Gummi Einstieg

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by RichardII, Feb 7, 2022.

  1. RichardII

    RichardII Aktives Mitglied

    79
    Apr 10, 2012
    Hallo in die Runde,

    habe mich vor 20 Jahren neues Gummi für den Einstieg schenken lassen. Jetzt wird es langsam Zeit, den auch zu verbauen, bevor er wieder porös wird:).
    Er riecht wie neu und sieht aus wie neu….
    Der alte reißt beim entfernen wie Papyrus…..und ist mit irgendetwas festgeklebt.

    Jetzt meine Frage, mit was wurde der festgeklebt (Patex?) oder einfach nur reinlegen.

    Beste Grüße
    RichardII
     

    Attached Files:

  2. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    Feb 19, 2012
    Hallo Richardll,

    Ich hab es mit dem Döpper Kleber geklebt.

    Grüße Sebastian
     
  3. rema350SL-H

    rema350SL-H Aktives Mitglied

    228
    Jun 20, 2013
    Hallo,
    der Cabriodoc hat einen Kleber, der für Kunststoff oder Gummi auf Metall wirklich super ist. Habe ich für verschiedene Daemmmatten und auch für die Einstiegsgummis benutzt. Wichtig ist, dass der Untergrund fettfrei ist.
    Viele Grüße,
    Recardo
     
  4. RichardII

    RichardII Aktives Mitglied

    79
    Apr 10, 2012
    Danke Sebastian für den Hinweis, Petec oder Weicon scheint auch zu gehen, aber nichts was man schnell im Baumarkt holen könnte…

    Grüße
    RichardII
     
  5. RichardII

    RichardII Aktives Mitglied

    79
    Apr 10, 2012
    Danke Recardo…-
     
  6. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    769
    Sep 13, 2017
    Es gibt spezielle Kleber für Gummidichtungen etc. Die meisten Kleber, wie z.B. Döpper Kleber sind Polsterkleber und insofern nicht voll tauglich.

    Beim Kleben von Gummi jeglicher Art hat mir auf einer Messe ein Fachmann einer "Kleberfirma" gezeigt, wie man Gummi richtig klebt.
    1. den Kleber dünn auf den Gummi und den Untergrund aufbringen.
    2. Danach richtig abziehen lassen; je nach Temperatur 10-20 Minuten
    3. Dann nur die Gummiseite erneut dünn bestreichen und dann sofort auf den Untergrund aufdrücken.

    Gruss Alfred
     
    majus, MB-doc, Sead and 2 others like this.
  7. RichardII

    RichardII Aktives Mitglied

    79
    Apr 10, 2012
    Hallo Alfred,

    super Tipp, danke.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen