Heckmittelstück

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Ulli, Mar 12, 2007.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo,

    nochmals eine Frage an die Blechprofis.
    siehe Foto:
    [​IMG]

    Ist das Heckmittelstück (im Bild als Rep.-Blech Nr. 31) in diesem Bereich, also ab Unterkante Kofferraumboden, zweilagig oder, wie die Außenkotflügel, nur einfach?​

    Gruß​

    Ulli - mit einem weiteren grausamen Verdacht...​
     
  2. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    Feb 7, 2005
    zweilagig! Kann das Foto nicht hochladen..."wg. Pixelgröße manuell laden"....wie geht das?
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Nur im unteren Ende einlagig, sonst doppelt....:( :(
    Es wird aus zwei Teilen zusammengefügt, meist ist es außen und innen durch...

    Guxdu hier, vielleicht kannst Du es erkennen.


    Beileid!
    (Hoffentlich klappts bis Iburg :confused: :confused: )

    Michael
     

    Attached Files:

  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    zweilagig

    wie die radläufe. das blech 31 ist wohl die innenseite (?), das blech 30 die aussenseite. die stelle ist bei mir links auch 'durch' (aber nicht mehr lange :)))

    tobi
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, zusammen,

    danke, ich glaub' , jetzt hab' ich's.

    das ganze ist dann wohl im mittleren Bereich doppellagig. Von innen sitzt dann das in der Mitte heruntergezogene Blech der hinteren Querträgerschale vor dem äußeren Heckmittelstück (sh. Foto)


    [​IMG]

    @Tobi: Nr. 30 und 31 sind nicht Außen- und Innenseite. Nr. 31 ist ein Teil-Reparaturblech für den Unterteil des gesamten Blechs Nr. 30, also nur der untere Teilabschnitt.

    Gruß

    Ulli
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Hallo Ulli,

    hast du nun ein Blech zuviel, oder zu wenig?
    Wie weit bist du denn? Wie ist die Stimmung? So:( , oder so:confused: , oder vieleicht schon wieder so:) ?

    Mitfühlende Grüße
    Jan
     
  7. Catia

    Catia Aktives Mitglied

    30
    Mar 27, 2005
    Hallo Ulli

    wenn du ein Außenblech benötigst dann würde ich nicht die Nummer 31 verwenden. Die Paßgenauigkeit ist sehr schlecht an den Außenkanten.
    Das Blech Nummer 31 ist einfach zu kurz.
    Habe bei meinem Fahrzeug die Nummer 30 verwendet und die Nummer 31 wieder zurückgegeben.

    MfG

    Catia
     
  8. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Moin Ulli, ach Du Armer :(

    sollen wir jetzt alles für Dich spenden :confused:, für einen armen Sachverständingen - wie Dich :klatsch: oder übersteht Du Deinen
    Querträger vorne noch so - ohne Liebesentzug :(
    mit Deiner besseren Hälfte. :)

    Ach, irgendwie tut Du mir z. Zt. leid , aber Du weißt ja - ein Ende irgendwann ist in Sicht,..............

    Grins, der friese :)- man sieht leider vieles vorher nicht, kenne ich :(
    Gott, gebe mir die Gelassenheit- Dinge hinzunehmen - die ich nicht ändern kann...
     
    Last edited: Mar 12, 2007
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen