Hallo Pagodenfreunde, da ich gerade die Servolenkung montiere habe ich das Problem die Spurstangen aus der normalen Lenkung herauszubekommen.Weiß jemand von euch was für einen abziher, oder einen "Trick" wie man diese her ausnimmt?. Währen da nicht die Muttern würde ich meinen diese sind hinein gepresst worden und verschweißt sind, Für jeden Tipp bin ich dankbar.Grüße araldo
Abzieher Hallo Araldo, die werden mit einem Abzieher rausgepresst. Den Abzieher kannst du fast in jedem Teilehandel kaufen, nur zu groß sollte der Abzieher nicht sein, damit du ohne Probleme daran kommst. Grüße Memmo
Hallo Araldo, es gibt einer Abzieher für die Spurstangenköpfe, oder auch eine Art Gabel die nach hinten immer dicker wird und zwischen den Spurstangenkopf und die Aufnahme getrieben wird. Du kannst aber auch versuchen mit zwei Hämmern die Aufnahme zu prellen, dann löst sich nach ein paar Schlägen der Konus des Spurstangenkopfes auch. Albert
Spurstange Servo Hallo, Danke Memmo und Pagonoia, für die Antworten.Habe einen Ab-zieher aber der Rutscht immer weg ,ist eben wahrscheinlich zu groß wie Memmo gesagt hat.Ich werde morgen das mit den Hammern probieren ,wenn es nicht funz werde ich Montag einen kleineren Ab-zieher organisieren.Grüße Ciao Araldo
Hallo Araldo, lass das mit den Hämmern, wenn du dabei nicht genau triffst kannst du neue Spurstangenköpfe einbauen. Gib mal bei EBay den Suchbegriff ´´Kugelkopfabzieher``ein. Da gibt es zwei Formen die Form die der von Stahlwlle hat ist die bessere. vG Detlef H.
Hallo Detlef, ich muss dir dabei aber widersprechen. Die Methode, ausgenommen man hat zwei linke Hände und sieht nicht richtig, ist eigentlich narrensicher und kostet nichts. Den einen Hammer, am besten den schwereren, legst du auf der einen Seite direkt an der Aufnahme an, sozusagen als "Prellbock, mit dem anderen Hammer reicht meist ein kleiner Schlag auf der gegenüberliegenden Seite um den Spurstangenkopf zu lösen. Wenn du natürlich los drischst wie ein Schmied, kann es nicht nur sprichwörtlich ins Auge gehen. Albert
Abzieher Hallo Araldo Bitte nie auf Lenkungsteile schlagen...und der Gabelschlüssel ist auch nur geeignet wenn die Spurstange erneuert wird...es gib dafür einen Abrücker der hat eine 111er Nummer. Gruss Lars
Hallo, Araldo, siehe oben rechts auf auf angehängtem Foto. Hammer o. dgl. kannst du zum Nägel einschlagen nehmen, aber nicht für Lenkungsteile! Gruß Ulli
lenkkopf servo Hallo leute,man sagt dass für den umbau der servolenkung auch die Blattfeder wechseln muss-sollte,und bei SLS die als Blattfeder, nur 230SL "SA Servo" heisst(da ich 230SL).Hier kommt die frage was "SA Servo" bedeutet. Kann jemand mir das erklären was der Tausch bewirkt und warum er unbedingt nötig ist oder auch nicht ? Danke Araldo
Spurstange Servo Salve Twista,mi sei stato di grande aiuto,finalmente ho capito cosa si intende per "SA". Nochmals danke für die Übersetzung von "SA" Ciao,Grüsse Araldo
Hallo, Araldo, das ist im Nachlauf begründet. Siehe anderer Beitrag im Thema Servoumrüstung. Gruß Ulli