Hohlraumkonservierung

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by frankvo, May 25, 2021.

  1. frankvo

    frankvo Aktives Mitglied

    39
    Aug 5, 2006
    Ich werde bald eine Hohlraumkonservierung auf meiner Pagode machen. Auf der Hohlraumkonservierungsplan sehe ich ein Bild mit Pfeilen , die auf den unteren Teil des vorderen Kotflügels zeigen (bild 12 auf dem beiliegenden Plan). In meiner Meinung gibt es da keine Hohlräume.
    Kann jemand erklären, auf was diese Pfeile zeigen?
     

    Attached Files:

  2. jama

    jama jama

    270
    Oct 31, 2014
    Hallo ???
    das klärt sich, wenn man sich den Bereich mal genauer ansieht.

    Viele Grüße
    Jürgen
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo,

    gemeint ist die umgelegte Kante des Radlaufes, die man mit Wachs o. dgl. versiegeln sollte.

    Gruß
    Ulli
     
  4. frankvo

    frankvo Aktives Mitglied

    39
    Aug 5, 2006
    Hallo Uli, danke fuer Info. Also ist es nicht wirklich eine Höhlraum. Bei meinem Auto ist die Innenseite der Kotflügel bereits mit Unterbodenschutz behandelt, also gibt es nichts zu tun an diesem Teil.

    Gruess,

    Frank
     
  5. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    Vorne kommt UBS nicht ganz hinein, denn die Kante ist um 180 Grad nach oben gebogen, nicht wie hinten. Daher hab ich reichlich Wachs reingesprüht...
     
    goldhamme_rulez and euro230sl like this.
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Ja, das empfiehlt sich unbedingt.
     
  7. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    Oct 4, 2006
    Hallo Frank
    Du hast im Kotflügel vorn die Schottwand. Die solltest Du zwingend aufschrauben und dahinter versiegeln. Abläufe 067.jpg
     
    230sl64 and Ulli like this.
  8. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    234
    May 20, 2019
    Und wenn du schon mal die Schottwand ab hast, gleich ein neues Dichtungsgummi rein - gib es noch für kleines Geld bei MB.
    Gruß Andreas
     
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Auch die ganzen Bleche, wenn gammelig, kosten nicht viel.
     
  10. jama

    jama jama

    270
    Oct 31, 2014
    Ich habe als zusätzlichen Schutz
    Innenkotflügel aus Aluminium eingebaut.

    Gruß Jürgen
     
  11. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    659
    Mar 18, 2014
    Hallo Jürgen, sind das die von Lokari? Wie sind die Erfahrungen und der Einbau? Müssen da viele Löcher gebohrt werden oder werden die geklemmt?
    Viele Grüße Klaus
     
  12. jama

    jama jama

    270
    Oct 31, 2014
    Moin Klaus,
    je Seite für den Haltewinkel 3 Blechschrauben ca. 2,5 mm.
    Der Rest wird mit der Gummilippe geklemmt.
    Gruß Jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen