Falsche Bremsbacken?

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by GLR-Concept, Mar 10, 2013.

  1. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Hallo Zusammen!

    Und wieder mal ein Problem mit der Technik... Und ich hoffe inständig dass mir jemand bei der Lösung helfen kann, da mir sonst der TÜV Segen verwährt bleibt :doh:

    Auf dem Bremsenprüfstand bringen die Trommelbremsen der Hinterachse unterschiedliche Bremswerte.
    Die Bremsleitungen und die Radbremszylinder sind Nagelneu.
    die Belagstärke beträgt 5-6 mm.

    Ich habe die Vermutung dass eine der Bremsbacken auf der linken Seite einfach zu klein ist...
    Auch die Nummer auf der Träger kommt mir sehr Spanisch vor: R1801230508

    Auf der rechten Seite sind folgende Nummern eingeprägt: R1104230808TV und R1104230708

    In der Mercedes Preisliste und im Netz war über die Teilenummern leider nichts zu finden.

    Vielleicht hat ja Irgendjemand von euch noch alte MB Unterlagen oder irgendwelche Erfahrungswerte in dem Bereich.

    Ich hoffe wirklich sehr auf eure Hilfe
     
  2. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    Aug 24, 2012
    Bremsbacken

    Hi Mark,

    Hinterradbremse 230 SL Teilenummern :

    1104201820 Bremsbacke vorn
    1104201720 Bremsbacke hinten

    Gruß,Frank.
     
  3. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    398
    Mar 29, 2008
    ET-Nr Bremsbacken 20sl

    Hallo Mark,
    die richtigen ET-Nummern sind für Vorn: 1104202720 = 191,69 EURO
    für Hinten: 1104202620 = 190,86 EURO !
    PS: kannst Du auch im SL-Pagode Portal nachschauen!
    VG
    Norbert
     
  4. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Hallo Frank, Hallo Norbert,

    Die Aktuellen Teilenummern habe ich schon im Ersatzteilkatalog gefunden.
    Wenn ich das richtig sehe werden ja die Teilenummern bei MB des Öfteren durch neue Nummern ersetzt...
    Da die Beläge ja relativ Neuwertig sind würde ich sie ja ungern durch neue ersetzen - ist ja auch ne recht kostspielige Angelegenheit :sparschwein:

    Daher würde mich Interessieren ob jemand Noch Informationen über die alten Teilenummern hat.
     
  5. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    Aug 24, 2012
    Bremsbacken

    Hi ,

    die ich dir genannt habe,sind aus der original Ersatzteilliste 1967 !!

    Gruß,Frank.
     
  6. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Hallo Frank.

    Das würde ja bedeuten dass alle Backen falsch sind :kotz:

    Oder gibt es für die reine Trägerplatte eine extra Nummer?
     
  7. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    Aug 24, 2012
    Bremsbacken

    Hallo,

    Vielleicht gibt es ja aktuelle Nummern !!!

    Schau mal bei SLS rein!

    Bremsbackensatz hinten im Tausch 4 Stück.
    Art.Nr. 142086
    220,15 Euro.

    Gruß,Frank.
     
  8. unimg

    unimg Aktives Mitglied

    104
    Mar 30, 2010
    Bremsbacken

    EPC von Mercedes sagt mir für die Hinterachse diese Teilenummer eine alte gibt es nicht an,villeicht sind die Schläuche nicht okay hab ich oft an Unimogs oder eine Trommel ist ausgetauscht worden,wie ist der Durchmesser der Trommel ?
    Andere Möglichkeit dein Hauptbremszylinder oder in einem Radbremszylinder stimmt der durchfluß nicht(Produktionsfehler) sind einfach mal ein paar gedanken dazu.Grüße Gerd
     

    Attached Files:

  9. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Hallo Gerd.

    Das Problem tritt auch auf wenn die Handbremse gezogen wird.
    Daher schließe ich ein Problem mit dem Zylinder eigentlich aus.

    Die vordere Linke Bremsbacke lässt sich auch durch den Exzenter nicht an die Trommel anlegen... Der hintere schon.
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Manchmal müssen die Backen nur einfach abgedreht werden, da sie nur punktuell anliegen.

    Setze dich doch mal fernmündlich oder per PN mit Pagoden-Klaus in Verbindung....

    Michael

    Mobil (One X) per tapatalk
     
  11. Jeck

    Jeck Aktives Mitglied

    62
    Jan 4, 2005
    Hallo,

    hast Du die Bremsbacken hinten schon mal nachgestellt?

    an der Trägerplatte sind an jeder Achsseite zwei "Schrauben" zum einstellen der Bremsbacken über einen Exenterteller. Die Hinterradbremse hat keine automatische Nachstellung. Am Rad drehen und den Exenter nachstellen bis das Rad "Klemmt" und dann wieder ein wenig zurückstellen, das das Rad frei läuft - und das pro Bremsbacke.

    Gruß aus Troisdorf
     
  12. Jochen H.

    Jochen H. Aktives Mitglied

    122
    Sep 4, 2012
    Hallo zusammen!

    Aus Interesse und nicht aus Wissen verfolge ich diesen Beitrag.

    Was ich mich, bei den gemachten Vorschlägen frage ist:
    Trifft davon etwas zu, wenn tatsächlich die eine Bremsbacke falsch ist?
    Oder gar wenn alle 4 Bremsbacken falsch sein sollten?

    Wie bereits im Vorwort erwähnt, ich besitze in diesem Bereich kein Wissen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Jochen

     
  13. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Hallo Jeck,

    Eben diese Exzenter bringen mich ja zu der Vermutung dass eine Backe nicht passt.
    Alle anderen drei Backen lassen sich so weit an die Trommel anlegen dass diese blockiert. Nur eben diese eine nicht....

    Wenn ich die Länge der Backen mit einem Maßband Messe (also das Band außen über den Belag lege) ist diese eine auch einen guten cm kürzer als die anderen drei :confused:

    @Jochen: ich werde auf jeden Fall die Lösung Posten sobald ich Sie gefunden habe
     
  14. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Trommelbremse Bremsbeläge

    Hallo,
    aus eigener Erfahrung von div. W111 weiß ich, dass es zwei verschiedene Bremsbelage für die Trommelbremsanlage des W111 gibt. Für den W 113 230SL ist nur die späte Ausführung
    Bremsbacke vorne 110 420 2720
    Bremsbacke hinten 110 420 2620
    richtig. Vielleicht wurde ja beim Teilehändler versehendlich eine der frühen Bremsbacken 120 420 2520 vorne 120 420 2420 hinten ausgeliefert.
    Sternengrüße
    heinrichB
     
  15. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Hallo Heinrich,

    Genau das ist ja meine Vermutung.
    Gut zu wissen dass es wirklich verschiedene Backen gibt, da man ja rein optisch keinen wirklichen Unterschied erkennen kann...

    Ich habe jetzt um der Sache auf den Grund zu gehen einen neuen Satz bestellt.

    Sobald dieser angekommen ist werde ich die neuen Backen mit den alten vergleichen um das Schwarze Schaaf auszusortieren.

    Hauptsache der Paketdienst beeilt sich :schlafen:
     
  16. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    Die Lösung!

    Hallo!

    Natürlich möchte ich die Lösung des Problems nicht schuldig bleiben ;-)

    Auf dem Foto ist der entlarvte Übeltäter (rechts) zu sehen.
    Legt man die Beläge übereinander ist deutlich zu sehen dass die Wölbungdes alten Belags geringer ist.
    Daher lag er nicht, oder nur unzureichend an der Trommel an.
     

    Attached Files:

  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Deswegen wies ich ja anfangs auf die Möglichkeit des Abdrehens hin....
     
  18. GLR-Concept

    GLR-Concept des Meisters STIFT :-o

    37
    Jan 20, 2013
    @ursodent: Abdrehen bringt doch nichts wenn die Form der Trägerplatte falsch ist... ;-)
     
  19. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    193
    Aug 3, 2007
    Zufall?

    Hallo,

    ich verfolge mit Interesse diesen Beitrag und frage mich, ob es Zufall ist, dass auch an meinem frühen 230er auf der linken Seite vorne die im ersten Beitrag genannte Teilenummer R1801230508 verbaut ist?!
    Ein Übereinanderlegen der hinteren und vorderen Bremsbacken zeigte jedoch einen identischen Radius?!

    Kann mir Jemand sagen:
    -sind die Bremsbacken bei SLS noch lieferbar (Homepage Status gelb)?
    Anfrage läuft, habe jedoch noch keine Antwort erhalten.

    -kann mir jemand sagen, wo ich alternativ Beläge zum Aufnieten bekomme, wie es bei Ponton, GD240,.... oft gemacht wird?

    Vielen Dank!
    Gruß, Ingo
     
  20. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Da die Trommeln ja mit den vorderen des W180II identisch sind, denke ich, dass es die gleichen Backen sind.
    Wir hatten sie seinerzeit von Bremsen Schnütgen (gibt's den noch?) fertig geklebt bezogen.

    Michael

    Gesendet von meinem LG-H525n mit Tapatalk
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen