Kombischalter reparieren

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by honeyfritz, Feb 18, 2011.

  1. honeyfritz

    honeyfritz honeyfritz

    172
    Jan 23, 2007
    Hallo Gemeinde,

    bei meinem Kombischalter ist mir leider das schwarze Plastikteil gesprungen. Es handelt sich um das Unterteil, das direkt am Blinkerhebel befestigt ist. Darauf sitzt der Schiebeschalter für Wisch-Wasch und Scheibenwischer. Daraufhin habe ich den ganzen Schalter komplett zerlegt. Die Anleitung in der Wissensdatenbank war ein große Hilfe dabei. Vielen Dank an den Verfasser!!!

    Jetzt stellen sich zwei Fragen.
    Wie bekomme ich das Plastikteil wieder am Hebel fest. Hat da jemand eine Idee?
    Muß die Mechanik des Schalters geschmiert werden? Wenn ja, dann mit was?

    Für Tips wäre ich dankbar.

    Fritz
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  2. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Kombischalter

    Schwierig Fritz,:doh:

    das ist so fast ein KO-Thema für den Kombischalter.
    Habe ich auch.
    Am besten aus zweien einen machen.:koenig:

    Eventuell .... aber wirklich nur eventuell kannst Du Teile vom W108, W111-Kombischalter (die als Ganzes nicht pagoden-tauglich sind!) verwenden.
    Aber das weiß ich nicht ganz genau und das ist schon ein bischen Mehrarbeit.

    Meines Erachtens lassen sich solche Altteile nicht vernünftig kleben/harzen/reparieren. Das wird immer irgendwie unbefriedigend.:arschkarte:

    Viel Glück
    Achim
     
  3. honeyfritz

    honeyfritz honeyfritz

    172
    Jan 23, 2007
    Hallo Achim,

    hab ich mir schon gedacht. Ich werde mich mal auf die Suche nach einem Kombischalter vom 108er machen. Den mit dem dünnem Rohr. Mitlerweile mußte ich feststellen, daß da auch 2 Ausführungen gibt. Die meisten 108er haben ein stärkeres Rohr. Aber es soll in der frühen Ausführung Rohre geben, deren Durchmesser den unserer Pagoden entspricht.
    Mich würde noch interessieren ob und wie man die beweglichen Teile des Schalters fetten oder Schmieren kann.

    Viele Grüße

    Fritz
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Ich würde Kontaktfett von Bosch bevorzugen...


    Michael
     
  5. heinz

    heinz Aktives Mitglied

    143
    Apr 8, 2010
    Hallo Pagodenfreunde

    Ich habe über Ebay einen Blinkerschalter für meinen 230 SL gekauft. Er wurde zwar als für den 230er passend angeboten, sieht optisch auch gleich aus, passt aber aus folgenden Gründen nicht:
    Anschlußstecker ist eine kleinere Ausführung, die Pins sind kleiner.
    Das Gehäuse mit dem Kontaktteil ist zu groß, sodaß es im eingebautem Zustand am Mantelrohr ansteht. Weiters ist es vernietet und nicht wie beim Original verschraubt. Vom Wischerschalter kommen 3 Kabel, beim Original sind es 4. Könnte das ein Schalter für einen 108er sein?
    Den Anschlußstecker zu wechseln wäre kein Problem, mich würde interessieren ob schon jemand versucht hat das Kontaktteil zu wescheln und ob dieses mit dem mechanischen Teil zusammenpasst.


    Herzliche Pagodengrüße aus Österreich
    Heinz
     

    Attached Files:

  6. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    396
    Mar 29, 2008
    Blinkerschalter

    Hallo Heinz,
    schau mal auf die MB-Teilenummer. M.E. hat Du einen frühen Schalter der Baureihe W 108 ohne Lenkrad-Pralltopf(A0015458524) bzw. mit Pralltopf (A0035457924) erworben. Tipps für einen möglichen Umbau habe ich leider nicht!
    VG
    Norbert
     
  7. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Geld und Versandkosten zurück verlangen, dann zurückgeben.

    Bei Ebay gibt es extra einen Meckerbutton "Ware entspricht nicht der Beschreibung".

    Wenn für 113er beschrieben, aber nicht zutreffend, dann war's gelogen und falsch, dann müssen auch Privatleute das Geld wieder rausrücken - egal ob Rücknahme ausgeschlossen - ohne wenn und aber.
    Ansonsten Strafanzeige wegen Betrugsversuch.

    Würde ich eiskalt durchziehen, diesen Anbietern muss ein für allemal der Spass an solchen Tricksereien vergehen.

    BMB
    Bernd
     
  8. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Das ist leider das alte ebay-Phänomen. Alles was in irgend einer Weise mit dem guten Stern auf alles Straßen zu tun hat, wird als Pagodenteil angepriesen, weil´s eben am meisten Geld bringt.
    Ich bin bei ebay sehr zurückhaltend geworden. Schnäppchen gibt es da höchstens noch, wenn der Verkäufer seine Ware versehentlich in die falsche Rubrik gestellt hat.

    Ich würde auch versuchen, den Kauf rückgängig zu machen.

    Gruß
    Jan
     
  9. AS769

    AS769 Aktives Mitglied

    65
    Jun 17, 2007
    Kunststoffteil für den Kombischalter

    Hallo honeyfritz,

    ich habe das Kunststoffteil für den Kombischalter nachgebaut. Es ist zwar etwas größer und hat auch nicht die original Markierungen, kommt dem Original aber doch sehr nah. Das Teil müßte allerdings noch lakiert werden, da es nur in weiß ist.
    Im Anhang findest Du ein paar Fotos. Bei Gefallen einfach eine PN an mich.

    Stefan
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen