Einbau Vorderachse

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Lotte, Sep 1, 2012.

  1. Lotte

    Lotte Aktives Mitglied

    64
    Oct 24, 2011
    Hallo zusammen,

    hab gestern meine überholte Vorderachse eingebaut. Leider habe ich beim Ausbau nicht wirklich geschaut wie diese gesetzen hat. Müsste der Stossdämpfer nicht eiegntlich senkrecht sitzen?
    Zur Erklärung habe ich ein Foto beigefügt.

    Vielen Dank vorab

    Gruß Thomas
     

    Attached Files:

    • Foto.jpg
      Foto.jpg
      File size:
      67.9 KB
      Views:
      252
  2. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Thomas,

    der Sitz der Stoßdämpfer wie der gesamten Achse ergibt sich nach Durchführung der nötigen Fahrwerkseinstellungen wie Nachlauf, Sturz, Vorspur usw. automatisch. Du kannst die Achse nicht einfach nur wieder "einhängen". Es sind entsprechende Einstellarbeiten nötig wie z. B. über die Excenterschrauben vorne am Rahmen, an den Blattfedergummis sowie oben an den Achsschenkeln. Die Werte stehen im WHB, bzw. Tabellenhandbuch.

    Gruß

    Ulli
     

    Attached Files:

  4. Lotte

    Lotte Aktives Mitglied

    64
    Oct 24, 2011
    Lage Stoßdämpfer

    Hallo zusammen,
    Danke schon mal für die Antworten. Zum Einstellen werde ich zu einer Fachwerkstatt fahren. Mir kommt derzeit nur die Lage des Stoßdämpfers merkwürdig vor. Ich dachte der Dämpfer müsste senkrecht zur Fahrbahn stehen. Die jetzige Lage ergab sich aber zwangsläufig und kann aktuell auch nicht durch Einstellarbeiten beeinflusst werden. Da der Wagen demontiert gekauft wurde, hoffe ich nun, dass die Achse überhaupt zum W113 gehört - daher die Frage.
    Vielen Dank Gruß Thomas
     
  5. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Gummilager !

    Hallo Thomas,

    sehe ich das richtig auf Deinem Bild??
    Der ganze Fahrschemel incl. Motor hängt _nur_ an den Stoßdämpfern ohne die Gummiaufhängungs-Lager ?? Ich kann das nicht richtig erkennen, aber das sieht mir so aus.:verboten::verboten:

    Wenn dem so ist sofort wieder von der Bühne ablassen und Motor/Fahrschemeleinheit unten aufbocken (geht z.B. gut auf doppelter Palette oder stabilen Tisch.
    ERST die Fahrschemelrahmenträger-Gummiaufhängungen in den Fahrschemel einbauen und diese Einheit dann in die Fzg.-Rahmenträger befestigen. Dann erst die Stoßdämpfer befestigen.


    Achim
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen