Einbaulage Wagenheberbefestigung

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Stahlfelge, Oct 16, 2015.

  1. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Moin zusammen,
    Frage an die Pagodenhalter vom 230er aus Bj.65:

    Kann jemand ein Bild einstellen, das die Einbaulage der einzelnen Halter unterhalb des liegenden Reserverades zeigt. War bei meiner komplett weggegammelt und nu krieg ich es nicht mehr zusammen...

    Vielen Dank
    Gruss Jörn
     
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo Mehmet,

    kannst Du die Zeichnung nicht hier hochladen?

    Wäre bestimmt für andere auch interessant.

    Ich finde es immer schade, wenn so etwas außerhalb des Forums läuft und damit Wissen verloren geht....

    Grüße, Felix
     
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
  4. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Moin,
    danke für die Antworten.

    Also dieses kleine Blech, direkt am Reserveradträger, mit den zwei Gewinden gibt's in meinem Fundus nicht.....mmmh

    Weiss jemand wozu das Blech gut ist???

    Jörn
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Da soll man wohl den Kopf (Kurbel) des Wagenhebers befestigen.

    ich habe da so meine Zweifel, dass das nachträglich eingeschweißte Blech, auf dem die ganzen Klammern sitzen tatsächlich original ist.
    Ich vermute eher, hier hat jemand seine im Überfluss vorhandenen Klammern verbaut.

    Bei mir (280 SL, Bj. 68) sieht das jedenfalls anders aus.

    BMB
    Bernd
     
  6. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Wagenheberaufnahme

    Hallo,
    was die ganzen Klammern in den obigen Bildern sollen weiß ich auch nicht. Vielleicht helfen diese Bilder weiter: Where to place my car jack?.
    ...WRe
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Vielleicht hilft dieses Foto (mit Ratsche, also früh).

    Nebenbei bemerkt, die Gummimatte rechts hatte auch an den Klammern die Aussparungen...

    Michael
     

    Attached Files:

  8. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Na, da kommt doch so langsam Licht ins Dunkel! Danke für die Bilder...

    Jetzt weiss ich auch was mir fehlt: die Ratsche.....

    Also gleich die nächste Frage: muss jemand eine Ratsche loswerden??

    Gruss Jörn
     
  9. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    Aug 9, 2005
    Und hier ein Foto mit dem Zentrierdorn in meinem 230SL Juni 1966 (allerdings mit nicht originalem Auslegeteppich).
     

    Attached Files:

  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Ist ja die gleiche Anordnung wie auf dem von mir eingestellten Foto, nur dass die Ratsche im Heber steckt und der Zentrierdorn in der Ratschenklammer...


    Michael
     
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Wagenheberaufnahme

    Michael,

    du hast den Zentrierdorn unterschlagen! Das geht nicht!
    [​IMG]


    .
     
    Last edited: Mar 19, 2016
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen