Drehzahlanhebung

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by wbreuer0, Oct 27, 2020.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    545
    May 23, 2016
    hatte heute das linke ( Rückwärtsgang ) draußen und habe mit leichter Druckluft ( ca. 2 bar ) beaufschlagt.
    - Hat Durchgang geschaltet.
    - wieder eingeschraubt R rein - und - Durchgang !!, Hubmagnet hat gearbeitet, aber nur kurzzeitig, ist wieder abgefallen - und kam zwischendurch immer `mal kurz.
    - Ölstand ist o.k.
    - kann es wirklich sein, dass beide Schalter " schwergängig sind und mehr Druck brauchen ?
    - welcher Druck steht im Getriebe an ? ca. 1,5 bar ?
     
  2. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    562
    Jul 16, 2006
    Hallo Walter,

    ist schon diskutiert worden:

    klick

    Der Druckschalter ist beschriftet mit
    1,6 kp/cm²

    das entspricht 1,57 bar

    [​IMG]


    Gruß
    Peter
     
  3. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    545
    May 23, 2016
    Danke
    werde beide ausbauen und im Ultraschall vibrieren lassen. Vielleicht.... ??!!
     
  4. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    545
    May 23, 2016
    beide Druckschalter ausgebaut, mit Druckluft ausgeblasen, danach 5 min im Ultraschall und nochmals ausgeblasen. Test mit leichter Druckluft : Durchgand vorhanden - bei beiden.
    eingebaut - Gang rein, R und 4 - Drehzahl hebt so an, als wenn es nie anders gewesen wäre .
    - Ende gut -alles Gut
     
    Cephyr, Bernhard R., M127II and 4 others like this.
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Und wer hat den Aquariumschlauch in die Unterdruckleitung vom Bremskraftverstärker geschraubt?
     
    W113280 SL and Ulli like this.
  6. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    545
    May 23, 2016
    war ein älteres Foto. ist ausgetauscht - Vacuumschlauch weiß silikon.
    übrigens habe ich auch den BKV austauschen müssen.
     
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Da gehört eigentlich n schwarzer Unterdruckschlauch rein. Schön mit "sogenannten" Schellenbändchen. Wichtig ist, dass es ein Unterdruckschlauch ist, kein Kraftstoffschlauch, auch wenn es augenscheinlich so aussieht... Der Unterdruckschlauch hat eine Metalleinlage welche verhindert dass er sich bei ca. -0,8 bar Unterdruck (negativem Überdruck) zusammen zieht.
     
    W113280 SL likes this.
  8. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    545
    May 23, 2016
    Hallo Mark
    hatte mehrfach gelesen, dass ursprünglich und original ein milchig weißer Schlauch hierhin gehört.


    habe deshalb gesucht und einen weißen Schlauch montiert, aber nicht mit " Schellenbändchen ", sondern mit kleinen Spannbackenschellen
    Nur so am Rande zum Thema Unterdruck: habe irgendwann `mal Ingenieurwesen studiert mit Nebenfach Strömungslehre
     

    Attached Files:

  9. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    545
    May 23, 2016
    Der " Aqariumschlauch" war auch nur Test - Lösung.
    Da meiner März 1969 , 280 er, ist, bekommt er seinen milchig weissen Schlauch.
    das Foto zeigt Original meinen alten Motor mit dem vergilbten weissen Schlauch.
    Fettisch !
    upload_2020-11-12_15-51-12.png
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen