Einstiegsbereich

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Jochen2003, Oct 23, 2007.

  1. Jochen2003

    Jochen2003 Anfänger

    17
    Jun 18, 2007
    Hallo Pagodegemeinde, hat jemand vielleicht Fotos vom Einstiegsbereich, genauer Schwellerbereich ? Wir haben dazu verschiedene Leisten und ein breites schwarzes Gummiband, wie das Gummiband muß ist klar, wie die Chromleiste zwischen den Schwellern auf der Schweißnaht muß ist auch klar, aber da bleibt noch eine Leiste über. So wie wir uns das gedacht haben paßt die Gummimatte nicht unter die Leiste, aufjedenfall nicht in der kompletten Länge deckt sie des Lack nicht ganz ab.

    Auch ist vorn im jeweiligen Schwellerbereich ein Bogen, die Leiste die wir bisher zugeordnet haben ist aber in dem Bereich gerade ???

    Kann mir da jemand mal helfen?
     
  2. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Jochen,vielleicht hilft Dir das Foto etwas weiter.Es zeigt zwar nur ein Stück vom Schwellerbereich.....
    Grüße
    Ralph
     

    Attached Files:

  3. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    Einstiegleisten

    ....hier ein Bild von der Beifahrerseite.
     

    Attached Files:

  4. Jochen2003

    Jochen2003 Anfänger

    17
    Jun 18, 2007
    Ich danke Euch, die Bilder helfen uns schonmal weiter, vielen Dank.
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Hast Du Schwellergummis vom "freundlichen Blauen" in der "Original-Version"?
    Dann kann es passieren, dass die Dinger zu spack geschnitten sind :(

    Glücklicherweise kann Dir hier der Admin mit Übermaßen weiterhelfen.....

    Michael
     
  6. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    537
    May 23, 2016
    Guten Morgen, liebe Gemeinde
    Einstiegleisten - Sch.... Thema
    Hat schon irgendjemand den Versuch gestartet, diese 4 Leisten ( ca. 360 Juros ) im Ausland ( Amiland ) zu kaufen ?
     
  7. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    Nov 26, 2014
    Hallo Jochen, bei SLS gibt es eine sehr schöne schematische Darstellung dieses Bereichs.
    Viel Erfolg
    Hermann
     
  8. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    ....die SLS Teile sind top.

    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
    Ob SLS, Niemöller,...es kommt eh alles aus der gleichen Repro Schmiede.
    Selbst wenn du sie bei MB kaufst, ist kein Stern drauf.
    Dann lieber auf Erfahrungen aus Forum hören.

    USA : Versand, lange Wartezeiten, Zoll,...wenn etwas defekt ankommt ( verbogen ) , anschliessende Rücksendeaktionen...spricht für mich alles dagegen.
    Günstigere "nml" NOS Kleinteile, wenn überhaupt noch zu finden , lasse ich mir gefallen.

    Allumfassend, wissen die Amis mitlerweile, was die Teile wert sind.
    Zu verschenken hat hier keiner mehr was.
    Schau dir mal die classic parts Seiten an :

    Thermozeitschalter : utopisch
    5 Gang ZF Neu : 25000€
    .....

    Du kannst für solle USA Fragen auch Alfons Geevers anrufen .
    Er kann dir zu dieser Qualität, mehr erzählen.

    Gruß Roman
     
  9. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    620
    Aug 13, 2010
    Tippmann, Bückler and Rainer B like this.
  10. Magnus86

    Magnus86 Aktives Mitglied

    428
    Sep 3, 2015
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen