Kraftstoffdruck

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by hummel, May 16, 2009.

  1. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    Aug 11, 2005
    Hallo werte Pagodenfreunde
    Ich habe einen 280SL Bj 71,eine der letzten.Nach meiner Teilresto
    habe ich nun ein Problem mit dem Kraftstoffdruck. Laut der
    Prüfvorschriften in Pagodeninfo benötigt der 280er einen
    Vordruck (bei abgedrücktem Kraftstoffrücklauf) von 2 bar,
    außerdem eine Förderleistung (gemessen hinter der Membran am Rücklauf)
    von mindestens 1tr/15 sec. Bei meinem messe ich aber nur 1Bar
    (am Startventil natürlich) und Förderleistung von 600ml.
    Dieses gemessene ERgebniss wäre ja für den 230er und den 250er
    wahrscheinlich ausreichend. Meine Frage wäre nun, ob der 280er tatsächlich
    diesen Mehrdruck braucht als bei dem 230,250er.Ach so hab ich fast vergessen zu erwähnen,bei der Druckmessung am Startventil mit
    geöffnetem Rücklauf stellt sich ein Druck von 0,5 Bar ein.
    Mein Problem ist eine zögerliche Gasannahme und ein schlechtes
    Anspringen(Muß den Zündanlaßschalter lange Betätigen damit vermutlich
    übers Startventil viel Kraftstoff eingespritzt wird)
    Zündanlage komplett neu 123 Ign.)
    Für sachdienliche Hinweise der Experten hier im Forum wäre ich sehr dankbar.
    Viele Grüsse und allzeit gute Fahrt
    Dirk:bierkrug:
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen