Drehstab

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by pippomuc, Nov 29, 2008.

  1. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    hallo an alle, hat jemand von euch zufällig ein foto, wie der drehstab montiert gehört? bei meinem 280sl hat er bisher total gefehlt :-(, jetzt hab ich ihn bestellt, hab aber keine ahnung, wie er montiert gehört. wie gesagt, ein paar gute fotos würden mir wahrscheinlich helfen. danke!
    stephan
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Stephan,

    hier sind zwei Fotos. Der Drehstab kann nur bei demontierter Haube eingesetzt werden. Der Stab wird zunächst von links durch den Haubenrahmen geführt und dann mit dem abgewinkelten Ende in den rechten Rahmen hineingebracht. Für die richtige Montage des Stabs habe ich dir mal einen älteren Beitrag von Klaus hier herein kopiert:

    Gruß

    Ulli
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 29, 2008
  3. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    merci

    danke ulli!!
     
  4. udesen

    udesen Aktives Mitglied

    79
    May 16, 2005
    Hallo stephan.

    Noch sechs Fotos.


    Gruß Lars
     

    Attached Files:

  5. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    optimal. merci. geh gleich schrauben....:)
     
  6. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    also, vielleicht bion ich ja wirklich zu blöd....
    bei mir ist der drehstab voll auf zug und schaut gegen oben, wenn ich die motorhaube aufmache. ihn nach unten zu biegen, um ihn am motorblock zu einzuklemmen, schaff ich nicht. irgendetwas ist da falsch. weiss nicht, ob ich das jetzt richtig beschrieben habe....
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Stephan,

    was heiß "voll auf Zug" und "schaut beim Hauben öffnen nach oben"?:confused: Hast du die Haube zur Montage nicht demontiert? Bei eingebauter Haube geht das nicht.

    Nach den Fotos und Beschreibungen eigentlich ganz simpel:

    1. Drehstab über die (in Fahrtrichtung) linke Seite des unteren Haubenrahmens hindurchführen. (Vorher Einsetzen der Kunststoffführungen rechts und links nicht vergessen.)

    2. Dann den Stab auf der (in FR) rechten Seite so in den Rahmen einschieben, dass das abgewinkelte Ende nach vorne zeigt, also in Fahrtrichtung.

    3.Stab leicht nach außenziehen, so dass die abgewinkelte Aufstellstrebe auf der Fahrerseite am Haubenrahmen vorbei auf Spannung gedreht werden kann.
    Den so vorgespannten Stab dann mittels "Fleischerhakens" o. ä. am Haubenrahmen fixieren.

    4. Haube einhängen und unter unter lautem Fluchen:) ausrichten. Dann "Fleischerhaken" vorsichtig lösen, Drehstab dabei gut festhalten - sonst gibts neue Finger und neuen Lack - und den Drehstab vorsichtig in seinen unteren Lagersitz führen.

    Fertig. Die Bilder von Lars zeigen jeden einzelnen Schritt sehr anschaulich. Schau's dir nochmal in Ruhe an. Wird schon klappen!

    Gruß

    Ulli
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen