Holzausstattung

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by ZwoachtzigSL, Jan 6, 2006.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Holzsatz

    Konnte vor zwei oder drei Jahren in Essen auf der TC auch einen neuen Nachfertigungssatz entdecken, der sichtlich mit Holzfotofolie ummantelt war, Anfassen war verboten, der Standhändler raunzte primitiv herum, wenn das jeder anfasste....
    Naja, wenn man so alle seine potentiellen Kunden begrüßt...gekauft hätte ich den Schrott sowieso nicht, vor allem nicht bei den im Hallendurchgang beheimateten DB-Alt-Schrottis.


    M.d.A.
     
  2. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    hallo,

    ich weiss nicht mehr, wer genau das war. deshalb habe ich die aussage ja auch als frage formuliert. sagt bloss, ihr kennt das ding nicht? geisterte der doch - quasi alle - foren und zeitungen. ich dachte, es sei HK gewesen, wobei: wenn ich das von dem französischen wagen lese, dann ist das exakt, was ich meine.

    ich liebe diese charackter autos und habe wenig für die seelenlosen monster übrig. daher ¨gefällt mir eben auch eine in ehren ergraute audrey heppurn in ihrem letzten film besser, als der zombie 'cher' - die ja auch durchrestauriert ist - aber eben nicht auf zustand 1.....

    hut ab vor restaurateuren, die etwas ehrfurcht vor geschichte vor profit stellen - falls es sowas wirklich gibt...

    tobi, auf der suche nach dem frankestein


     
  3. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    Oct 19, 2005
    hallo Ralf.

    habe mir jetzt HK mal im internet angeschaut. also was das verhunzen von pagoden angeht,
    ist mekatronic mit seine nicht sichtbaren modifikationen ein weisenknabe nach meiner meinung. aufgeklebte rallyestreifen und a paar schalensitze und das ganze fuer 55.000 euronen.

    http://beta.hk-engineering.com/fahrzeugmarkt/?detail:18 :hammer:

    eugen boehringer bleibt so ein anblick hoffentlich erspart.
    der rallyelegende bekaeme in seinem alter ein lachanfall bestimmt nicht gut wenn er so einen fake sehen wuerde.

    lausbub
     
    Last edited: Jan 23, 2006
  4. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
    ...wenn man sich in den Überrollbügel noch ein Stück
    Zeltplane einarbeitet, hat man auf jeden Fall ein wirksames
    Windschott.


    Detlef (de Hessekopp) [​IMG]



    P.S. Gibt's nichts mehr Neues zum Thema 'Holzsatz'??????
     
    Last edited: Jan 23, 2006
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Smileys

    Wo treibst Du nur die ganzen Smileys auf?

    Zum Abkringeln!

    M.d.A.
     
  6. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
    Voll krass eh alder, he?


    Detlef (de Hessekopp) [​IMG]
     
    Last edited: Jan 23, 2006
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Smileys II

    Ist ja schier unerschöpflich....

    [​IMG]


    M.d.A
     
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
    Also gut, weil Du's bist...

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Last edited: Jan 23, 2006
  9. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    Smilie

    Hi,

    gib einfach Smilie oder auch Smiley als suchwort bei google ein, dann wird dir geholfen.

    http://www.smiliemania.de/
    http://www.smiley-channel.de/

    usw.

    wenn eine seite die smilie blockt und du sie nicht verlinken kannst such dir eben eine andere.

    gruss thomas dein [​IMG]
     
  10. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
    [​IMG]
     
  11. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
  12. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    Sep 5, 2004
    Hallo Tobi.

    Ich schätze mal vor gut 25 - 30 Jahren hatte AMG, damals noch Pur, für
    den damaligen M-B-Grossaktionär 'Karl FRiedrich Flick' zu dessem 50. Geburtstag
    einen 300 SL Flügeltürer mit 450SL Fahrwerks- und Motortechnik komplett neu
    erstehen lassen.

    Solche heutigen 'Kunstwerke' sind für mich aber keine Merkmale herausragender
    Qualifikation für Restaurierungen, sondern mehr Belege für einen ausgeprägten
    Geschäftssinn.

    Ob ich als Besitzer eines im Vergleich zu einem 300SL Oldtimer-Volumenmodells
    'Pagode', mein Auto bei einem dieser Edelrestaurierer 'machen' lassen würde,
    diese Frage hatte u.a. ich, im Thread "Stickel" schon mal beantwortet.


    Detlef (mitten in der Kernarbeitszeit des Tages, dem Mittagessen) :)
     
    Last edited: Jan 24, 2006
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen