Fernscheinwerfer

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by pagodadirk, Nov 23, 2010.

  1. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    Apr 21, 2008
    Hallo liebe Pagodengemeinde,

    wer kann mir denn wohl sagen, wie die Fernscheinwerfer im Original ausgesehen haben.
    Ist das Glas nach innen oder aussen geknickt. Erstausrüster war doch Bosch und nicht Hella.
    Bei ebay werden regelmäßig Fernscheinwerfer angeboten, natürlich immer original und in Erstausrüsterqualität - allerdings sehen alle Scheinwerfer irgendwie unterschiedlich aus.
    Mit dem Hinweis auf W113 wird dort wohl versucht, die Preise ein wenig zu kitzeln.

    Für eure Antworten schon einmal recht vielen Dank.
    Fotos könnten an dieser Stelle hilfreich sein.

    Danke
    Dirk
     
  2. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    Apr 21, 2008
    Ich bin erstaunt:

    kann denn niemand hier im Forum Angaben zu den alten Zusatzfernscheinwerfern machen ?

    Hoffend, dass sich der ein oder andere doch noch findet....

    Vielen Dank
    Dirk
     
  3. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Hallo Dirk,

    gerade mal gegoogelt:

    Bei Köllner (Pagodenteile.de) sind die Bilux-Scheinwerfer der Pagode mit gewölbtem Glas abgebildet und die H1 des späten 280er mit flachem Glas.

    Gruss Chris
     
  4. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    Apr 21, 2008
    Hallo Chris,

    vielen Dank für deine Mühe. Aber ich meinte die Zusatzscheinwerfer.
    Diese gibt es als Nebelscheinwerfer bzw. als Fernscheinwerfer.
    Sie werden auf der Stossstange montiert.

    Gruß
    dirk
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Dirk,

    hier ist das, was du suchst (allerdings als Nebelscheinwerfer):

    [​IMG]

    Es handelt sich um Bosch Zusatzscheinwerfer mit mittig vertikalem Steg und Knickscheibe. Der Knick verläuft mittig der Scheibe nach innen. Im guten Zustand kaum noch zu bekommen.

    Gruß

    Ulli
     
  6. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Ups, sorry. Wer lesen kann, ist im Vorteil...

    Gruss Chris
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Grundsätzlich dann als Fernscheinwerfer, da zweiter Nebelsatze nicht statthaft war (ist).


    :)
    Michael
     
  8. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Das stimmt, Michael, aber bei mir sind auch Nebelscheinwerfer montiert und unter dem Amaturenbrett ein zusätzlicher Schalter, mit dem zwischen den serienmäßigen und den Zusatzscheinwerfern umgeschaltet werden kann.

    Gruß, Felix

    p.s.: Hat aber gedauert, bis ich das - mit Hilfe des Forums - herausfand!
     
  9. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    Apr 21, 2008
    Vielen Dank Ulli, Chris, Michael und Felix.
    Ja, genau das ist es, was ich suche - und zwar als Fernscheinwerfer.
    Ulli, haben die Dinger auch eine Teilenummer, an der man sich orientieren kann?
    Wie verläuft der Knick in den Gläsern - horizontal oder vertikal?

    Im Netz werden einige angeboten, aber ich glaube nicht ein Paar davon sind original für W113 - trotz des entsprechenden Hinweises.
    Auch bei Köllner werden zum Paarpreis von ca. €200,00 welche angeboten.
    Sind die wohl original - weiß das jemand von euch?


    Vielen Dank noch einmal und eine besinnliche Vorweihnachtszeit
    Dirk
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Vertikal (Steg) , wobei die tiefste Linie der Konkavwölbung waagerecht läuft


    Michael
     
    Last edited: Nov 26, 2010
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hi,

    genau, der Steg verläuft senkrecht, der Knick waagerecht.

    Gruß

    Ulli
     
  12. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    :D:klatsch::D:klatsch::D:klatsch: "LOL "
     
  13. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Hab' extra eine Minimumsberechnung durchgeführt....:D

    Gruß nach Bavaria :)
     
  14. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Dirk,

    mit der Teilenummer kann ich leider nicht dienen ....


    Grüße Ralph
     

    Attached Files:

  15. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    Apr 21, 2008
    Bosch-Teile-Nummer

    Hallo, hallo,

    hat vielleicht jemand von euch die Bosch-Teile-Nummer zur Hand für die Fernscheinwerfer ?
    Kann mir da jemand weiterhelfen????


    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

    Dirk
     
  16. pagodadirk

    pagodadirk Aktives Mitglied

    196
    Apr 21, 2008
    Teilenummer Fernscheinwerfer

    Hallo Pagodengemeinde,

    so, nun habe ich ein Paar Fernscheinwerfer in wirklich gutem Zustand bekommen. Auch mit der typischen Knickscheibe - allerdings dsagte mir ein Bosch-Mitarbeiter, dass diese Knickscheibe nur bei den Zusatz-Nebel-Scheinwerfern vorhanden sind. Die Fernscheinwerfer hätten diesen typischen Knick nicht.
    Ich habe das Gefühl, das stimmt nicht ganz mit den Ausführungen hier im Treff überein.
    Die Fernscheinwerfer, die ich habe, tragen folgende Bosch-Nummer:

    1305 602 028

    Kann mir freundlicherweise mal einer auf die Sprünge helfen.....
    Sind das nun Fern - oder Nebelscheinwerfer.

    Wie sind denn die Teilenummern auf euren Zusatz-Scheinwerfern ????
    In den Pagodengaragen sieht man ja doch durchaus nicht wenige, die Zusatzscheinwerfer(Nebel-oder Fern) montiert haben.

    Wäre toll, wenn ich einige Antworten bekäme, die mir weiterhelfen könnten.
    Gruß
    Dirk
     
  17. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    Mar 17, 2007
    Sitz der Scheinwerfer

    ... und wo sitzen die Zusatzscheinwerfer ?
    Kann mir jemand ein Maß nennen, wo ich die Löcher bohren muß ?
     
  18. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Dirk,

    meine sind definitiv Fernscheinwerfer - glasklar das der Boschmitarbeiter
    wohl falsch liegt !

    Grüße Ralph
     

    Attached Files:

  19. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    Jun 28, 2008
    Last edited: Dec 25, 2010
  20. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    May 12, 2010
    Hallo,

    für die Pagode nicht original, da die beiden horizontalen Stege fehlen.

    Gruß Tobias
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen