Mischluftklappe

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Alfons, Jan 6, 2013.

  1. Alfons

    Alfons Aktives Mitglied

    30
    Feb 25, 2012
    Hallo,
    gestern habe ich versucht, meine Defekte, ausgebrochene Mischluftklappe (Fahrerseite) zu reparieren- es scheint gelungen zu sein, wenngleich nicht besonders schön und im eingebauten Zustand bislang nicht getestet.
    Ich habe mal Fotos angefügt. Darauf kann man (hoffentlich) erkennen, dass ich den ausgebrochene Zapfen, der das Reguliergestänge für das Wärmetauscherventil hält, durch einen Draht befestigt habe. Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich einen Blechstreifen dazwischengelegt, damit der Kunststoff nicht ausreißt.
    Grüße
    Alfons
     

    Attached Files:

  2. Alfons

    Alfons Aktives Mitglied

    30
    Feb 25, 2012
    konnte nur 1 Bild laden, deshalb noch ein Versuch....
     

    Attached Files:

  3. Alfons

    Alfons Aktives Mitglied

    30
    Feb 25, 2012
    und noch einmal...
     

    Attached Files:

  4. carstenav

    carstenav Stern-Chauffeur

    294
    Jun 28, 2008
    Hallo Alfons,

    gute Idee:klatsch:,
    lass uns wissen, ob es im eingebautzen Zustand funzt.

    Gruss

    Carsten
     
  5. Alfons

    Alfons Aktives Mitglied

    30
    Feb 25, 2012
    Danke, Memmo!
     
  6. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    Aug 12, 2005
    Mischluftklappe reparieren

    Hallo Alfons,
    ich hatte meine linke Mischluftklappe vor einiger Zeit in ähnlicher Art und Weise repariert. Bei mir fehlte die Schiebestange zur Betätigung des Ventiels am Tauscher beim Kauf komplett. Als ich alles zurechtgefrickelt hatte, ist mir nach kurzer Zeit der "Haken", wo der Metallzug dranhängt, abgebrochen, obwohl das Ventil am Tauscher, den ich erneuert hatte, leichtgängig war. Meine Erfahrung ist deshalb, daß das Material der Klappe irgendwann verspröded ist, und man hier um einen Neukauf (damals knapp 100,- € ohne Dichtung) nicht herumkommt. Auf der rechten Seite passierte dann das selbe letztes Jahr auch. Da hier deutlich weniger Kräfte wirken, hatte ich den "Haken" aus Blech nachgebaut. Das hält bis heute.

    Viele Grüße aus Hamburg
    Gunther
     
  7. Alfons

    Alfons Aktives Mitglied

    30
    Feb 25, 2012
    Hallo Carsten,
    die reparierte Mischluftklappe hält bis heute!
    Gruß Albrecht
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen