kürzere Blattfedern

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by steva230, Mar 5, 2025.

  1. steva230

    steva230 Aktives Mitglied

    46
    May 3, 2020
    Liebe Forumsmitglieder,

    gerne möchte ich anfragen wo ich kürzerer Blattfedern für meine Pagode beziehen könnte? Erfahrungsgemäß sollte der Nachlauf mit kürzeren Blattfedern wesentlich besser sein.

    Für ein Feedback danke ich im Voraus.

    Beste Grüße
    Stevan
     
  2. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Hallo Stevan,

    hast Du bei MB schon angefragt?
    Vor wenigen Jahren gab es diese Blattfedern noch neu.

    Teilenummer weiß ich gerade nicht auswendig - oder hast Du sie parat?

    Grüße
    Peter
     
  3. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Ob kürzer oder länger, weiß ich nicht mehr. Weiß nur, dass bei Servolenkung für den Nachlauf andere Blattfedern verbaut wurden, als ohne Servo.

    Schaue nach der Arbeit nach…
    Oder jemand weiß es hier vorher… ;)
     
  4. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    388
    Mar 29, 2008
    Hallo Stevan,
    bei SL mit Servolenkung sind die Federn 243 mm ansonsten 248 mm lang.
    Übrigens: wenn sich der Nachlauf auf einer Seite nicht mehr richtig einstellen lässt, kann es daran liegen, dass die Einstellvorrichtung eingerostet ist. In diesem Fall, Feder ausbauen, Exzenter mit Wärme gängig machen, einfetten und Feder wieder einbauen. Allemal ein Versuch wert bevor Neukauf!!
    VG Norbert
     
    Last edited: Mar 5, 2025
    goldhamme_rulez likes this.
  5. steva230

    steva230 Aktives Mitglied

    46
    May 3, 2020
    Liebe Mitglieder,

    danke für den Hinweis, die kürzeren Blattfedern würde ich definitiv einbauen, da sich der Nachlauf und damit auch die Lenkung bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich verbessert. Wenn irgendwer eine Bezugsquelle kennt wäre ich dankbar, bei Mercedes gibt es sie leider nicht mehr.

    danke
    Stevan
     
  6. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    ich habe Eibach Federn 25mm kürzer mit Bilstein B4 verbaut und entsprechenden Federunterlagen, Fahrzeug kommt bei mir 15-20mm tiefer und fährt sich für mich perfekt.
    https://michl-klassik.de/Fahrwerke_41.php
    lg Heiner
    PS: Blattfedern sind das natürlich nicht :)
     
    Last edited: Mar 5, 2025
  7. steva230

    steva230 Aktives Mitglied

    46
    May 3, 2020
    Liebe Mitglieder,


    danke für die Kommentare, wie gesagt ich suche ausschließlich die Option mit kürzeren Blattfedern, wenn irgendwer eine Bezugsquelle nennen kann wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüsse
    Stevan
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Stevan,

    ein Neuteilebezug wird vmtl. schwierig. Hier würde mir am ehesten Karasch in Gelsenkirchen einfallen.
    Da ja die Achskonstruktion auch in den Heckflossen verbaut wurde, ist es wahrscheinlich erfolgreicher, in diesem Bereich nach Gebrauchtteilen zu suchen. Am aussichtsreichsten ist das sicher bei Bruno Wenner in Versmold (mercedeslager.de). Ansonsten im Netz Ausschau halten nach gebrauchten Flossen-VA aus Servo-Fahrzeugen, an denen noch die Blattfedern dran sind.

    Gruß

    Ulli
    Screenshot_20250306-112320_Gallery.jpg
     
  9. steva230

    steva230 Aktives Mitglied

    46
    May 3, 2020
    Ulli,

    vielen herzlichen Dank, ich werde mich an Karasch wenden und erfragen ob er welche anbieten kann.

    Nochmals besten Dank
    Stevan
     
    Ulli likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen