Marderschaden

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by friese, Mar 23, 2005.

  1. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Hallo,
    eigentlich bin ich ja Tierfreund, :p aber diese ewigen Marderschäden nerven, dies ist jetzt das 5. Mal das er unsere Autos begutachtet, leider nur mit anschl. Schäden.
    Letzes Jahr, meine Pagode (Kühlwasserschläuche),
    jetzt gerade frisch unseren Sharan VR6, Zündkabel und Dämmmatte, es nervt langsam.
    Hat jemand hier vielleicht eine Idee, :confused:

    Ach`so, abends in den Sommermonaten stehen die Auto`s immer unter den Carport.

    Gruß friese
     
    Last edited: Mar 23, 2005
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Last edited: Mar 23, 2005
  3. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    663
    May 3, 2004
    Auch Marder haben Geschmack....

    Hallo friese,

    da sieht man mal wieder, dass auch Marder einen guten Geschmack haben. Die mögen auch nicht nur Hausmannskost, sonder auch vom Guten !!!!:koenig:

    Aber nichts für Ungut..... ich hab da auch so meine Erfahrungen gemacht. Wenn der Wagen lange steht, hänge einfach einen alten Wecker zum aufziehen in den Motorraum. Das hilft.....;)

    Gruss und Frohe Ostern

    Stephan M.
     
  4. JensM.ausBi

    JensM.ausBi Aktives Mitglied

    59
    Oct 25, 2004
    Mercedes schmeckt einfach besser. An meiener Motorraumdämmmatte hat sich der Marder auch vergnügt. Ebenso an unserem ML. Da schmeckte die Matte an der Schottwand sehr lecker.
    Den VOLVO meienes Vaters läßt er dagegen einfach links liegen.
    Viel Sonne wünscht
    Jens:p
     
  5. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    663
    May 3, 2004
    Hallo Jens,

    auch Marder mögen keinen Ford !!!!!! Ich auch nicht..... :kotz:

    Gruss
    Stephan M.
     
  6. Jockel

    Jockel Mitglied

    18
    Dec 30, 2004
    Kampf dem gemeinen Marder

    Hallo,also endweder du legst unter deinen Motorraum eine Art Gitternetz,z.b.einen Fussabtreter aus Metall.Die Tiere treten nicht gerne auf so etwas drauf.Am besten genau an seiner Einstiegsstelle,wo vielleicht eine gunstige Öffnung nach unten ist.Oder du tränkst einen alten Lappen mit Diesel und legst selbigen unter deinen Motor.Der Gestank sollte ihn wohl von deinem Auto fern halten.Viel Erfolg,Gruss Jörg.;)
     
  7. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Den Opel von unseren Nachbarn hats auch erwischt..

    Es stand ein Renault, ein BMW, 2 Volkswagen, ein Nissan, ein Audi, ein Ford und ein Mercedes in der Nähe und den Opel hat es erwischt.. Kein Geschmack das Tier :eek:
     
  8. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Ich habe unter den zwei Mal heimgesuchten Motorraum meines Alltags-BMW (bewundere den Geschmack des Tieres:eek:) dann ein Stück loses Fliegengitter gelegt, das wirkt. Allerdings jeden Abend hinlegen und morgens wieder rausziehen, das im Winter...

    Vor drei Wochen ist der kleine Racker vom Dach des Hauses gestürzt (Glatteis) und hat sich das Genick gebrochen. Er lag morgens tot im Garten unter dem Dach. Könnte nicht sagen, dass ich besonders traurig war, na ja, der Nachfolger kommt bestimmt bald...

    Gruss Chris
     
  9. ering

    ering Mitglied

    6
    Jun 21, 2004
    Hallo friese,

    ein in meinem Freundeskreis langjährig bewährtes Mittel zur Marderabwehr in der Laternengarage sind Hundehaare. Zwei bis drei kleine Beutelchen (aus Nylonstrumpf), gefüllt mit Hundehaaren im Motorraum verteilt reichen aus.

    Viel Erfolg wünscht
    Johannes
     
  10. Dmuschewski

    Dmuschewski Aktives Mitglied

    86
    Apr 5, 2004
    Marder

    Hallo zusammen
    Marder haben halt doch Geschmack.Es hilft einen alten Lappen mit etwas Petrolium unter dem Motorraum legen.Das mag er nicht.
    Gruß Frank
     
  11. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Marderschäden

    Hallo Ihr,

    bestens Dank für die Tipp´s,
    die Hundehaar Variante und die Petroleum Variante gefallen mir am besten. :D

    Ich habe eben gerade mal zwei alte Tennis- Frottee`- Socken mit Peter Lehmann getränkt und mit Kabelbinder befestigt. :mad:

    Gruß friese
     
  12. ZauberSchrauber

    ZauberSchrauber Neues Mitglied

    1
    Apr 9, 2011
    Danke für die Tipps hier. Hatte bei meinem Auto auch Probleme und Marderbiss bei einigen Kabeln. Eine Drahtmatte hat nun den Marder wohl erst einmal zu sinnen gebracht. :klatsch: Aber eine Dauerlösung kann das auch nicht wirklich sein ...

    Uh, sehen auch fies aus diese Viecher: marderbiss Nicht erschrecken. ;-)
     
    Last edited: Apr 26, 2011
  13. Laetitia

    Laetitia Frau vom Chrompolierer

    153
    Apr 25, 2007
    Herrje, davon kann ich auch ein Lied singen... Habe gefühlte Millionen in Zündkabel investiert (gottseidank nicht bei der Pagode, die steht ja IN der Garage) und jeden Morgen erstmal geprüft, ob überhaupt alles da war. Vom fehlenden Schlauch für die Waschanlage bis zu mehreren Zentimetern Zündkabel fehlte da täglich etwas ...:2cent:

    Gerade im Frühjar ist es so, dass sich die Biester ihre Reviere sichern. Das tun sie durch Duftmarken, und wenn dann ein Konkurrent kommt, macht er alles kaputt, was nach einem anderen Männchen riecht. Pech, wenn das der Motorraum Deines Autos ist. Und weil diese Viecher neugierig und pfiffig sind, helfen nur wenige Maßnahmen langfristig.

    Bei mir war´s folgendes: GRÜNDLICHE Motorwäsche und anschließend einen störenden Geruch in den Motorraum, so dass gar nicht wieder jemand Duftmarken setzt. Hundehaare sind gut, diese komischen Klosteine zum an den Rand hängen tuns aber auch.

    Viel Erfolg!

    ruft Dir mitfühlend zu

    Helma
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen