt.
    Im Ersatzteilkatalog oder Online konnte ich ihn leider nicht ausmachen.
    Weißt Du zufällig die dazugehörige ET Nummer?
    Danke Dir.
     
  12. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    497
    Aug 9, 2005
    Teilnummer: 000 938 03 92 / 300 x 160 x 6 mm Filz
     

    Attached Files:

  13. DieFreundliche

    DieFreundliche Früh übt sich was ein...

    22
    Jan 21, 2017
    Das Teil ist leider nicht lieferbar beim Freundlichen.
    Aber gut zu wissen, wie die Teilenummer lautet.

    DieFreundliche
     
  14. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    667
    May 3, 2004
  15. Hallgeber

    Hallgeber Aktives Mitglied

    180
    Sep 24, 2014
    Hmm 6mm oder 12mm dick, das ist jetzt die Frage? Sollte man den 6mm Filz doppelt nehmen? Der Spalt zwischen Blech und Strebe ist gar nicht so groß bei mir.
     
  16. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Also ich habe gerade mal versucht zu messen.
    Der vermutlich noch originale? Filz hat bei mir ungepresst ca.12mm
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen