Motorausbau

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by mbulli, Aug 7, 2010.

  1. mbulli

    mbulli Aktives Mitglied

    109
    Apr 5, 2008
    Hallo zusammen !
    Wo kann man beim Ausbau des Motors am besten das Kettengehänge vom Motorkran befestigen ?
    Der Kopf ist schon demontiert, das Getriebe solldrinnen bleiben.
    Kann die Kette um die Wasserpumpe und dem Flansch vom Ölfilter gelegt werden ?

    Gruß Ulli
     
  2. xenia41

    xenia41 Aktives Mitglied

    102
    Oct 10, 2008
    Hallo,

    in diesem fall am besten mit den Kopfschrauben durch eine Kette und anschließend je eine vorne und hinten in den Block tief einschrauben, das hält am besten. Habe ich schon sehr oft so gemacht. Nur noch darauf achten das die Kopfschrauben nicht durch die kette rutschen können, also noch unterlegscheiben hernehmen.

    MfG

    Thomas
     
  3. mbulli

    mbulli Aktives Mitglied

    109
    Apr 5, 2008
    Hallo Thomas !
    Genauso werde ich es machen, danke für den Tipp.

    Gruß Ulli
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Michael,

    schneller hat es noch niemand geschafft.

    vG
    Detlef H.
     
  6. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    Guten Morgen zusammen
    Motor soll diese Woche raus.
    Frage : Motor nach oben raus, vorher Getriebe ( Automatic ) abbauen ?
    oder besser nach unten ? mit oder ohne Vorderachse ? Falls ohne Vorderachse - wie hängt der Motor an der Karosse ? Falls ich richtig informiert bin, stützt sich der Motor auf der Achse ab - oder ??

    einen arbeitsreichen Samstag

    Walter
     
  7. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
  8. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    Jun 5, 2011
    mir hat ein alter sehr erfahrener DB- Meister gesagt,
    Motorenausbau bei der Pagaode,da benötigst du einen Zirkusdirektor und zwei Artisten.
    Empfehlunfg : Motor komplett mit allem nach unten raus.
    Ist kein Hexenwerk und vermeidet Beulen an der Karosserie
     
    lowin and ursodent like this.
  9. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Hallo,

    das sehe ich wie luftikush. Auskrümmer mit Ansaugkrümmer ausbauen. Alle anderen Verbindungen zum Getriebe und Motor und Vorderachse trennen Getriebe. Die Pagade auf die Bühne und Motor mit Vorderachse und Getriebe nach unten herauslassen.
    Nach meiner Praxis (habe beide Möglichkeiten ausprobiert) ist das der ungefährlichere Weg. Man beschädigt nicht so schnell etwas an der Lackierung.
     
  10. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    [​IMG]Hallo zusammen
    Baue ja aktuell meinen 280 Automatik auseinander, habe den Motor soweit freigelegt, dass ich ausbauen könnte, wenn , ja wenn ich die Tachowelle am Getriebe demontieren könnte.
    Die Klemmschraube ( Inbus ) ist gelöst, aber die Welle bewegt sich nicht.
    An der Hülse ist ein Sechskantig 9mm, komme allerdings weder mit einem Schlüssel noch einer Zange dran. Ist das Ding gesteckt oder doch geschraubt ?
    Hat schon jemand das Ding in Zustand „ Motor/Getriebe noch montiert ) ausgebaut ?
    Morgen ist Samstag. Notfalls löse ich dem Motor und lasse ihn nach hinte Anklippen. dann sollte ich dran kommen. Grrrr
     
  11. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    Hallo W?,
    die ist gesteckt. D.h. Sicherungsschraube herausnehmen, dann kannst Du sie herausziehen.
    Habe ich gerade hinter mir.
    Grüße
     
  12. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    siehe Bild von SLS, da siehst Du daß sie gesteckt (und dann mit der Schraube gesichert) ist:
    upload_2018-3-23_22-52-18.png
     
  13. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    ..genau, die Inbusschraube muss ganz raus sonst lässt sich die Welle nicht rausziehen.

    Gute Nacht
    Ingo
     
  14. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Walter,

    hier (siehe Pfeil) ist die Inbusschraube versteckt. Vorsicht manchmal ist da auch anstelle der Inbusschraube eine Schraube mit Mutter.
    Bildschirmfoto 2018-03-24 um 06.38.42.jpg
    vG
    Detlef
     
  15. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    Alles paletti ! Habe die Inbus noch nicht ganz draußen - morgen
    Danke
    Und gut’s Nächtle
    Walter
     
  16. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Hallo Walter, hättest du ein Handbuch, dann hättest du das einfach nachlesen können. :cool: Martin
     
    ursodent, Roman72, Ulli and 1 other person like this.
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen