Moin moin, bin neu hier im Forum. Schön, dass es so etwas gibt. :klatsch: Mein Anliegen: Ich interessiere mich für eine Pagode in gutem Zustand (mind. Note 2, auch restauriert), da meine beiden linken Hände zu keiner Restauration fähig sind und ich die kommenden Jahre nur den Fahrspaß in den Vordergrund stellen möchte. Daher bin ich auch bereit entsprechend zu investieren. Basis ist für mich die Oldtimer-Preisliste von Oldtimer-Markt. Jetzt habe ich mobile.de und die Webseiten der führenden Restauratoren mal gewälzt und musste feststellen, dass die Preise merklich von denen abweichen, die in der allgemeinen Oldtimerliteratur angegeben werden. Ein Zustand 1-2 280 SL kostet im Internet so zwischen 60 und 70 T€. Bei den Restauratoren (Kienle & Co.) kann man noch mal 20 bis 30 T€ draufpacken. Bei Kienle gibt es einen 280SL in silber mit schwarzem Leder (das wäre für mich die ultimative Farbkombination), der nur schlappe 98 T€ kosten soll. Nur mal so: das sind knapp 200.000 DM. Kann mir einer von Euch sagen, was eine Pagode im Zustand 2 wirklich kosten darf und wo ich ein solches Fahrzeug finden kann? Ferner würde mich interessieren, ob es hier Mitglieder gibt, die mich bei der Begutachtung von Fahrzeugen begleiten könnten (natürlich gegen Moneten). Danke vorab. Affenkind Soon to be Pagoda-Driver
Hallo und willkommen im Club! Schau doch mal in "Suchen" unter dem Stichwort "Kaufberatung" nach, da gibt es schon eine Menge Antworten. Das Thema hat schon einige von uns interessiert..... Michael
Hallo Affenkind, herzlich willkommen hier - unter Michaels Tip findest Du eigentlich alle Deine Fragen beantwortet. Das noch gültige OM- Heft mit den Oldtimerpreisen kannst Du allerdings vergessen, dieses Jahr kommt da ein neues heraus ( alle 2 Jahre ) und die Preise sind in den letzten 2 Jahren merklich angezogen, jedenfalls die Preise die angegeben werden. Ob diese letztendlich tatsächlich auch erzielt werden ist eine andere Sache. Es gibt wohl auch schon eine neue Liste von Olditax mit aktuellen Preisen, teilweise werden wesentlich höhere Preise in diesem Jahr angegeben, wie ich mir sagen ließ ( Pagode soll im Zustand 2 um die 49000 Euro angegeben sein ). Du wirst jedenfalls keine Pagode im echten Zustand 1 für die im OM Heft Nr. 36 2006 angegeben 46000 Euro finden, weder von Privat und vom Händler schon gar nicht. Wenn Du das Objekt Deiner Begierde gefunden hast, kannst Du Dich gerne mal bei mir melden zwecks Vermittlung eines Fachmannes/Kenners zur Begutachtung eines Wagens. Viel Erfolg ! Gruß Martin
Zustandsnote ... Ein Gutachter (macht auch immer bei Kabel 1 in Abenteuer Auto mit) sagte mal in einem Referat im Classic-Zeithaus etwas interessantes dazu: "Ein Fahrzeug wird durch Restauration in den Zustand 1 versetzt (was schon mehr als unglaublich klingt und meistens der Prüfung nicht stand hält). Wie wird daraus ein Zustand 2? Einfach benutzen.....!" Das das hier besprochene Fahrzeug ja wohl benutzt wurde und wird ist die Frage auch nach der Zustandnote 2 schon mehr als fraglich. Woher dann diese Preisvorstellungen kommen; da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. unmaßgeblicher weise, Axel
also .....meine empfehlung....nicht sparen...es gibt günstigere....aber da wirst du dein blaues wunder erleben....es gibt in der pagode bereiche die vor sich so hin gammeln können....auch kostet der chrom schon ein vermögen. ersatzteile gibt es zwar....aber nicht günstig! deswegen....gib am anfang mehr geld aus....und in dem zustand in dem du suchst....wird das auto ab 45 bis 55 tsd. euro kosten.....dafür hast du später weniger ärger.....und bei guter pflege....wird der wert weiter dann auch steigen. wenn du ein günstiges einstiegsauto suchst....dann würde ich einen engländer empfehlen ....da kann man selber basteln....und ersatzteile sind bezahlbar (nur mit der qualität dieser teile ist das so eine sache)....sorry....und das hier im pagoden forum.. gruß michi michis oldtimer blog
Hallo, hier mal die definition der Zustandsnoten Classic Data. Gruß Klaus View attachment Scannen0002.pdf
Hallo A........ bauchhalt, hast Du auch nen richtigen Namen? Wie es Michael sagte, es gibt hier im PT wahre Giga-Threads zu dem Thema. OM und andere Preis-Quellen können allenfalls nur als Anhaltspunkte dienen. Sie erfassen nur am Markt (Verkaufsanzeigen etc.) geforderte Preise und errechnen Durchschnittswerte, nicht aber tatsächlich gezahlte Preise. Lies Dir mal den Bericht des ersten Nippel-Day 2005 durch. Auch eine glatte Zustand-1 Pagode ist keine Garantiekarte für ein Rund-um-Sorglos-Paket. Unabhängig davon wie viel Geld Du ausgeben kannst und willst und von einer fiktiven Zustandsnote, die bestenfalls zu 80 % des tatsächlichen Gesamt- zustandes Aussagen liefert, auch der Kauf bei oder Hinzuziehung von Experten, kann sich nach ein paar Jahren als Fop herausstellen, wie das aktuelle Beispiel von 'Ulli' zeigt. Halbwegs Sicherheit bietet da nur ein Händler-Kauf bei einem namhaften Anbieter. Sicherheit hat natürlich ihren Preis. Erfahrungsgemäss etwa 25 - 40 % Aufschlag gegenüber privatem Markt. Bei der Gewährleistung kommt es dann aber darauf an, einen Katalog zu erstellen, der den Gewährleistungsumfang einzelner Punkte explizide definiert. Auch hierzu benötigst Du einen Fachmann an Deiner Seite. Peter Pöppich bietet glaube ich einen Service an, Kaufinteressenten bei der Begutachtung bundesweit beratend zur Seite zu stehen. Detlef K. http://www.peterpoeppich.de/ .