Motorüberholung

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by maxk, Jun 11, 2014.

  1. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    Moin Sternfreunde,

    bei meiner Pagode 250 SL müsste der Motor überholt werden, sowie Hinterachse und Lenkgetriebe. Ich suche eine Werkstatt/ Mechaniker im Raum Norddeutschland die kompetent ist.
    Über Tipp würde ich mich sehr freuen.
    Max
     
  2. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
  3. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    Hallo Rolf danke für die guten Tips. Gibt es auch noch Werkstätten in Schleswig Holstein oberhalb von Kiel?
    Gruß Max
     
  4. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    Jul 29, 2007
  5. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Hallo,

    ich habe es zwar schon öfter geschrieben, aber auch hier gilt: Wer einen Motor überholen lassen will, sollte nicht primär auf räumliche Nähe achten. Das Wichtigste ist ausgewiesene Kompetenz.

    Das kannst Du hier im Forum alles nachlesen, auch die leidvollen Erfahrungen derer, die sich einmal nicht davon haben leiten lassen.


    Beste Grüße

    Chris
     
  6. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    Moin Chris, danke für Deinen Tip, und wo sollte ich Deiner Meinung die kompetenzende Wekstatt aufsuchen?
    Hänger ist vorhanden.
    Sternegrüsse
    Max
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Hallo Max,
    hier im Forum sind einige kompetente Reviseure vertreten, die sich durch gute Arbeit und Qualität auszeichnen.

    Ohne andere kompetente Fachleute zu verschweigen (wie z.B. Lars Thurm u.a.) kann ich nur von glücklichen Erfahrungen mit Klaus Falke in Iserlohn (s. Banner oben rechts) berichten.
    Er hat mir zwei Aggregate aufgebaut (M127 und M180), die wie die Kätzchen schnurren.

    Die Reputation wird durch das umfangreiche Feedback deutlich...:
    Falke Classic-Motors.de


    Mercedes Benz 220 S Limousine 1956 - " Großer Ponton"
    230 SL Roadster 1966 - "Pagode"

    Bin weder verwandt oder verschwägert und nicht provisionsbeteiligt.

    Michael
     
  8. C.P.

    C.P. Aktives Mitglied

    41
    Aug 12, 2010
    Hallo Max

    Kann mich meinem Vorredner bedingungslos anschließen.

    Habe nur gute Erfahrungen gemacht, nicht verwandt.

    Bitte bei Sicherheitsrelevanten teilen wie Lenkgetriebe nicht aufn Euro achten.

    Auch wenn ich jetzt 5€ ins Frasenschwein werfen muss, gute Arbeit kostet gutes Geld..

    Meine Vermutungen

    Motor ca. 10.000 €
    Lenkgetriebe im Tausch mit Servopumpe ca. 1000€
    Hinterachse ca. 3000€ Umbau auf z.B. 3,69

    Alles andere ist fast unseriös.

    Habe nach 2 Restaurationen an Pagode und w111 Cabrio fast alles negative erlebt und selten war das günstigerer das bessere!!!!
    Leider.

    Viele Grüße
    Carsten
     
  9. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    Danke, Danke für die tollen Tipps und die Unterstützung.

    Sonnige Grüsse von der Insel Sylt
    Max
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
  11. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    Oct 5, 2008
    Toll!
    :klatsch:
    Ciao
     
  12. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    May 14, 2004
    Wie wunderbar ist das denn...:banane::banane::banane:
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.