Kaufwunsch 230er

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Wolle63, Jan 30, 2016.

  1. Wolle63

    Wolle63 Mitglied

    10
    Jan 10, 2016
    Liebe Alle,
    bin "Neu" bei euch und wollte mich gerne vor dem Kauf einer Pagode informieren. Angeboten wurde mir eine 230-er mit "original MB Austauschmotor" von einer Firma Schneider Autkionen in Seeheim-Jugenheim. Die Pagode lief vorher in Sonsbeck, Kreis Wesel. Vielleicht kennt sie Einer von euch. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich feststellen, ob es sich tatsächlich um einen Austauschmotor von Mercedes handelt?
    Vielen Dank für eure Hilfe!
    P.s.: Hab leider nichts in den Foren hierzu gefunden. Vielleicht bin ich einfach noch zu neu oder zu bl...?! :)
     
  2. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    180
    Jun 8, 2014
    Hallo,
    ein Original Mercedes-Benz Tauschaggregat erkennt man an dem am Motorblock aufgenieteten Typen schild. Dort steht die Bezeichnung "Original Mercedes-Benz Tauschaggregat. Darunter die Teilenummer des Motors. Deine beginnt mit 127 010 .... und darunter die Produktionsnummer. Anbei ein Beispiel.
    Gruß Peter
     

    Attached Files:

  3. Wolle63

    Wolle63 Mitglied

    10
    Jan 10, 2016
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Und wie erkenne ich, ob es sich vielleicht doch noch um den Original-Motor handelt? Entspricht die Motornummer der Fahrgestellnummer?
    Danke und Gruß Wolle
     
  4. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    also mein Tip bei dieser Fragestellung, nimm einen Profi mit, unbedingt!!!

    Gruß Heiner
     
  5. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    Originalmotor kann auch werksüberholt sein

    Hallo,
    dann sollte die Original Motornummer noch oberhalb im Block eingeschlagen sein. Diese Nummer paßt dann zur Nummer in der Datenkarte. Trotzdem steht auf dem Tauschaggregatschild die laufende Nummer der Motorüberholung.

    Ganz sicher wirst Du dennoch ohne Dokumente nicht sein können, aber das scheint nach allem, was ich so lesen konnte das sicherste Indiz, daß es der ursprüngliche Motor ist.
    Die Motornummer ist nicht gleich der Fahrgestellnummer, sie sollte aber in der Nähe (+/- 100) davon liegen.

    Du kannst hier sehr viele Threads zu dem Thema Nummern finden, es dürfte aber dauern, bis Du die alle verdaut hast. Bei mir war's auf jeden Fall so, ich habe 6 Monate gebraucht, bis ich das alles zuordnen konnte.

    Grüßle
     
  6. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    281
    May 16, 2007
    Schneider Auktionen

    Der Besitzer, Jörg Schneider, ist bei Pagoden sehr erfahren.
    Der hatte früher einen Verkaufsplatz in Darmstadt und schon vor Jahren viele gute Pagoden da stehen.
    Natürlich musst Du jemanden mitnehmen, der sich mit der Pagode auskennt.
    Ansonsten kannst Du bedenkenlos hinfahren.

    LG
    Matthias
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen