Innenraum Pergament

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Andreas Schulz, Aug 15, 2007.

  1. Andreas Schulz

    Andreas Schulz Aktives Mitglied

    49
    Sep 21, 2004
    Hallo

    habe jetzt endlich meine Sitze, Türinnenverkleidungen und Sonnenblenden vom Sattler zurück und eingebaut. Mein alten Sitze waren total geplättet und die MB-Tex Bezüge porös und rissig. Es ist jetzt ein ganz anderes Auto, alles riecht nach neuem Leder und man sitzt viel höher und bequemer. War zwar alles nicht ganz billig, aber eine wirklich lohnende Investition. Habe mal ein paar Voher/Nachher Bilder angehängt, um diejenigen zu überzeugen, die sich noch nicht entscheiden können...

    Andreas
     

    Attached Files:

  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Sieht super aus, so richtig wohnlich....nicht dass Du jetzt nur noch in der Garage wohnst....:):):), verstehen könnt' ich's , das riecht bestimmt besser als so manche Wohnzimmerbestuhlung....;)

    Frage nur, warum hast Du nicht auf die harten Türablagen umgerüstet, ich (=rein persönliche Meinung) find die Gummitaschen immer so ausgeleiert aussehend. Wie gesagt, rein persönlche Meinung, soll nicht das tolle Ergebnis schmälern.


    Michael, heute auch wieder auf aufgearbeiteten Sitzen zur Nippelklinik unterwegs gewesen.

    BTW: Irgendjemand hat dort seine Pagode zum EINACHSANHÄNGER umgebaut stehengelassen, wahrscheinlich war deshalb aus Scham 'n Paletot drüber...(duckundwechsaus...........)
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Michael,

    der EINACHSANHÄNGER ist meiner. Nachdem ich Bennos neuesten Traum in der Nippelklinik gesehen habe wollte ich dem Hängerfan einen Gefallen tun.

    gruß
    Detlef H.
     
  4. Andreas Schulz

    Andreas Schulz Aktives Mitglied

    49
    Sep 21, 2004
    Hallo Michael,

    an die Rückrüstung der Türen hatte ich auch gedacht, wollte dann aber doch so wenig wie möglich von der US-Ausführung ändern (ist halt so original ausgeliefert worden). Fahre auch noch mit Meilentacho und die Seitenstrahler habe ich auch drangelassen.
    Habe nur die "Tränensäcke" vorne durch ordentliche deutsche Frontscheinwerfer ersetzt und wie man sieht schaut meine Pagode jetzt auch richtig glücklich aus...:):):)

    Andreas
     
  5. twoeighty-sl

    twoeighty-sl Neues Mitglied

    1
    Aug 15, 2007
    Sieht super aus deine US Pagode mit dieser Farbkombination

    Lg
     
  6. w113 silber

    w113 silber w113 silber

    71
    Jun 13, 2005
    Hilfe

    Habe eine frage:
    Das Blech hinter dem Kühlergrillgitter hinter dem die Batterie ist,wird das in Wagenfarbe oder schwarz Lackiert??
    Besten Dank für eure Hilfe
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo,

    schau mal in der Rubrik Karosserie unter dem Thema "org.Farbton", da habe ich vor Monaten auch schon mal diese Frage gestellt, da hier nur widersprüchliche Angaben zu existieren.

    Ich hatte bei meinem Wagen dieses Blech von der Vorderseite ( der Kühlergrillseite ) zuerst auch in Wagenfarbe lackiert, aber es erschien mir dann doch nicht richtig. Und wenn man sich die Fahrzeuge ansieht, die helle Farbtöne haben, so sieht man die helle Lackierung durch den Grill von außen sehr störend. Ich denke daher, original war das Blech von der Vorderseite in mattschwarz bzw tiefdunkelgrau lackiert.

    Mein Wagen war vorher weiß, und er hatte das Blech von vorne in schwarz. Ich wußte nur nicht genau, ob das damals nachträglich geschwärzt wurde, bin mir aber inzwischen ziemlich sicher, daß es dort immer schon schwarz ab Werk war.

    Gruß
    Martin
     
  8. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Zum besseren Verständnis,

    der Einachsanhänger ist meiner (siehe Foto)

    @ Michael, Duckundweg is nich, du Duckundweg dein Auto nicht. Rache ist süß.

    gruß
    Detlef H.
     

    Attached Files:

  9. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Ich hatte es der Erinnerung nach schon mal woanders geschrieben, weiß aber nicht mehr wo. Ist auch egal, darum hier nochmal:

    Wir hatten bei unserer Überholung des Motorraumes dieses Blech auch mal entlackt. Unter der schwarzen Vorderseite fand sich der originale alte weiße Lack (050). Damit war das Blech (09/1963) vorne mal in Wagenfarbe. Das bestätigen auch diverse Bilder der Vorderansichten im Engelen. Da ist das Blech in Wagenfarbe durch den Grill zu sehen. Gut, damit ist noch nicht bewiesen, ob es wirklich so original war, ist aber schon wahrscheinlich.

    Hat natürlich nichts damit zu tun, wie es einem besser gefällt - in Wagenfarbe oder in schwarz.

    Gruss Chris
     
  10. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    schaut ganz danach aus, lieber Martin...


    mattschwarz oder tiefdunkelgrau beschreibt es wohl am besten,
    bei mir sieht das Ganze so aus, sorry für den Dreck,
    aber momentan fahre ich mehr als ich putze und poliere:):autofahrer:
    schönes sonniges Pagodenwochenende,
    Euer J:)ACHIM
     

    Attached Files:

  11. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Hallo Joachim,


    man sieht auf dem Bild nur den Grill (?), nicht aber das gemeinte Blech vor der Batterie. Am besten von vorn durch den Grill bei geschlossener Motorhaube fotografieren.

    Gruss Chris
     
    Last edited: Aug 18, 2007
  12. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Sorry...

    das war ein Missverständnis von mir:(,

    @Chris, ich schicke noch im Laufe des Tages
    ein Bild nach und hoffe, dass ich das gemeinte Blechteil
    dann draufhabe:rolleyes:,

    J:)ACHIM
     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Joachim,

    fotografiere Deinen Wagen doch mal ganz nah von vorne durch den Kühlergrill. Dann sieht man ja ob das Blech Wagenfarbe oder schwarz ist. Aber so oder so, ich werde bei mir jetzt auch nichts mehr ändern lassen :) !

    Grüsse
    Martin
     
  14. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Gartenarbeit vorbei...

    und da sind auch schon die Bilder,
    das Blech ist einfach richtig schwarz,
    war wohl auch immer so (250er - 7/67),
    weil dort sicher nix restauriert wurde,
    Grüße, Euer J:)ACHIM
     

    Attached Files:

  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Also Detlef, mit ZWANG
    [​IMG]

    kriegst Du meine Nancy NIE zum Rollschuhfahren!!!

    [​IMG]




    Heb' Dir keinen Bruch an der Achse ;)

    [​IMG]


    Michael
     
    Last edited: Aug 19, 2007
  16. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Michael,

    gebe mich geschlagen ein so gesundes Mädchen braucht das nicht.
    Übrigens kann ich jetzt auch eigene Musik in der unserer Pagode hören ohne mir immer von der Hinterachse etwas vorpfeiffen :eek:lassen zu müssen.

    gruß
    Detlef H.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen