motor raus?

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by higgins, May 16, 2013.

  1. higgins

    higgins Aktives Mitglied

    51
    Jun 6, 2010
    hallo an alle,
    ich, bzw. meine werkstatt, hat angefangen mit der "aufhübschung" meiner pagode. (restauration trau ich mich nicht zu sagen, wenn ich fabi´s oder vogeljunges´ berichte verfolge). jetzt kam wieder die frage auf, ob zur lackierung der motor raus muss. leider ist der motorinnenraum in schwarz lackiert worden in den frühen 80ern. mein mechaniker hat mir jetzt dringend abgeraten den motor auszubauen, um den innenraum in wagenfarbe zu lackieren. er meinte zu den enormen kosten (5-8 t€ für aus- und einbau + strahlen und lackieren)) würde noch die gefahr hinzukommen, dass der kabelbaum dabei beschädigt wird und dann würde es lustig werden, den fehler zu finden.

    wie ist da eure meinung dazu und eure erfahrung?

    vielen dank
    gruss andi
     
  2. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    599
    Oct 5, 2008
    Aktuelle Erfahrung: if it can happen, it will!

    Hallo Andi,
    1. wenn Du es original haben willst, muss der Motorraum lackiert werden. Ausnahme: das Auto soll schwarz werden. Ansonsten kommt der Moment, an dem Du Dich jedes Mal ärgerst, wenn Du die Haube öffnest.
    2. However, meine Erfahrung ist: never change a running system, denn
    3. Murphy's law wird greifen und was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen bzw. was kaputt gehen kann, wird auch kaputt gehen. Und natürlich Geld und Zeit kosten.
    Also, willst Du es richtig machen, musste lackieren mit allen Konsequenzen. Willste in erster Linie genießen, laß' den Motor drinne.
    Ciao
     
  3. shlomo

    shlomo Aktives Mitglied

    230
    Aug 22, 2007
    Hallo Andi,

    nicht böse sein - aber wenn die Werkstatt deines Vertrauens bei einer Pagode Angst hat den Kabelbaum zu beschädigen beim Ausbau des Motors bzw. sich auch die anschließende Fehlersuche nicht zutraut bist du definitiv an der falschen Adresse.
    Eine gute Werkstatt macht das in 2h ohne jegliche Beschädigung.
    Wenn du das Fahrzeug komplett lackierst und der Motorraum dazu auch noch schwarz ist, kann ich nur zum Ausbau raten - du ärgerst dich sonst im Anschluss den in Relation überschaubaren Mehraufwand nicht gemacht zu haben.
    Aber wie gesagt...wenn deine Werkstatt davon abrät, hätte ich große Zweifel am Rest der Arbeiten.

    beste Grüße
    Knut
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Andi,

    ja. Wenn dann konsequent.
    Für einen Profi sollten 2h für den Ausbau machbar sein, wenn nicht die
    ein oder andere Schraube nicht raus will. Ich selbst (nicht Profi) habe
    es schon mal in 3h geschafft, habe aber auch schon mal ein Tag gebraucht
    weil mehrere Schrauben hardnäckig waren und nicht raus wollten.
    Der Einbau dauert aber länger. Die Fragen aller Fragen wenn
    der Motor schon draussen ist, vielleicht das ein oder andere
    am Motor gleich noch schön machen (gelb chromatieren),
    den Motor schön sauber machen.
    Wenn deine Werkstatt Angst hat den Kabelbaum kaputt zu machen
    kann ich mich den Worten von Knut nur anschliessen.
    Finger weg von der Werkstatt.

    vG
    Detlef H.
     
  5. higgins

    higgins Aktives Mitglied

    51
    Jun 6, 2010
    es stellt sich ja die frage, ob er wirklich angst hat, oder ob er nur absolut keine lust hat, den motor raus zu nehmen. ist ja wohl nicht vergnügungssteuerpflichtig. im übrigen vertrau ich ihm voll und ganz. manchmal ist er ein wenig kauzig. dem "mechaniker meines vertrauens" passt auch gar nicht, dass ich seine lackiererei nicht möchte und eine andere gewählt habe. die hatten wohl mal eine "meinungsverschiedenheit". schlussendlich werden wir uns schon zusammenraufen und uns einigen. ich werd es ja "überwachen"!
    gruss andi
     
  6. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Andi,

    klare Sache: Motor sollte raus und der Motorraum mitlackiert werden. Im Verhältnis zum Gesamtaufwand sollte der Mehraufwand in jedem Falle drinsitzen.
    Fährst ja schließlich keinen Ponton oder 300 SL, wo der Motorraum schwarz ist ;) !

    Gruß
    Martin
     
  7. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    281
    May 16, 2007
    :)

    Such Dir einen anderen Schrauber!
     
  8. C aus H

    C aus H Aktives Mitglied

    52
    Nov 23, 2012
    Hallo Andi,

    ich stehe in den nächsten Jahren ebenso vor dieser Entscheidung! Und mir ist heute schon klar - der Motor muss raus und der schwarze Lack runter (meine ist sonst 050 weiß). Also Empfehlung: Mach es jetzt, sonst ärgerst du dich nachher und dann wird es noch aufwändiger es nachzuholen.

    Frohe Pfingsten

    PS ich kann Knut und den anderen nur beipflichten .. der Ausbau ist kein Akt und die Elektrik ist übersichtlich.
     
  9. higgins

    higgins Aktives Mitglied

    51
    Jun 6, 2010
    kleines update

    hallo,

    also mitlerweile steht mein schätzelein beim lackierer - OHNE motor. der notorraum wird in den nächsten tagen gestrahlt (wie auch der ganze Kofferraum) und dann neu lackiert. so wie es sein soll!
    Bilder folgen.

    gruss andi
     
  10. Kwg01

    Kwg01 Mitglied

    8
    Oct 29, 2013
    Motor raus

    Hallo Andi, kurze Frage am Rande - was kostet der reine Ausbau des Motors ? Gruss
     
  11. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    ich habe Preise für den Ausbaues des Motors von 300€ bis 1000€
    gehört.
    Nachdem ich aktuell für eines unserer Forumsmitglieder den Motor
    ausgebaut einen anderen eingebaut habe glaube ich das wenn jemand
    dieses als Gewerbe macht, es immer eine Mischkalkulation sein muss.
    Der Einbau dauert zumindest bei mir deutlich länger als der Ausbau.
    Für das abbauen, aufhübschen und wieder anbauen von Teilen sind einige
    Samstage drauf gegangen. Allein für Schläuche und sonstige Kleinteile sind einige Hunderter zusammen gekommen.

    vG
    Detlef H.
     
  12. higgins

    higgins Aktives Mitglied

    51
    Jun 6, 2010
    hallo unbekannter (Kwg01),

    den reinen preis für den motorausbau kann ich dir nicht nennen. das wird alles nach aufwand berechnet. die rechnung für die demontage des gesamten wagens inkl. schweissen und zinnen hab ich schon. danach zur urteilen kann es nur im mittleren dreistelligen eurobereich liegen.

    gruss andi
     
  13. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo Andi,

    das wäre für sehr Viele hier aber sicherlich auch äußerst interessant!

    Grüße, Felix
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen